27. Oktober 2012 – Internet-Veranstaltungskalender zum Thema Coaching seit zehn Jahren online
Der von Christopher Rauen herausgegebene Coach-Kalender existiert in diesem Jahr seit zehn Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit.
Der Coach-Kalender bietet eine aktuelle Übersicht zu Tagungen, Seminaren, Ausbildungen usw. und ist mit zwei Funktionen ausgestattet: Ansehen der Veranstaltungsliste und Eintragen neuer Veranstaltungen für interessierte Nutzer. Ein Eintrag in den Coach-Kalender ist kostenfrei möglich und kann direkt über ein Online-Formular vorgenommen werden.
Betrieben wird der Coach-Kalender vom Coaching-Report – einer Internet-Wissensbasis zum Thema Coaching in der Personalentwicklung. Passend zum Coach-Kalender, der allen Interessierten die Möglichkeit bietet, kostenfrei Veranstaltungen einzutragen, bietet der Coaching-Report seit diesem Jahr die Übersicht Coach-Jahr. Diese listet übergreifende Termine des aktuellen Kalenderjahres zu Coaching-Events wie offene Verbandsveranstaltungen, themenrelevante Kongresse, öffentliche Coaching-Tagungen oder relevante Messen.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
146 Wörter, 1292 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Geschäftsbereich Datenbanken
Frau Stefanie Widjaja
Tel.: +49 541 98256-777
Fax: +49 541 98256-779
E-Mail: db@rauen.de
+++
04. Oktober 2012 – ZDF empfiehlt die RAUEN Coach-Datenbank
ZDF empfiehlt bei heute.de die RAUEN Coach-Datenbank für die Coach-Suche. Um das Erlernen von Führen geht es in einem online veröffentlichten Artikel des ZDF auf www.heute.de. Dabei wird diese Thematik als ein typischer Arbeitsbereich von Business-Coaches dargestellt, die häufig, von Unternehmen beauftragt, für Führungskräfte-Coachings zum Einsatz kommen. Vor diesem Hintergrund wird in dem Artikel die RAUEN Coach-Datenbank als eine von zwei zuverlässigen Quellen empfohlen, wenn es darum geht, einen kompetenten und seriösen Business Coach zu finden. Auch ein kurzer TV-Bericht zum Thema wurde in der Sendung WISOplus auf dem digitalen Sender ZDFinfo ausgestrahlt. „Die RAUEN Coach-Datenbank erfreut sich seit Bestehen wachsender Beliebtheit und Nutzung. Die Empfehlung der Datenbank durch die ZDF-Redaktion ist da natürlich eine erfreuliche Resonanz“, sagt Datenbank-Betreiber und Coach Christopher Rauen über den ZDF-Artikel.
Über die RAUEN Coach-Datenbank
Die RAUEN Coach-Datenbank existiert seit 2002 im Internet und gibt eine Übersicht von professionellen Coaches. Coach-Suchende finden hier über die Detail- oder Geosuche einen passenden Coach für ihr persönliches Anliegen. Für einen Eintrag in die Datenbank ist die Qualifikation der Coaches entscheidend. Darüber hinaus bietet die Seite als Wissensportal Informationen und Empfehlungen für die richtige Suche nach einem passenden und seriösen Coach.
www.coach-datenbank.de
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
198 Wörter, 1478 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Geschäftsbereich Datenbanken
Frau Stefanie Widjaja
Tel.: +49 541 98256-777
Fax: +49 541 98256-779
E-Mail: db@rauen.de
+++
22. Februar 2011 – ICF trifft Vereinbarung mit der RAUEN Coach-Datenbank
Der Vorstand der ICF-Deutschland hat beschlossen, das ICF-Logo für die RAUEN Coach-Datenbank zur Verfügung zu stellen. Mitglieder des ICF, die in der RAUEN Coach-Datenbank eingetragen sind, werden daher ab sofort mit dem ICF-Logo ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen durch die ICF", so Geschäftsführer Christopher Rauen. Ziel der RAUEN Coach-Datenbank ist es, kompetenten und qualifizierten Coaches zu mehr Sichtbarkeit in dem Markt zu verhelfen. Mit dem ICF-Logo sind die ICF-Mitglieder nun sofort als solche erkennbar und können ihre Kompetenz zeigen.
Eine Aufnahme in der RAUEN Coach-Datenbank ist mit Voraussetzungen verbunden. "Im Gegensatz zu anderen Datenbank-Anbietern nehmen wir nicht jeden auf, nur weil er zahlungswillig ist", erläutert Christopher Rauen die Philosophie der RAUEN-Datenbank. "Wir bieten ein daher System, das für suchende Auftraggeber und für die aufgenommenen Coaches Nutzen stiftet." Der Erfolg dieser Philosophie zeigt sich in den Besucherzahlen: Im Jahr 2010 konnte die RAUEN Coach-Datenbank fast 380.000 Besucher verzeichnen.
Neben den bekannten Funktionen der RAUEN Coach-Datenbank wie die geografische Suche über Landkarten und Detailsuche über verschiedenen Kriterien, verfügt die Coach-Datenbank nun auch über neue Funktionen: So ist es jetzt möglich, Termine in das eigene Profil einzutragen, die dann auch automatisch unter www.coach-kalender.de aufgelistet werden. Außerdem können die eingetragenen Coaches PDF-Dokumente in ihr Profil integrieren, um es so mit Infoblättern, Artikeln, Fragebögen uvm. anzureichern.
