Pressemitteilungen & Pressespiegel

Informationen für die Presse

Hier finden Sie Pressefotos von Dr. Christopher Rauen.

'23
pen

Pressemitteilungen 2023
 

15.-jähriges Jubiläum des Coaching-Magazins

2023 feiert das Coaching-Magazin sein fünfzehnjähriges Bestehen.

Osnabrück, 22.05.2023. In diesem Jahr feiert das Coaching-Magazin sein fünfzehnjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums wurde das Magazin rundum erneuert. Im Print wurde das Layout zeitgemäß und frisch gestaltet. Es ist reduzierter und übersichtlicher, ohne dabei den Wiedererkennungswert zu vernachlässigen. Auch die Online-Präsenz des Coaching-Magazins wurde umfassend modernisiert und auf eine neue technische Basis gestellt. Das neue Design, die Nutzerführung und eine ansprechende Bildsprache sorgen für mehr Übersichtlichkeit und Nutzerkomfort, auch bei mobilen Endgeräten.

„Das neue Layout des Coaching-Magazins bietet uns die Möglichkeit, unseren publizistischen Ansprüchen visuell mehr Ausdruck zu verleihen, und schafft mehr Orientierung und Lesefreude“, erklärt Dr. Christopher Rauen, Herausgeber des Coaching-Magazins. „Wir haben viel Arbeit in die Modernisierung investiert und ich glaube, das Ergebnis kann sich sehen lassen.“

Im Rahmen des Jubiläums wurde auch das Buch „Coaching-Comics“ veröffentlicht, das auf 128 Seiten eine Auswahl der aus dem Coaching-Magazin bekannten Comics rund um die Erlebnisse Conrad Coachs präsentiert. Das Buch ist im Rahmen von Abo-Sonderaktionen erhältlich; der Verkauf im regulären Handel ist ebenfalls geplant.

Das Coaching-Magazin
Das Coaching-Magazin erscheint viermal im Jahr als Print- und Digitalausgabe und wendet sich an Coaches, Trainer und Berater sowie an Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, an Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. Ziel des Coaching-Magazins ist es, fundiert über das Thema Coaching und die Coaching-Branche zu informieren. 

Informationen: www.coaching-magazin.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. 

'22
pen

Pressemitteilungen 2022
 

Start der 4. RAUEN Coaching-Marktanalyse

Die Erhebung der vierten RAUEN Coaching-Marktanalyse hat begonnen. Das Ziel ist ein aktueller Einblick in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche. Coaches werden um Teilnahme gebeten.

Osnabrück, 16.11.2022. Die Coaching-Marktanalyse geht in die vierte Runde und fragt nach den Entwicklungen im deutschsprachigen Coaching-Markt. Welche Zielgruppen und Umsätze werden erreicht, in welchen Branchen arbeiten Coaches am häufigsten und gibt es dort den größten Bedarf? Wie steht es um die Zufriedenheit mit den Coaching-Ergebnissen und welche Marketing-Instrumente haben einen Effekt auf die Auftragsgewinnung?

Ziel der Studie ist es, eine umfassende Momentaufnahme des Coaching-Marktes zu schaffen und Coaches nützliches Wissen für die eigene Positionierung im Markt bereitzustellen. Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist – und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt.

„Über die Ergebnisse werden Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin erneut umfassend und für jeden frei zugänglich berichten. Auch den gesamten Ergebnisbericht werden wir wieder allen Interessierten unentgeltlich und gänzlich ohne Zugangsbeschränkungen auf unserer Webseite zur Verfügung stellen“, so Dr. Christopher Rauen, Geschäftsführer der RAUEN Group.

Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil. Verlost werden insgesamt sieben Amazon-Gutscheine im Wert von: 1x 200 Euro, 2x 100 Euro, 4x 50 Euro. 

Zur Online-Umfrage: https://s2survey.net/cma2023/

 

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

Relaunch der Webseite Coaching-Tools

Mit mehr Benutzerfreundlichkeit präsentiert sich ab sofort die Webseite www.coaching-tools.de. Die Plattform wurde in die Homepage des Coaching-Magazins integriert und bietet Zugang zu über 100 kostenlosen Coaching-Tools.

Osnabrück, 23.06.2022. Die branchenbekannte Webseite Coaching-Tools bietet seit 2003 eine umfangreiche Sammlung von Methoden, Techniken und Instrumenten für die Coaching-Praxis. Mit dem Relaunch wurde der Look der Webseite nun komplett überarbeitet und in den Webauftritt des Coaching-Magazins integriert. Das Design, die Nutzerführung und eine ansprechende Bildsprache sorgen für mehr Übersichtlichkeit und Nutzerkomfort. Zudem wurde die Plattform für mobile Endgeräte optimiert. „Durch die Integration der Coaching-Tools in unser Magazin wächst zusammen, was zusammengehört“, erklärt Dr. Christopher Rauen, Herausgeber des Coaching-Magazins. „Unser Anliegen ist es, ein breites Spektrum bewährter Interventionstechniken bereitzustellen, mit denen Coaches arbeiten können.“