ICF Coaches können ab sofort das Aufnahmeformular für die RAUEN Coach-Datenbank herunterladen oder per E-Mail anfordern.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH Geschäftsbereich Datenbanken
Frau Stefanie Widjaja
Tel.: +49 541 98256-777
Fax: +49 541 98256-779
E-Mail: db@rauen.de
+++
25. Januar 2011 – RAUEN Businesstrainer-Datenbank gestartet
Nach fast neunjährigem Betrieb der RAUEN Coach-Datenbank hat sich die Christopher Rauen GmbH entschlossen, auch professionellen Trainern die Möglichkeit zur Präsentation zu geben. Daher wurde am 17.01.2011 die neue RAUEN Businesstrainer-Datenbank gestartet.
"Coaching ist eine bewährte Maßnahme zur Unterstützung von Führungskräften", so Christopher Rauen, "dies spricht aber in keiner Weise gegen ein gut durchgeführtes Training. Die Besucher unserer Coach-Datenbank haben uns immer wieder nach Trainern gefragt und um Empfehlungen gebeten. Unsere neue Businesstrainer-Datenbank ist die Antwort darauf", so Rauen weiter. Üblicherweise suchen Firmen und Einzelkunden Lösungen und sind nicht auf ein bestimmtes Format festgelegt; wichtiger ist, dass das gesteckte Ziel durch eine Maßnahme erreicht werden kann. Training wird durch Coaching nicht überflüssig. In der RAUEN Businesstrainer-Datenbank können Kunden nun erfahrene und qualifizierte Trainer finden. Wie bereits in der RAUEN Coach-Datenbank werden auch an die Trainer Voraussetzungen gestellt. "Im Gegensatz zu anderen Datenbank-Anbietern nehmen wir nicht jeden auf, nur weil er zahlungswillig ist", erläutert Christopher Rauen die Philosophie der Datenbank. "Niemand benötigt eine Datenwüste mit Selbstdarstellern. Wir bieten daher ein System, das für suchende Auftraggeber und für die aufgenommenen Trainer Nutzen stiftet." Der Erfolg dieser Philosophie zeigt sich in den Besucherzahlen: Im Jahr 2010 konnte alleine die RAUEN Coach-Datenbank fast 380.000 Besucher verzeichnen. Neben den bekannten Funktionen aus der Coach-Datenbank, wie der geografischen Suche über Landkarten und der Detailsuche über verschiedene Kriterien, verfügen nun sowohl die Coach-Datenbank als auch die Businesstrainer-Datenbank auch über neue Funktionen: So ist es jetzt möglich, Termine in das eigene Profil einzutragen, die dann auch automatisch unter www.coach-kalender.de aufgelistet werden. Außerdem können Trainer und Coaches PDF-Dokumente in ihr Profil integrieren, um es so mit Infoblättern, Artikeln, Fragebögen uvm. anzureichern. Trainer mit Wirtschaftserfahrung können ab sofort das Aufnahmeformular für die neue RAUEN-Datenbank herunterladen oder per E-Mail an db@rauen.de anfordern.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
49424 Goldenstedt Deutschland
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
20. Dezember 2010 – Am 18. Dezember 2010 konnte die Christopher Rauen GmbH ihre 25. Coaching-Ausbildung abschließen
Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer 25. Coaching-Ausbildung schließt die Christopher Rauen GmbH ein ebenso erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 ab.
"Insgesamt haben damit 399 Personen unsere Coaching-Ausbildung absolviert", so Geschäftsführer Christopher Rauen. Da die Coaching-Ausbildung 26 und 27 bereits im Herbst begonnen haben, wird es nicht mehr lange dauern, bis die Marke von 500 Absolventen erreicht ist.
Die bisherige Entwicklung ist dank einer konstant hohen Nachfrage und den zufriedenen Teilnehmern der RAUEN Coaching-Ausbildung möglich gewesen. "Im Laufe der letzten Jahre haben wir unser Angebot konsequent ausgebaut und optimiert", so Rauen. "Das Ergebnis spricht für sich und kann sich sehen lassen".
Die nächsten Entwicklungsschritte für die RAUEN Coaching-Ausbildung sind bereits geplant. Neben einem höheren Anteil von Coachings für die Teilnehmer steht dabei die konsequente Ausrichtung an den DBVC-Qualitätsstandards im Vordergrund.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH Rosenstraße
21 49424 Goldenstedt Deutschland
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
10. Januar 2009 – DBVC führt Status des „Associate Coach“ ein
Absolventen der Coaching-Professional-Ausbildung der Christopher Rauen GmbH können sich für neue Mitgliedschaftsform bewerben
Mit der Einführung des Associate Coach (DBVC) können qualifiziert ausgebildete Coaches Mitglied im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) werden. Dies ermöglicht vorwiegend Young Professionals einen Erfahrungsaustausch und die berufliche Weiterentwicklung in einem Umfeld von etablierten Coaching-Experten.
Coaches, die eine vom DBVC anerkannte Coaching-Weiterbildung absolviert haben – dazu zählen u.a. die Absolventen der Coaching-Professional-Ausbildung der Christopher Rauen GmbH – und von ihren Ausbildern als DBVC-Mitglied empfohlen werden, können sich ab sofort als Associate Coach (DBVC) bewerben. Sowohl die einmalige Aufnahmegebühr als auch die jährliche Mitgliedsgebühr für den Associate Coach betragen 250 Euro; die Mitgliedschaft ist auf drei Jahre begrenzt. Nach drei Jahren kann ein Associate Coach sich für den Status des Coach (DBVC) bewerben. Diese Bewerbung erfordert ein gesondertes Aufnahmeverfahren entsprechend den bekannten Aufnahmebedingungen für den Coach (DBVC). Die Mitgliedschaftskriterien und Bewerbungspakete für den „Associate Coach (DBVC)“ können auf der Homepage des DBVC unter in der Rubrik Aufnahme in den DBVC heruntergeladen werden.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
49424 Goldenstedt
Deutschland
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
27. August 2008 – Coaching sichtbar machen.
Neues Angebot der Christopher Rauen GmbH: Das Videoportal www.coaching-videos.de
Coachs präsentieren sich inzwischen mit eigenen Websites und in Datenbanken. Doch bislang fehlt ein Portal, das Coaching wirklich sichtbar macht. „Deshalb haben wir ein Videoportal eröffnet“, erläutert Christopher Rauen, der Szene als Herausgeber des Coaching-Magazins und Betreiber von Online-Portalen und Datenbanken bekannt. Doch die Besucher werden noch viel mehr dort vorfinden: Neben professionellen Videos erwarten sie auch Audio-Beiträge (MP3), Bilder von Veranstaltungen und Kongressen sowie Dokumente (PDF, DOC).
„Hier wird sich die Szene endlich ein umfassenderes und lebhafteres Bild von Coaches und Coaching machen können, als das bislang der Fall war“, so Rauen. „Die Auswahl von Coaches wird dadurch sicher einfacher. Zugleich entsteht eine eigene Wissensbasis.“
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Geschäftsbereich Datenbanken
Rosenstraße 21
49424 Goldenstedt Deutschland
Tel.: +49 541 5002671
Fax: +49 541 50087847
E-Mail: db@rauen.de
+++
27. August 2008 – Coaching-Magazin erscheint ab sofort in gedruckter Form und erweitertem Umfang
Nach dem erfolgreichen Start als PDF-Magazin erscheint das Coaching-Magazin in Zukunft in gedruckter Form und erweitertem Umfang. Chefredakteur Thomas Webers: „Das Magazin ist von den Lesern sehr gut angenommen worden. Wir konnten für beide Ausgaben bisher jeweils ca. 7.000 komplette Downloads verzeichnen. Immer wieder wurden wir von Lesern gebeten, eine Printausgabe zu produzieren. Daher wird nun pünktlich zum Coaching-Kongress 2008 die erste gedruckte Ausgabe erscheinen.“
Der Umfang der Ausgabe wird 64 Seiten betragen. Mit einem Monat Verzögerung wird das Magazin weiterhin auch im PDF-Format zum freien Download zur Verfügung stehen. Ab sofort kann die Printausgabe des Coaching-Magazins abonniert werden.
Über das Coaching-Magazin
Das Coaching-Magazin erscheint viermal im Jahr und wendet sich an Coaches, Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. Das redaktionelle Ziel ist es, dem Leser eine hochwertige Mixtur aus Szene-Informationen, Hintergründen, Konzepten, Portraits, Praxiserfahrungen, handfesten Tools und einem Schuss Humor anzubieten. Wichtig ist der Redaktion dabei, inhaltlich wirklich auf das Coaching als professioneller Dienstleistung fokussiert zu sein, und nicht schon jedes kleine Kunststückchen aus dem Kommunikationstraining in Verbindung mit modischen Lifestyle-Themen zum Coaching hochzustilisieren.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Redaktion Coaching-Magazin
Rosenstraße 21
49424 Goldenstedt
Deutschland
Tel.: +49 228 631055
E-Mail: redaktion@coaching-magazin.de
+++
26. Februar 2008 – Neuerscheinung: Coaching-Magazin im PDF-Format
Hochwertige Ergänzung zu den anderen Diensten der Christopher Rauen GmbH.
Am 26.02.2008 erschien erstmalig das Coaching-Magazin im PDF-Format. Christopher Rauen, Herausgeber des Branchen-Informationsportals coaching-report.de sowie Datenbanken-Anbieter für Coaches und Ausbildungsinstitute: „Wir sind der Meinung, dass die Coaching-Branche ein eigenes Magazin verdient hat – und für eine weitere, lebendige Entwicklung auch benötigt. So war es nicht die Frage, ob es ein Coaching-Magazin geben wird, sondern nur, wann es soweit sein würde.“
Mit über 40 Seiten Umfang und hochwertig layoutet wendet es sich an Coaches, Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. „Unser Ziel ist es, dem Publikum eine hochwertige Mixtur aus Szene-Informationen, Hintergründen, Konzepten, Portraits, Praxiserfahrungen, handfesten Tools und einem Schuss Humor anzubieten“, sagt Chefredakteur Thomas Webers. „Wichtig ist uns dabei, inhaltlich wirklich auf das Coaching als professioneller Dienstleistung fokussiert zu sein, und nicht schon jedes kleine Kunststückchen aus dem Kommunikationstraining in Verbindung mit modischen Lifestyle-Themen zum Coaching hochzustilisieren.“ Thomas Webers kam vor einem Jahr zum Coaching-Report. Er war zuvor Chefredakteur der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell.