Besucher erhalten Zugang zu über 100 kostenlosen Coaching-Tools, die ausführlich beschrieben werden. Dazu zählen bewährte Klassiker wie z.B. das Grow-Modell oder das Tetralemma. Die Tools stammen aus unterschiedlichen Denkschulen und vermitteln eine große Vielfalt unterschiedlicher Ansätze. Zusätzlich werden die einzelnen Tools auch spezifischen Themen, Anlässen und Phasen im Coaching-Prozess zugeordnet. Wer beispielsweise auf der Suche nach Techniken ist, die die Entscheidungsfindung oder das Selbstmanagement eines Klienten unterstützen, findet eine Liste mit entsprechenden Tools. Zur Auswahl stehen über 40 facettenreiche Themen und Anlässe, die zusätzlich auch auf passende Tools der dreibändigen Buchreihe „Coaching-Tools“ von Herausgeber Dr. Christopher Rauen verlinken. Neben den Tools- und Methodenbeschreibungen finden Interessierte zudem Übersichten zu weiteren Hilfsmitteln im Coaching, wie Bildkarten, Spielfiguren oder Brettspielen, sowie Apps und Tool- bzw. Methodenbücher. 

Informationen: www.coaching-tools.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. 

3. RAUEN Coaching-Marktanalyse

Die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2022 stehen online kostenfrei zur Verfügung.

Osnabrück, 13.06.2022. Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2022 aus? Eine Antwort hierauf gibt die dritte Coaching-Marktanalyse. Anhand des Vergleichs mit den Vorjahren werden konkrete Aussagen über Marktveränderungen getroffen, die durch die Corona-Pandemie verursacht sind. Die Daten liefern Einblicke in verschiedene Bereiche wie beispielsweise die Themengebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches und deren Erfolg, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.

Die bereits 2021 festgestellte Entwicklung zugunsten des Online-Coachings hat sich 2022 bestätigt, so eine wesentliche Erkenntnis aus der Coaching-Marktanalyse. Die Honorare und Einkommen der Coaches sind im Durchschnitt weiter gefallen.

Der vollständige Ergebnisbericht wurde auf der Website von RAUEN Coaching veröffentlicht und steht kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung als PDF-Download zur Verfügung. 

Informationen:
www.rauen.de/cma


Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

CoachDb: Relaunch der RAUEN Coach-Datenbanken

CoachDb.com ist online – das Portal für Coaching-Interessierte auf der Suche nach einem professionellen Coach oder einer qualifizierten Coaching-Ausbildung.

Osnabrück, 21.01.2022. Die Rauen Group hat ein neues Portal an den Start gebracht: CoachDb. Unter CoachDb.com können Coaching-Interessierte mit Hilfe umfangreicher Suchfunktionen sowohl professionelle Coaches als auch hochwertige Coaching-Ausbildungen finden.

CoachDb ersetzt die etablierten Portale Coach-Datenbank – das Portal zur Coach-Suche – und Coaching-Index – das Verzeichnis deutschsprachiger Coaching-Ausbildungen. Dazu kommentiert Geschäftsführer Dr. Christopher Rauen: „Durch die Fusion wächst zusammen, was zusammengehört: Eine Übersicht professioneller Coaches und kompetenter Coaching-Ausbildungsinstitute, gepaart mit unserer über 25-jährigen Coaching-Erfahrung.“

Die langjährige Kompetenz des Unternehmens als Anbieter von Coaching-Datenbanken floss in jedes Detail des Relaunches ein. Zusätzlich zu einem modernen, intuitiven Design bietet CoachDb eine übersichtliche Suchfunktion mit diversen Filtermöglichkeiten. 

Der hohe Qualitätsstandard, den jeder aufgenommene Coach und jedes aufgelistete Ausbildungsinstitut erfüllen muss, bieten den Klienten ein fachlich qualifiziertes Coaching bzw. eine professionelle Ausbildung. Rauen betont: „Im Gegensatz zu anderen Portalen nehmen wir nicht jeden Anbieter auf, sondern achten konsequent auf Qualität.“

Darüber hinaus bietet die Seite neben ihren zahlreichen Ratgeber-Artikeln auch eine persönliche Coach-Vermittlung sowie die Möglichkeit, kostenlos einen Coaching-Suchauftrag aufzugeben. Das neue Portal ist in Deutsch und Englisch verfügbar. 

Informationen: www.coachdb.com

Hintergrund: CoachDb.com
CoachDb ist ein Portal der Rauen Group und bietet eine Übersicht aus über 1.000 professionellen Business-Coaches und über 400 renommierten Coaching-Ausbildungsinstituten. Hier können Interessierte nach einem passenden Coach oder einer geeigneten Coaching-Ausbildung suchen. Alle aufgenommenen Coaches und Ausbilder erfüllen hohe Qualitätsstandards.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. 

'21
pen

Pressemitteilungen 2021
 

RAUEN Coaching feiert 25-jähriges Jubiläum

Im November feiert RAUEN Coaching sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass lässt Gründer Dr. Christopher Rauen in einem Podcast die vergangenen 25 Jahre Revue passieren. Jubiläumsangebote und eine Verlosung runden den Meilenstein der Firmengeschichte ab.