Das Coaching-Magazin wird quartalsmäßig erscheinen und steht kostenfrei allen Interessenten zum Download zur Verfügung. Rauen: „Wir versenden seit 8 Jahren unseren monatlichen Coaching-Newsletter. Zuletzt an über 26.000 Abonnenten. Vom Umfang her wurde der immer dicker. Jetzt trennen wir Nachrichten und Premium-Content. Damit wollen wir unseren treuen Abonnenten das Lesevergnügen erleichtern und ihnen einen Zusatznutzen bieten.“
Für die Zukunft ist auch das Erscheinen als Printausgabe angedacht. Rauen: „Zum Szene-Ereignis Coaching-Kongress im Oktober in Potsdam könnte ich mir da durchaus etwas in der Richtung vorstellen.“
Weitere Informationen:
www.coaching-magazin.de
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Redaktion Coaching-Magazin
Rosenstraße 21
49424 Goldenstedt
Deutschland
Tel.: +49 228 631055
E-Mail: redaktion@coaching-magazin.de
+++
28. Februar 2007 – Coaching-Report: Relaunch des Coaching-Portals und redaktionelle Verstärkung
Neues Erscheinungsbild – neue Funktionalitäten – neue Angebote. Redaktionelle Verstärkung vom Ex-Chefredakteur der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell, Thomas Webers.
Zum 12. März 2007 vollzieht die Christopher Rauen GmbH einen Relaunch ihrer Internetangebote. Die unter Coaching-Report versammelte Angebotsfamilie erhält ein neues Erscheinungsbild und zum Teil neue Funktionalitäten, die Dienste der Coaching-Agentur sind bereits aktualisiert. Ziel ist es nach inzwischen sieben Jahren, das organisch und auf Nachfrage gewachsene Angebot zu bündeln und klarer auszurichten. Der Coaching-Report wird dazu wöchentlich aktualisierte Nachrichten rund um das Thema Coaching bringen und im Dienst Coaching-Literatur werden ab sofort verstärkt Buchbesprechungen veröffentlicht.
Als neue Rubrik werden längere Interviews mit bekannten Coachs veröffentlicht, die die Persönlichkeit und die Erfahrungen des Coachs ausleuchten und damit versteh- und erlebbar machen sollen.
Um diese neuen Aufgaben zu meistern, hat sich die Christopher Rauen GmbH einschlägige redaktionelle Verstärkung an Bord geholt. Thomas Webers, zuletzt Chefredakteur der Zeitschrift "Wirtschaftspsychologie aktuell" wird die neuen Aufgaben übernehmen. Der Diplom-Psychologe blickt nicht nur auf 20-jährige journalistische Erfahrungen zurück, sondern ist seit zehn Jahren auch als Trainer, Coach und Berater selbstständig. Ausbildungen in systemischer Beratung qualifizieren ihn für eine fachlich fundierte Beurteilung des Geschehens in der Coaching-Szene. Thomas Webers ist zudem Lehrbeauftragter im Fach Wirtschafts- und Medienpsychologie an der Europa Fachhochschule Fresenius in Köln.
Christopher Rauen. Unser monatlich erscheinender Coaching-Newsletter erreicht inzwischen über 25.000 Empfänger. Wir möchten der an Coaching interessierten Öffentlichkeit nun ein noch nutzerfreundlicheres und vor allem aktuelleres Angebot machen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
28. Januar 2006 – Untersuchung zur Qualität von Coaching-Weiterbildungen
Die Struktur und die Qualität des Coaching-Weiterbildungsmarktes haben ein Maß an Intransparenz erreicht, welches es selbst Experten schwer möglich macht, das bestehende Angebot zu durchschauen. Neben propagierter Marketing-Qualität diverser Selbstzertifizierungsgruppen treffen dabei auch ernste Bemühungen um Qualität auf einen kritischen Punkt: Die Forschung in dem Bereich der Güte und Qualität von Coaching-Weiterbildungen steht noch am Anfang (z.B. Ludwig, 2004). Entsprechend ist es bisher schwierig bis unmöglich, wissenschaftlich abgesicherte Qualitätskriterien von Coaching-Weiterbildungen zu benennen und auf deren Basis fundierte Aussagen treffen zu können.
Um genau dieses Problem zu lösen, beschäftigt sich die Dissertation von Christopher Rauen mit dem Thema Entwicklung, Evaluation und Förderung von Qualitätsstandards in Coaching-Weiterbildungen. Ziel ist es, bis zum Herbst 2006 ein inhaltlich aussagekräftiges und wissenschaftlich abgesichertes Verfahren zu entwickeln, welches bei der systematischen Verbesserung des Coaching-Weiterbildungsangebotes Orientierung bietet.
Im Rahmen der Dissertation wurde u.a. in 2005 eine Expertenbefragung mit 72 erfahrenen Coaching-Weiterbildunganbietern durchgeführt. Auf diese Weise konnten 326 Qualitätskriterien auf Bedeutsamkeit und Vollständigkeit überprüft werden. Daraus resultierte ein Fragebogen mit 160 bedeutsamen Qualitätskriterien, deren Zusammenwirken aktuell analysiert werden soll. Über 40 Coaching-Weiterbildungseinrichtungen haben dazu ihre aktive Unterstützung zugesagt. Mittels einer statistischen Auswertung sollen aus den Angaben von Teilnehmern und Dozenten der Coaching-Weiterbildungen alle relevanten Qualitätsdimensionen erhoben werden.