Osnabrück, 15.11.2021. Seit der Gründung im Jahr 1996 ist RAUEN Coaching stetig gewachsen. Als Ein-Mann-Unternehmen gestartet, hat die Christopher Rauen GmbH kontinuierlich neue Geschäftsfelder für die Coaching-Branche entwickelt und sich über die Zeit als Full-Service-Anbieter im Bereich Business-Coaching etabliert. Neben dem professionellen Coaching-Angebot und Consulting-Dienstleistungen zählen zum Leistungsspektrum des Unternehmens mittlerweile eine Ausbildungsakademie, ein innovativer Verlag, der das Coaching-Magazin und den Coaching-Newsletter veröffentlicht, sowie IT-Geschäftsfelder mit der Coach-Datenbank und frei verfügbaren Informationsportalen.

Dr. Christopher Rauen, Gründer und Geschäftsführer von RAUEN Coaching, erklärt sich den nachhaltigen Erfolg seines Unternehmens mit jener Philosophie, mit der er auch sein Coaching angeht: „Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Ich finde es wichtig, dass eine Organisation die Flexibilität hat, sich den Menschen anzupassen und nicht, dass es meine Aufgabe sein sollte, Menschen an ein dysfunktionales System anzupassen.“

Selbstverständlich sei der Erfolg vor allem das Ergebnis gemeinsamer Errungenschaften, betont Rauen: „Im Namen des gesamten Teams möchte ich mich bei allen, die unseren Weg begleitet haben und weiter begleiten werden, für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken“. Um dem Dank Ausdruck zu verleihen, bietet RAUEN Coaching im Zeitraum vom 15. bis zum 25.11.2021 attraktive Angebote rund um das Thema Coaching an: 50 Prozent Rabatt auf eine Mitgliedschaft in der Coach-Datenbank, 25 Prozent Rabatt auf ein Abonnement des Coaching-Magazins sowie die Verlosung von 25 Exemplaren der unlängst erschienenen Neuauflage des „Handbuch Coaching“.

Nähere Informationen zu den Jubiläumsangeboten erhalten Interessierte auf der Firmenwebsite. Abrufbar sind dort auch eine Timeline mit den wichtigsten Meilensteinen des Unternehmens wie auch der Podcast, in dem Dr. Christopher Rauen auf 25 Jahre Firmengeschichte zurückblickt. 

Informationen: www.rauen.de/ueber-uns/jubilaeum.html

Hintergrund: RAUEN Coaching
Die RAUEN Group bündelt die Aktivitäten des auf professionelles Business-Coaching spezialisierten Full-Service-Anbieters Christopher Rauen GmbH. Schwerpunkte des Angebots sind die Ausbildung von Coaches, die Durchführung und Vermittlung von Coachings, der Betrieb von datenbankbasierten Internet-Portalen und die Herausgabe des Coaching-Magazins. Das Unternehmen gliedert sich in die fünf Geschäftsbereiche Akademie, Coaching, Consulting, Datenbanken und Verlag. Für die Zukunft ist geplant, diese Bereiche um das Themenfeld Diagnostik zu erweitern.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. 

Umfrage zur 3. RAUEN Coaching-Marktanalyse gestartet

Mit der dritten RAUEN Coaching-Marktanalyse sollen erneut Einblicke in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche gegeben werden. Coaches werden um Teilnahme gebeten.

Osnabrück, 06.10.2021. Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2021/2022 aus? Eine Antwort hierauf soll die dritte Coaching-Marktanalyse geben, die derzeit von RAUEN Coaching durchgeführt wird. Anhand des Vergleichs mit den Vorjahren sollen konkrete Aussagen über Marktveränderungen getroffen werden. Abermals im Zentrum stehen die Veränderungen, die durch die Corona-Pandemie verursacht sind bzw. die Frage, inwiefern sich der Coaching-Markt an die Bedingungen der Pandemie angepasst hat. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich tätig sind, werden gebeten, sich 20 Minuten Zeit zu nehmen und den Online-Fragebogen auszufüllen.

Ziel der Studie ist es, eine umfassende Momentaufnahme des Coaching-Marktes zu schaffen und Coaches nützliches Wissen für die eigene Positionierung im Markt bereitzustellen. Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist – und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt.

„Über die Ergebnisse werden Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin erneut umfassend und für jeden frei zugänglich berichten. Auch den gesamten Ergebnisbericht werden wir wieder allen Interessierten unentgeltlich und gänzlich ohne Zugangsbeschränkungen auf unserer Webseite zur Verfügung stellen“, so Dr. Christopher Rauen, Geschäftsführer der RAUEN Group.

Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil. 

Zur Online-Umfrage: https://s2survey.net/cma2022/

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

2. RAUEN Coaching-Marktanalyse

Die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2021 stehen online kostenfrei zur Verfügung.

Osnabrück, 06.09.2021. Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2021 aus und wie wurde er durch die COVID-19-Pandemie beeinflusst? Eine Antwort hierauf gibt die zweite Coaching-Marktanalyse. Anhand des Vergleichs mit dem Vorjahr werden konkrete Aussagen über Marktveränderungen getroffen, die durch die Corona-Pandemie verursacht sind. Die Daten liefern Einblicke in verschiedene Bereiche wie beispielsweise die Themengebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches und deren Erfolg, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.