Bitte beteiligen Sie sich an dieser Untersuchung, wenn Sie eine Coaching-Weiterbildung absolviert haben oder geben Sie diese Information an entsprechende Absolventen weiter. Nur auf diese Weise ist es möglich, genügend Daten zu gewinnen, um eine Verbesserung der intransparenten Marktsituation zu ermöglichen. Der entsprechende Fragebogen kann online ausgefüllt werden:
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
1. März 2005 – Christopher Rauen startet zum 14. März 2005 das Coaching-Lexikon
Die Zahlen sind beeindruckend: 1.000.000 Artikelbeiträge, davon 200.000 in deutscher Sprache - und dabei wird eine Qualität erreicht, die althergebrachten Angeboten nichts nachsteht und in manchen Bereichen sogar übertrifft. Die Rede ist von der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Hier kann jeder sein Wissen mit anderen teilen. Dies bedeutet, dass jeder - auch ohne Anmeldung - an der Enzyklopädie online mitschreiben kann. Voraussetzung dafür ist, dass kein urheberrechtlich geschütztes Material eingebracht wird, denn Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie. Alle Inhalte dürfen mit Angabe der Quelle und der Autoren frei kopiert und verwendet werden.
Nach diesem Vorbild stellt Christopher Rauen ab dem 14. März 2005 das Coaching-Lexikon zur Verfügung. Ziel ist es, ein Online-Lexikon zu schaffen, das nicht nur von allen benutzt und frei kopiert werden kann, sondern an dem auch alle Personen freiwillig mitarbeiten, die über Coaching-Know-how verfügen. "Natürlich wäre es möglich gewesen", so Rauen, "entsprechende Artikel in der Wikipedia zu verfassen. Die wären aber in der Flut von über 200.000 Beiträge untergegangen." Das Coaching-Lexikon will hingegen ein kleines aber feines Fachlexikon sein, dass durch seine Themenspezialisierung übersichtlich bleibt. Zudem leidet das Wikipedia-Projekt unter seinem Erfolg: Durch die enorme Beteiligung, sind die Wikipedia-Server zeitweise kaum bzw. nur sehr langsam erreichbar. Rauens Coaching-Lexikon läuft hingegen auf einem eigenen Server, so dass Performanceprobleme wie bei Wikipedia nicht zu erwarten sind.
Damit das Coaching-Lexikon bei seinem Start nicht leer ist und um mit guten Beispiel voranzugehen, hat Christopher Rauen bereits über 100 Beiträge in das Coaching-Lexikon eingetragen und Sie unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation gestellt, damit jeder sie benutzen oder weiterbearbeiten kann. Sorgen, dass Vandalen die Beiträge zerstören oder offenkundigen Unsinn hineinschreiben, hat Christopher Rauen nicht. "Es gibt von jedem Artikel Sicherheitskopien, die problemlos aktiviert werden können. Jeder kann zwar fast alles Verändern, aber die Leute achten auch aufeinander und die Güte der Artikel. Bei Wikipedia funktioniert des recht gut und ich sehe keinen Grund, warum dies beim Coaching-Lexikon nicht auch der Fall sein sollte."
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
29. Januar 2004 – Neue Online-Datenbanken für Interim Manager und Ausbildungen
Zum 1. April 2004 startet die Online-Datenbank Manager-Profile. Die Manager-Profile sollen eine Übersicht von Interim Managern geben, die über umfassende Berufserfahrung und spezifische Branchenkenntnisse verfügen. Jeder aufgenommene Interim Manager hat selbst als Führungskraft gearbeitet und kann mindestens drei Referenzprojekte vorweisen.
Ziel der Manager-Profile ist es, eine umfassende und frei verfügbare Übersicht von kompetenten Interim Managern zu schaffen. Eine Aufnahme in die Manager-Profile ist kostenlos, steht aber nur Interim Managern zur Verfügung, die die folgenden Aufnahmebedingungen erfüllen:
- Mindestalter 35 Jahre
- Abgeschlossenes Studium und sieben Jahre Berufserfahrung als Manager oder abgeschlossene Berufsausbildung und zehn Jahre Berufserfahrung als Manager
- Drei Referenzen (Unternehmen, in den bereits als Interim Manager gearbeitet wurde), die Angaben werden überprüft.
- Nichtzugehörigkeit zu Sekten.
- Ablehnung esoterischer Praktiken.
Ebenfalls zum 1. April 2004 startet der Dienst "Manager-Index". Der Manager-Index ist eine Ausbildungs-Datenbank, die eine Übersicht von Interim Manager-Ausbildungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein geben soll.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
6. Oktober 2003 – Coachs und Coaching-Ausbildungen können über Online-Ausschreibungen gefunden werde
Neue Datenbank Coaching-Anfragen ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme zu Coaching-Anbietern
Seit dem 6. Oktober 2003 hat der Coaching-Report von Christopher Rauen einen neuen Online-Dienst in Betrieb genommen: Die Coaching-Anfragen (www.coaching-anfragen.de). Dort können Personen, die einen Coach oder eine Coaching-Ausbildung suchen, anonym und kostenlos Ausschreibungen veröffentlichen.
Wer einen Coach oder eine Coaching-Ausbildung sucht, muss oftmals viel Zeit investieren, um ein passendes Angebot zu finden. Statt wie bei einer direkten Kontaktaufnahme immer wieder das eigene Anliegen zu wiederholen, kann mit Hilfe der Coaching-Anfragen detailliert angegeben werden, welche Anforderungen an den Coach bzw. die Coaching-Ausbildung gestellt werden.
Ziel der Coaching-Anfragen ist es, einen möglichst einfachen Kontakt zwischen den individuellen Anliegen von Interessenten und dem Angebot seriöser Coaching-Anbieter herzustellen. Nur registrierte Coaching-Anbieter können via Internet mit den Interessenten (anonym) über ein Webformular Kontakt aufnehmen. Die Interessenten können auf die Angebote reagieren, die sie für geeignet halten und bleiben anonym, bis Sie einen geeigneten Anbieter gefunden haben.
Im Gegensatz zu öffentlichen Ausschreibungen verhindern die Anonymität der Interessenten und die Registrierung der Coaching-Anbieter, dass überhäufig Kontakt gesucht wird, was bisher insbesondere Personalentwickler in Unternehmen von Ausschreibungen abgehalten hat. Zudem ist es möglich, jederzeit die Ausschreibungen zu bearbeiten oder zu beenden, so dass keine weitere Kontaktaufnahme mehr erfolgen kann.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
208 Wörter, 1496 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
1. September 2003 – Relaunch des Coaching-Report und seiner Dienste
Die Wissensbasis zum Thema Coaching präsentiert sich im neuen Design und mit überarbeiteter Funktonalität
Seit 1. September 2003 ist der Coaching-Report mit neuer Optik online verfügbar. "Ziel des Relaunch war es", erläutert Christopher Rauen, Diplom-Psychologe und Herausgeber des Coaching-Report, "die Vielzahl der in den letzten Jahren entstandenen Dienste unter einem einheitlichen Design zu bündeln." Dabei stand die Übersichtlichkeit klar im Vordergrund, um die Besucher möglichst schnell zur gewünschten Information führen zu können. Egal ob man sich nur kurz darüber informieren möchte, was Coaching eigentlich ist, einen Coach sucht, eine Coaching-Ausbildung machen möchte auf der Suche nach Tools für das Coaching ist, der Coaching-Report bietet alles. Umfangreiche Literaturhinweise, downloadbare Artikel, Diskussionsforen und ein monatlicher Newsletter runden das umfangreiche Internetangebot ab.
Betrieben wird der Coaching-Report bereits seit dem September 2000. Mit all seinen Diensten erreicht er monatlich über 50.000 Besucher und zählt damit zu den populären Internetangeboten im Human-Resources-Bereich.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
152 Wörter, 1193 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
17. Oktober 2002 – Internet-Veranstaltungskalender zum Thema Coaching
Der Coach-Kalender ist seit dem 17. Oktober 2002 online
Unter www.coach-kalender.de existiert seit kurzem eine aktuelle Übersicht zu Tagungen, Kongressen, Symposien uvm. zum Thema Coaching. Ein Eintrag in den Coach-Kalender ist kostenlos möglich und kann direkt im Internet über ein Online-Formular vorgenommen werden. Wer am Thema Coaching interessiert ist, kann sich nun stets informieren, welche Veranstaltungen zum Thema Coaching in ganz Europa stattfinden.
Betrieben wird der Coach-Kalender vom Coaching-Report – einer Internet-Wissensbasis zum Thema Coaching in der Personalentwicklung. Diese wird seit dem September 2000 von dem Arbeitspsychologen und Coach Christopher Rauen herausgegeben.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
97 Wörter, 772 Zeichen.
Kontakt: Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
3. September 2001 – Suche von Coaching-Ausbildungen über das Internet
Erste Coaching-Ausbildungs-Datenbank ist online
Coaching-Index – so heißt die erste Coaching-Ausbildungs-Datenbank für Deutschland, Österreich und Schweiz. In ihr finden sich verschiedene Coaching-Ausbildungsgänge von unterschiedlichen Anbietern. Der Coaching-Index ist für Anbieter und Nachfrager kostenlos und kann im Internet unter www.coaching-index.de abgerufen werden.
"Der Begriff Coaching-Index", so erläutert der Arbeitspsychologe und Betreiber der Datenbank Christopher Rauen, "orientiert sich an der ursprünglichen Bedeutung des Wortes ‚Index' als Namens- oder Sachregister." Für eine Coaching-Ausbildungs-Datenbank hält er den Begriff Coaching-Index daher für passend. "Bisher hatte noch kein Ausbildungs-Anbieter die Sorge, dass er im negativen Sinne auf den Index gesetzt wird. Im Gegenteil, die Anbieter begrüßen die Idee einer übersichtlichen Ausbildungs-Datenbank sehr." Den Benutzern der Datenbank scheint es ebenso zu gehen, einen Monat nach dem Start des Coaching-Index am 1. August konnten schon über 2.000 zusätzliche Besucher verzeichnet werden.
Das Besondere am Coaching-Index ist seine kinderleichte Benutzbarkeit. "Wir wollten nicht den Fehler vieler Datenbank-Anbieter wiederholen, zwar gute, aber viel zu komplizierte Suchmöglichkeiten anzubieten, kommentiert Christopher Rauen. "Daher bietet der Coaching-Index eine geographische Suche, in der die Ausbildungen über Landkarten gefunden werden können. Und wer doch lieber eine Abfragemaske bevorzugt, hat auch kein Problem: Der Coaching-Index bietet auch diese Möglichkeit." Wer selber eine Coaching-Ausbildung anbietet, kann die Ausbildungsdaten einfach an den Coaching-Index senden und wird dann in die Datenbank aufgenommen. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht allerdings nicht, da man sich vor unseriösen Anbietern schützen will.