Der vollständige Ergebnisbericht wurde auf der Website von RAUEN Coaching veröffentlicht und steht kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung als PDF-Download zur Verfügung. 

Informationen:
www.rauen.de/cma


Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

Coaching-Index feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Coaching-Index wurde vor 20 Jahren von Dr. Christopher Rauen gegründet. Das Portal bietet einen Überblick über professionelle Coaching-Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum.

Osnabrück, 02.08.2021. Wer nach einer professionellen Aus- oder Weiterbildung zum Coach sucht, ist beim Coaching-Index an der richtigen Adresse. Das Portal www.coaching-index.de bietet einen Überblick von derzeit rund 400 professionellen Coaching-Weiterbildungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Interessenten finden hier geprüfte Weiterbildungen zum Coach und passende, professionelle Anbieter bzw. Institute. Alle aufgenommenen Institute müssen sich vor der Aufnahme einer Prüfung unterziehen, um die hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Gegründet wurde das Portal am 1. August 2001 von Dr. Christopher Rauen, Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH. Seither sind 20 Jahre vergangen, in denen das Angebot kontinuierlich erweitert und die Webseite mit neuen Funktionalitäten und Services ausgestattet wurde. „Mit unserer modernen Datenbank helfen wir allen Interessenten im Bereich Coaching, eine professionelle Ausbildung zu finden“, so Rauen. „Den Instituten und Anbietern von Coaching-Weiterbildungen gewährt der Index seit 20 Jahren eine größere Sichtbarkeit und Reichweite auf dem Coaching-Markt.“ Mit Blick auf die Zukunft erklärt Rauen: „Auch künftig arbeiten wir mit Hochdruck daran, den Kontakt und Austausch zwischen professionellen Coaching-Anbietern und Coaching-Interessenten zu optimieren. Davon profitieren beide Seiten.“

www.coaching-index.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

Relaunch des Coaching-Newsletters 

Mit mehr Benutzerfreundlichkeit präsentiert sich ab sofort die Webseite des RAUEN Coaching-Newsletters. Der Newsletter wurde in die Homepage des Coaching-Magazins integriert und ist nun auch mobil bequem lesbar.

Osnabrück, 19.07.2021. Im Juni feierte der RAUEN Coaching-Newsletter sein 20-jähriges Jubiläum. Nun wurde der Newsletter in die Homepage des Coaching-Magazins integriert und ist auch mobil optimal zu lesen. Der Newsletter verfügt über ein umfangreiches Archiv, in dem alle Ausgaben seit 2001 sowie rund 200 coaching-bezogene Fachbeiträge online frei abgerufen werden können. Aktuelle Themen lauten z.B.: Was sollte ein Karriere-Coaching bieten? Was können Coaches von den Neurowissenschaften lernen? Welche Coaching-Podcasts hält der Markt bereit?

Der Coaching-Newsletter von Dr. Christopher Rauen kann  kostenlos abonniert werden und erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr. Er bietet Hintergrund­informationen zur Dienstleistung Coaching und Aktuelles aus der Coaching-Szene. Diesen Service nutzen derzeit rund 35.000 Personen. Im frei zugänglichen Archiv des Coaching-Newsletters können sämtliche Ausgaben online gelesen werden.

www.coaching-magazin.de/newsletter

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

Jubiläum des Coaching-Newsletters 

Vor 20 Jahren ist die erste Ausgabe des RAUEN Coaching-Newsletters erschienen. Das Jubiläum wird mit einem Gewinnspiel rund ums Thema Coaching gefeiert.

Osnabrück, 15.06.2021. Im Juni 2001 erschien der erste Coaching-Newsletter, herausgegeben von Dr. Christopher Rauen. Damals zum Thema „Online-Coaching“ – das heute, nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie, wesentlich relevanter ist als damals. Unter Punkt vier der Erstausgabe schrieb Rauen, er sei der Meinung, „dass für einen weiteren Newsletter immer Platz ist, sofern er nützliche Informationen für die Leserschaft bietet“.

Seither sind 20 Jahre vergangen, in denen im kostenlosen Newsletter monatlich relevante Informationen, Hintergrundberichte und aktuelle Entwicklungen im Business-Coaching thematisiert wurden. Dabei sei das Interesse der Abonnenten in den letzten 20 Jahren kontinuierlich gewachsen, erläutert Rauen rückblickend. Während der erste Newsletter im Juni 2001 an „immerhin 310 Personen“ verschickt worden sei, verzeichnet  der Newsletter heute fast 35.000 Empfänger. „Neben der Motivation, zu verbesserter Transparenz im Coaching-Markt beizutragen, ist es dieser Zuspruch, der uns ‚am Ball bleiben‘ lässt“, so der Herausgeber. „Für das damit verbundene Vertrauen möchte ich mich bei allen Leserinnen und Lesern herzlich bedanken.“

Anlässlich des Jubiläums gibt es ein großes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rund ums Thema Coaching. Teilnahmeschluss ist am 27.06.2021.

Hintergrund: Coaching-Newsletter
Der kostenfreie Coaching-Newsletter von Dr. Christopher Rauen erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr und bietet Hintergrund­informationen zur Dienstleistung Coaching und Aktuelles aus der Coaching-Szene. Der Newsletter richtet sich an Coaches, Trainer, Berater, Personalentwickler, Verbandsvertreter und Coaching-Einkäufer und verfolgt das Ziel, diese mit relevanten Brancheninformationen zu versorgen und den undurchsichtigen Coaching-Markt verständlicher zu machen. Im frei zugänglichen Archiv des Coaching-Newsletters können sämtliche bisher erschienene Ausgaben online gelesen werden.

www.coaching-magazin.de/newsletter

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

„Handbuch Coaching”: aktualisierte Neuauflage

Das etablierte Nachschlagewerk „Handbuch Coaching“ bietet einen fundierten Überblick zum Thema Coaching. Im März 2021 ist das Handbuch, das von Dr. Christopher Rauen im Hogrefe Verlag herausgegeben wird, in der vierten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen.

Osnabrück, 12.03.2021. Über 30 renommierte Experten geben im „Handbuch Coaching“ in 30 Kapiteln auf 722 Seiten einen umfassenden Überblick zu den Grundlagen und Konzepten sowie der Forschung und Praxis von Coaching. Der Anspruch des Handbuchs sei es, so Herausgeber Dr. Christopher Rauen, das Thema Coaching umfassend in seiner Breite und Tiefe darzustellen. Dabei richte es sich sowohl an praktizierende Coaches als auch an Wissenschaftler und Studierende. „Es freut mich sehr, dass das Handbuch jetzt in einer vollkommen überarbeiteten Fassung bereits in der vierten Auflage erscheint“, erklärt Rauen. „Besonders stolz bin ich darauf, viele ausgewiesene Koryphäen als Autorinnen und Autoren gewonnen zu haben.“

Das Nachschlagewerk gliedert sich in vier Teile: Grundlagen, Forschung, Konzepte und Praxis. Der erste Teil „Grundlagen“ beschäftigt sich mit der Geschichte des Coachings, Coaching-Varianten, digitales Coaching, Coach-Kompetenzen, Coaching-Ausbildungen und die Qualität im Coaching. Der umfangreiche zweite Teil zum Thema Forschung ist neu hinzugekommen. Hier geht es u.a. um die Wirksamkeit und die Wirkfaktoren von Coaching. Im dritten Teil „Konzepte“ wird zunächst ein Überblick über verschiedene Coaching-Ansätze gegeben, die in den folgenden Kapiteln vertiefend beschrieben werden. Der abschließende Praxis-Teil beschäftigt sich mit Themen wie Tools im Coaching, Coaching-Prozesse, Coach-Auswahl und Coaching im Topmanagement.

www.rauen.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. 

Podcast „Business-Coaching and more”

Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel haben den Podcast „Business-Coaching and more” gestartet. Der Podcast bietet Informationen und Inspiration für Coaching-Professionals und Coaching-Interessierte.

Osnabrück, 26.01.2021. Unter dem Motto „Business-Coaching and more“ haben Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel einen neuen Podcast ins Leben gerufen. Die Folgen erscheinen monatlich und richten sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen.

In der ersten Folge geht es um das Thema „Der cholerische Klient“. Dabei sprechen die beiden Coaches am Beispiel eines konkreten Praxisfalles über den Umgang mit schwierigen Klienten und angespannten Situationen im Berufsalltag. 

Die zweite Folge, die Ende Februar erscheint, widmet sich dem beruflichen Neustart und zeigt, wie man gut in einen neuen Job findet. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben.

www.rauen.de/podcast

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. 

Relaunch des Coaching-Reports

Mit modernem Design und mehr Benutzerfreundlichkeit präsentiert sich ab sofort die neue Webseite des Coaching-Reports. Besucher erhalten umfangreiche Informationen, Fakten und Hintergründe zum Thema (Business-)Coaching und der Profession des Coachs.

Osnabrück, 19.01.2021. Der branchenbekannte Coaching-Report informiert seit 2000 fundiert über das Thema Coaching und den Coaching-Markt. Mit dem Relaunch wurde die Wissensplattform nun umfassend modernisiert und für mobile Endgeräte optimiert. „Mit der neuen Homepage können wir allen Coaching-Interessierten noch besser helfen, sich über Coaching zu informieren“, erklärt Dr. Christopher Rauen, Geschäftsführer der Rauen Group und Betreiber des Coaching-Reports. „Unser Ziel ist es, über das Thema Coaching aufzuklären und den Coaching-Markt anhand von Zahlen und Fakten transparenter zu machen.“

Mit dem Relaunch wurde der Look der Webseite komplett überarbeitet und in den Webauftritt der Rauen Group integriert. Das neue Design, die Nutzerführung und eine ansprechende Bildsprache sorgen für mehr Übersichtlichkeit und bessere Lesbarkeit. 