Betrieben wird der Coaching-Index vom Coaching-Report – einer Wissensbasis zum Thema Coaching in der Personalentwicklung. Neben dem Coaching-Index hat der Coaching-Report rechtzeitig zum einjährigen Jubiläum im September 2001 noch zwei weitere neue Dienste gestartet: Das Coaching-Board, ein Diskussionsforum zum Coaching und den Coaching-Chat, der Online-Diskussionen ermöglicht. Neben den Datenbanken bietet der Coaching-Report eine Vielzahl von Informationen zum Thema, insbesondere Definitionen, Auswahl von Coachs, Fachbegriffe, Literaturtipps zum Thema Coaching, das Berufsbild des Coachs und der Coaching-Ablauf werden beschrieben. Genutzt wird dieser werbefreie und kostenlose Service von monatlich über 7.000 Besuchern, bis zum Jahresende sollen es 10.000 Besucher pro Monat werden. Abgerundet wird das Angebot durch einen kostenlosen, monatlich erscheinenden Coaching-Newsletter, der Hintergrundinformationen vermittelt und sich mit aktuellen Fragen beschäftigt.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
356 Wörter, 2929 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
6. August 2001 – Übersicht von Coaching-Ausbildungen in Deutschland, Österreich und Schweiz
Zum 1. August hat der Coaching-Report (www.coaching-report.de) die Online-Datenbank Coaching-Index mit den Angaben von über 100 Coaching-Ausbildungen in Deutschland, Österreich und Schweiz gestartet. Die Coaching-Ausbildungs-Datenbank kann im Internet direkt unter www.coaching-index.de abgerufen werden. Der Coaching-Index bietet verschiedene Suchmöglichkeiten, um eine passende Coaching-Ausbildung zu finden. Interessierte könnten über eine Landkarte Anbieter in ihrer Nähe auswählen oder über eine detaillierte Suche z.B. nach Preis, Dauer und Umfang passende Ausbildungen auflisten lassen. Der Coaching-Index ist dabei sowohl für Suchende als auch die Coaching-Ausbildungs-Anbieter kostenlos. Die Ausbildungs-Datenbank Coaching-Index verdankt ihre Entstehung den vielen Anfragen an den Coaching-Report nach guten Coaching-Ausbildung. "Als die Anzahl der Anfragen monatlich immer größer wurde", so der Betreiber Dipl.-Psych. Christopher Rauen, "schien mir eine Online-Datenbank das geeignete Medium zu sein, um die vielen Anfragen überhaupt noch beantworten zu können." In einem äußerst knappen Zeitraum von 6 Wochen wurde der Coaching-Index zur Marktreife entwickelt und konnte bereits zum 23. Juli in einer Vorab-Phase getestet werden. "In den letzten 9 Tagen vor dem offiziellen Start-Termin am 1. August, konnten noch einige Fehler gefunden werden", so Rauen. "Nun hoffe ich, dass bald möglichst viele Anbieter im Coaching-Index eingetragen sind, denn nur so entsteht eine umfassende Übersicht, von der Kunden und seriöse Anbieter profitieren können". Die ersten Zeichen dafür stehen gut, denn alleine in der 9tägigen Vorab-Phase haben über 700 Besucher den Coaching-Index bereits genutzt.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
227 Wörter, 1771 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
1. Juni 2001 – Coaching-Report bietet monatlichen Coaching-Newsletter als neuen Service an
Seit 1. Juni 2001 versendet der Online-Dienst Coaching-Report - eine Wissensbasis zum Thema Coaching - nun auch einen monatlichen Coaching-Newsletter, um über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Hintergrundwissen zum Coaching zu vermitteln. Der Coaching-Newsletter kann beim Coaching-Report oder auch im Internet unter www.coaching-newsletter.de kostenlos abonniert werden. Entscheidend für diesen neuen Service war für den Betreiber des Coaching-Report - den Arbeitspsychologen und Personalberater Christopher Rauen - der klare Kundennutzen und die Möglichkeit, so direkt Informationen an Interessenten senden zu können. "Sehr oft habe ich Anfragen zu den unterschiedlichsten Aspekten des Coachings erhalten", so Rauen, "nun kann ich allen Interessierten mit dem Coaching-Newsletter Informationen zukommen lassen und nicht nur einzelnen Personen." Obwohl es bereits andere Newsletter gibt, sieht Rauen in seinem Bereich noch lange keine Übersättigung. "Für gute Informationen ist der Markt immer offen und die Nachfrage groß. Ich bin guter Dinge, dass der Newsletter ein Erfolg wird, ebenso wie der gesamte Coaching-Report, der alleine im Mai über 4.000 Besucher und 50.000 Hits verzeichnen konnte." Die ersten Zeichen dafür stehen gut, in einer einwöchigen Testphase haben bereits über 100 Personen den Coaching-Newsletter abonniert.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
189 Wörter, 1440 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
2. April 2001 – Coaching-Report verzeichnet 40% Besucherzuwachs gegenüber dem letzten Quartal
Der Coaching-Markt in Deutschland boomt immer mehr. So nimmt es nicht Wunder, dass auch gezielte Informationen über Coaching zunehmend gefragter werden. Der Online-Dienst Coaching-Report (www.coaching-report.de) verzeichnet seit Beginn seiner Tätigkeit im September 2000 steigende Besucherzahlen. Der Coaching-Report versteht sich als Wissensbasis zum Thema Coaching als Beratung für Manager und Freiberufler. Er wird kostenfrei von dem Arbeitspsychologen Christopher Rauen mit dem Ziel herausgegeben, ungeschönte und fundierte Hintergrundinformationen zum Coaching zu vermitteln.