Inhaltlich sind die zahlreichen frei abrufbaren Artikel auf das Thema Business-Coaching in Praxis und Forschung fokussiert. Neben der Definition des Coaching-Begriffs und der Abgrenzung von anderen Beratungsformen werden Theorie und Wirksamkeit erläutert und das Berufsbild des professionellen Coachs samt seiner Ausbildung und Qualifikationen definiert. Zudem werden Daten und Fakten zum internationalen und deutschen Coaching-Markt sowie eine Übersicht coaching-relevanter Verbände geboten. In der Rubrik Coaching-Literatur steht allen Nutzern eine umfangreiche Datenbank mit über 2.700 Publikationen samt Rezensionen und Buchtipps zur Verfügung.

Hintergrund: Coaching-Report
Der Coaching-Report ist ein Wissensportal zum Thema Coaching als Instrument der Personalentwicklung. Die Online-Plattform informiert mit Fakten und Zahlen über Coaching und verfolgt das Ziel, über den Coaching-Markt und die Profession des Business-Coachs aufzuklären. Betrieben wird der Coaching-Report seit seiner Gründung 2000 von der RAUEN Group, einem auf professionelles Business-Coaching spezialisierten Full-Service-Anbieter.
www.coaching-report.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück 
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

'20
pen

Pressemitteilungen 2020
 

Start der Online-Umfrage zur 2. RAUEN Coaching-Marktanalyse

Mit der zweiten RAUEN Coaching-Marktanalyse sollen erneut Einblicke in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche gegeben und darüber hinaus krisenbedingte Marktveränderungen identifiziert werden. Coaches werden um Teilnahme gebeten.

Osnabrück, 03.09.2020. Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2020 aus? Eine Antwort hierauf soll die zweite Coaching-Marktanalyse geben, die derzeit von der RAUEN Group durchgeführt wird. Anhand des Vergleichs mit dem Vorjahr sollen konkrete Aussagen über Marktveränderungen getroffen werden, die durch die Corona-Pandemie verursacht sind. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich tätig sind, werden gebeten, sich 20 Minuten Zeit zu nehmen und den Online-Fragebogen auszufüllen.

Die Fragen richten sich auf verschiedene Bereiche wie beispielsweise die Themengebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches und deren Erfolg, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.

Ziel der RAUEN Coaching-Marktanalyse ist es, eine umfassende Momentaufnahme des Coaching-Marktes zu schaffen und Coaches nützliches Wissen für die eigene Positionierung im Markt bereitzustellen. Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist – und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt.

„Über die Ergebnisse werden Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin erneut umfassend und für jeden frei zugänglich berichten. Auch den gesamten Ergebnisbericht werden wir wieder allen Interessierten unentgeltlich und gänzlich ohne Zugangsbeschränkungen auf unserer Webseite zur Verfügung stellen“, so Dr. Christopher Rauen, Herausgeber beider Medien und Geschäftsführer der RAUEN Group.

Die Befragung ist ab sofort aktiv unter https://forms.gle/DxHwBb3DucPoe5jH8

„Wir bitten um Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie aus den so gewonnenen Erkenntnissen Nutzen ziehen werden“, ergänzt Rauen. Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

Neue Homepage der RAUEN Group

Mit modernem Design und größerer Benutzerfreundlichkeit präsentiert sich ab sofort die neue Homepage der RAUEN Group. Besucher erhalten umfangreiche Informationen und Hintergründe zu den Themen Business-Coaching und Coaching-Ausbildung und können zahlreiche Services der Firmengruppe schnell und komfortabel abrufen.

Osnabrück, 26.08.2020. Nach kompletter Überarbeitung stellt die RAUEN Group ihre neue Webseite vor – informativer, moderner und für mobile Endgeräte optimiert. Die RAUEN Group bündelt die Angebote und Services der Christopher Rauen GmbH mit den Geschäftsbereichen RAUEN Coaching, Akademie, Datenbanken, Verlag und Consulting. Im Bereich Akademie stehen umfangreiche Informationen zur RAUEN Coaching-Ausbildung zur Verfügung sowie allgemeine Fakten und Hintergründe über Coaching-Ausbildungen.

Mit dem Relaunch wurde nicht nur der Look der Webseite komplett überarbeitet, sondern auch das Corporate Design erneuert. „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten unseren neuen Internetauftritt präsentieren zu können“, kommentiert Geschäftsführer Dr. Christopher Rauen den Relaunch. „Neben einem modernen Design stand vor allem die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse unserer Zielgruppen im Fokus der Neugestaltung. Wir haben sehr viel Leidenschaft in die neue Homepage investiert und ich glaube, das Ergebnis kann sich sehen lassen.“

Bei dem Relaunch stand neben dem modernen Design und einer klaren Bildsprache stets die Nutzerführung im Vordergrund. So bietet die neue Webseite umfassende sowie leicht zugängliche Informationen und Services für Kunden, Partner und Pressevertreter. Alle Coaching-Interessierten erhalten ohne großen Suchaufwand einen detaillierten Überblick über die Kernkompetenzen und das Leistungsspektrum der RAUEN Group.

Hintergrund: RAUEN Group
Die RAUEN Group bündelt die Aktivitäten der Christopher Rauen GmbH, einem auf professionelles Business-Coaching spezialisierten Full-Service-Anbieter. Schwerpunkte des Angebotes sind die Ausbildung von Coaches, die Durchführung und Vermittlung von Coachings, der Betrieb von datenbankbasierten Internet-Portalen und die Herausgabe des Coaching-Magazins. Das Unternehmen gliedert sich in die fünf Geschäftsbereiche Akademie, Coaching, Consulting, Datenbanken und Verlag.
www.rauen.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

200. Ausgabe des RAUEN Coaching-Newsletters

Im Mai 2020 ist die 200. Ausgabe des RAUEN Coaching-Newsletters erschienen. Das Jubiläum wird mit einem Gewinnspiel rund ums Thema Coaching gefeiert.

Osnabrück, 25.05.2020. Im Juni 2001 erschien der erste Coaching-Newsletter, herausgegeben von Dr. Christopher Rauen. Seither sind 200 Ausgaben erschienen, in denen monatlich und kostenlos relevante Informationen, Hintergrundberichte und aktuelle Entwicklungen im Business-Coaching thematisiert werden. Das Interesse der Abonnenten sei in den letzten 19 Jahren kontinuierlich gewachsen, sodass der Newsletter heute mehr als 35.000 Abonnements verzeichne, heißt es in der Jubiläumsausgabe des Newsletters vom 19.05.2020. „Neben der Motivation, zu verbesserter Transparenz im Coaching-Markt beizutragen, ist es dieser Zuspruch, der uns ‚am Ball bleiben‘ lässt“, erklärt Herausgeber Dr. Christopher Rauen im Vorwort. Anlässlich des Jubiläums gibt es ein großes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rund ums Thema Coaching. Teilnahmeschluss ist am 26.05.2020.

Coaching-Newsletter
Der kostenfreie Coaching-Newsletter von Dr. Christopher Rauen erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr und bietet Hintergrundinformationen zur Dienstleistung Coaching und Aktuelles aus der Coaching-Szene. Der Newsletter richtet sich an Coaches, Trainer, Berater, Personalentwickler, Verbandsvertreter und Coaching-Einkäufer und verfolgt das Ziel, diese mit relevanten Brancheninformationen zu versorgen und den undurchsichtigen Coaching-Markt verständlicher zu machen. Im frei zugänglichen Archiv des Coaching-Newsletters können sämtliche bisher erschienene Ausgaben online gelesen und als PDF- oder Text-Datei heruntergeladen werden.

Informationen:
www.coaching-newsletter.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.
 

RAUEN Coaching-Marktanalyse

Die RAUEN Coaching-Marktanalyse gibt Einblick in den als intransparent geltenden Coaching-Markt. Von September 2019 bis März 2020 wurden Daten von über 500 Coaches erhoben. Die Ergebnisse und Auswertungen stehen nun zum kostenlosen PDF-Download bereit.

Osnabrück, 19.05.2020. Wie sieht der Coaching-Markt tatsächlich aus? Eine Antwort hierauf gibt die Coaching-Marktstudie, die von RAUEN Coaching durchgeführt wurde. Vom 02.09.2019 bis 09.03.2020 wurden mittels einer anonymen Online-Befragung aussagekräftige Daten über den deutschen Markt für Business-Coachinggesammelt mit dem Ziel, diesen valide und möglichst präzise zu analysieren. 550 Coaches beteiligten sich an der Befragung.

Die befragten Coaches gaben Auskunft über ihre wirtschaftliche Situation und ihr Honorar. Die eingesetzten Coaching-Formate, -Zielgruppen und -Themen fanden ebenso Betrachtung wie Aspekte der Evaluation und der Coach-Auswahl. Darüber hinaus wurden die teilnehmenden Coaches bezüglich ihrer Marketing- und Weiterbildungsaktivitäten befragt.

Nun wurde der vollständige Ergebnisbericht auf der Website von RAUEN Coaching veröffentlicht und steht kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung als PDF-Download zur Verfügung. Ausgewählte Ergebnisse über Zielgruppen und Honorare werden zudem in Ausgabe 2/2020 des Coaching-Magazins veröffentlicht.


Informationen:
www.rauen.de/cma


Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

Über 20.000 verkaufte Exemplare von „Coaching-Tools“

Der erste Band der Buchreihe „Coaching-Tools“, herausgegeben von Dr. Christopher Rauen, ist im April 2020 in der elften Auflage erschienen und verzeichnet mittlerweile über 20.000 verkaufte Exemplare.

Osnabrück, 12.05.2020. Das von Dr. Christopher Rauen im Verlag managerSeminare herausgegebene Buch „Coaching-Tools“ (erster Band) ist seit seinem Erscheinen 2004 inzwischen mehr als 20.000 Mal gekauft worden. Im ersten Band der Trilogie „Coaching-Tools“ präsentieren namhafte Coaches aus unterschiedlichen Denkschulen ihre Interventionstechniken. Im April 2020 wurde die erfolgreiche Tool-Sammlung neu aufgelegt und erscheint nun bereits in der elften Auflage. „Vor 16 Jahren sind die ‚Coaching-Tools‘ das erste Mal erschienen und waren bereits kurz nach der Drucklegung ausverkauft. Das war ein schöner Erfolg“, erklärt Rauen im Rückblick. „Heute freuen wir uns, dass der Band auch weiterhin stark nachgefragt wird und sich zum Longseller entwickelt hat, wie die gerade erschienene elfte Auflage zeigt.“