Im vierten Quartal 2000 hatten sich bereits 6.860 Besucher für den Coaching-Report interessiert, im ersten Quartal 2001 waren es sogar schon 9.820 (s. Grafik) - eine Steigerung um über 40%. Von diesem sehr guten Ergebnis ist auch der Betreiber der Internet-Seiten überrascht. Christopher Rauen: "Sicherlich werden sich diese Zuwachsraten nicht lange halten können, dazu hat unser Angebot eine zu kleine Zielgruppe. Aber 50.000 Besucher können es dieses Jahr durchaus noch werden." Den Grund für die Nachfrage sieht Rauen in dem unübersichtlichen Coaching-Markt. "Es gibt zu viele unseriöse Anbieter am Markt, mögliche Kunden nutzen unseren Service, um sich schnell und übersichtlich zu informieren, was es mit Coaching wirklich auf sich hat."
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
182 Wörter, 1399 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21 D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
9. März 2001 – Steigendes Interesse an der Beratungsform Coaching
Anfang der 90er Jahre noch als Modewelle verschrien, hat sich Coaching als Instrument der Personalentwicklung inzwischen fest etabliert. Nach mittlerweile 15 Jahren Coaching-Praxis im deutschsprachigem Raum ist jedoch auch eine zunehmende Zweckentfremdung des Begriffs festzustellen: Nahezu alle Formen von klassischer Beratung, Trainings, Schulungen und Seminaren werden von Anbietern jeglicher Art als Coaching neu vermarktet - von dubiosen Esoterik-Angeboten und aufkeimenden Online-Coachings ganz zu schweigen.
Diesem Trend will der Online-Dienst Coaching-Report entgegensteuern und versteht sich als Quelle von seriösen und fundierten Informationen zum Coaching. Der Betreiber des Coaching-Report, Dipl.-Psych. Christopher Rauen, versteht Coaching als eine Beratungsform für Manager die berufliche wie private Anliegen befaßt. Der Coach ist ein diskreter Helfer, der mit dem Klienten in 4-Augen-Gesprächen die Probleme angeht, die sonst verheimlicht werden und ungelöst bleiben. Zielgruppe des Coaching-Report sind Unternehmensberater, Personalentwickler, potenzielle Klienten, Wissenschaftler und Studenten, die sich mit dem Thema Coaching auseinandersetzen wollen oder müssen. Seit September 2000 haben sich bisher über 15.000 den Coaching-Report im Internet angesehen - die Besucherzahlen steigen monatlich um ca. 10%. Allen Negativ-Trends zum Trotz gibt es also wohl immer noch genügend Nachfrage nach Informationen, die über Patentrezepte hinausgehen.
Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten.
186 Wörter, 1520 Zeichen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
1. Dezember 2000 – Coaching-Report erfreut sich wachsender Beliebtheit
Der Coaching-Report konnte seit seinem Start vor drei Monaten eine zunehmende Zahl von Besuchern registrieren. Insgesamt haben seit September 6.000 Besucher über 30.000 Seiten (90.000 Hits) aufgerufen – Tendenz steigend (siehe Grafik).
Der Coaching-Report hat es sich zur Aufgabe gemacht, fundierte Informationen zum Beratungs-Prozess Coaching zu verbreiten, um unseriösen Beratungsangeboten entgegenzusteuern. Kurz, präzise und übersichtlich informiert der Arbeitspsychologe und Fachbuchautor Christopher Rauen über das Thema, ohne die fast schon üblichen Übertreibungen der Beraterbranche zu bemühen. "Die Internet-Seiten des Coaching-Report", so Rauen, "verzichten absichtlich auf überflüssigen Schnickschnack und bieten Information pur. Die Ladezeiten können so klein gehalten werden und ein Besucher muss nicht minutenlang warten, bis sich das Bild aufgebaut hat." Die Besucher scheinen es zu danken und bisher hat sich niemand über das einfache Design beschwert. "Oft berichten mir Personen per E-Mail, dass ihnen besonders das dezente Design gefällt", berichtet Rauen. "Wer am Thema Coaching interessiert ist, will Fakten und nicht peppige Grafiken." In Anlehnung an form follows function gilt für das Internet eben form follows content.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
167 Wörter, 1327 Zeichen
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de
+++
1. September 2000 – Wissensbasis über Coaching im Internet
Wer Fakten, News und Hintergrundinformationen zum Thema Coaching sucht, kann im Internet fündig werden. Seit dem 1. September 2000 ist der Dienst Coaching-Report gestartet. Auf den übersichtlich gestalteten Seiten präsentiert Dipl.-Psych. Christopher Rauen zahlreiche Informationen über das Coaching. Neben ständigen Aktualisierungen zum Thema finden sich u.a. Zusammenfassungen (Coaching-Varianten, Qualifikation des Coachs, Anlässe für Coachings, Ablauf), Leseproben, Rezensionen und vertiefende Literaturhinweise sowie ein Online-Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen. Vor allem interessant für potenzielle Klienten sind die dargestellten Anregungen zur Auswahl von Coachs, um sich vor unseriösen Beratern schützen zu können.
Fazit: Es wird ein fundiertes Wissen praxisorientiert dargestellt, sowohl für Praktiker aus auch für Wissenschaftler, die sich einen Überblick zum Thema Coaching verschaffen wollen. Wer auf der Suche nach vertiefenden Informationen ist, findet in den ausführlichen Buchrezensionen hilfreiche Literaturempfehlungen.
Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de