Zum Buch „Coaching-Tools“
„Coaching-Tools. Erfolgreiche Coaches präsentieren 60 Interventionstechniken aus ihrer Coaching-Praxis“ ist der erste Band der dreibändigen „Coaching-Tools“-Reihe, die Dr. Christopher Rauen beim Verlag managerSeminare herausgibt. Das Buch (11. Auflage 2020) zum Preis von 49,90 € präsentiert auf 368 Seiten 60 Tools, die erfahrene Coaches aus ihrer Coaching-Praxis beigesteuert haben. Dem Leser wird so ein breites Spektrum an Methodenkompetenz geboten. Jedes Tool wird ausführlich dargestellt und kommentiert. Die Tools sind den Phasen eines Coachings zugeordnet: Kontakt, Zielklärung, Analyse, Veränderung und Zielerreichung. Eine nach Anlässen sortierte Übersichtstabelle gewährt den schnellen Zugriff auf das passende Tool. 2007 erschien als Fortsetzung der Reihe „Coaching-Tools II“, welches aktuell in der fünften Auflage erhältlich ist. 2012 folgte der dritte Band „Coaching-Tools III“ (3. Auflage 2018).

Informationen:
www.coaching-tools.de/tool-buecher/coaching-tools.html


Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

Jubiläum der RAUEN Coaching-Ausbildung

Im Mai 2020 feiert die RAUEN Coaching-Ausbildung mit dem Start der 50. Ausbildungsgruppe Jubiläum. Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel bieten die vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) und der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) zertifizierte Ausbildung bereits seit 18 Jahren in Osnabrück an.

Osnabrück, 27.02.2020. Die 2002 von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ins Leben gerufene Coaching-Ausbildung startet am 8. Mai 2020 den 50. Ausbildungsgang. Anlässlich des Jubiläums veröffentlicht das Coaching-Magazin ein ausführliches Interview mit den beiden Ausbildungsleitern. Ziel ihrer „lebendigen Ausbildung“ sei es, „kompetente Coaches mit Haltung und keine Coaching-Techniker auszubilden.“

Den Erfolg der Ausbildung sieht das Ausbilderduo vor allem in deren Konzeption begründet. Diese zeichne sich durch einen integrativen Ansatz aus: „Wir glauben, dass ein Coach in der Lage sein sollte, mit unterschiedlichen Denkmodellen zu arbeiten“, erläutert Rauen. Daher vermitteln sie neben Kenntnissen des systemischen Modells auch „viele weitere, gut erforschte und wichtige Ansätze.“ Eine weitere Stärke der Ausbildung liege in dem Angebot, dass die Teilnehmer nicht die komplette zwölfmonatige Ausbildung, sondern zunächst das erste Modul buchen. Danach komme es „zu einem Entscheidungsprozess, der gegenseitig ist.“ Zudem profitierten die Teilnehmer von der Anerkennung der Ausbildung durch den DBVC und seit kurzem auch von der Zertifizierung durch den internationalen Coaching-Verband IOBC, der höchste Standards im Business-Coaching vertrete. Viele Coaching-Einkäufer, so die Begründung, erwarten von einem Coach ein entsprechend anerkanntes Ausbildungszertifikat.

Anlässlich des Jubiläums vergibt RAUEN Coaching erstmals ein Vollstipendium für die Coaching-Ausbildung, um qualifizierten Menschen mit fehlenden finanziellen Ressourcen eine Weiterbildung zum Coach zu ermöglichen. „Es ist uns ein Anliegen, unsere Erfahrung im Coaching weiterzugeben und uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen der letzten 18 Jahre zu bedanken“, erklärt Rauen.

Hintergrund: Die RAUEN Coaching-Ausbildung
Die RAUEN Coaching-Ausbildung vermittelt seit über 18 Jahren professionelles Coaching-Know-how und bildet berufsbegleitend zum Business-Coach aus. Innerhalb eines Jahres erwerben die Teilnehmer die praktische Kompetenz und das theoretische Wissen zur Durchführung von Coaching-Prozessen und entwickeln ihr individuelles Coaching-Konzept. Die integrative Coaching-Ausbildung unter der Leitung von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist methodenübergreifend, individuell und praxisorientiert ausgerichtet. Die Ausbildung ist vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) und von der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) anerkannt. (ap)

Informationen:
www.coaching-magazin.de/beruf-coach/coaching-ausbildung-50
www.rauen.de/ausbildung.html


Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

Das RAUEN Coaching-Stipendium

RAUEN Coaching vergibt ein Stipendium für seine Coaching-Ausbildung. Das Vollstipendium unterstützt qualifizierte Menschen, die eine Ausbildung zum Business-Coach machen möchten, aber nicht über die nötigen finanziellen Ressourcen verfügen. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.

Osnabrück, 21.01.2020. Zum Anlass seiner 50. Coaching-Ausbildung im Mai 2020 vergibt RAUEN Coaching erstmalig ein Stipendium für seine Weiterbildung zum Coach. Ziel des Stipendiums ist es, Menschen, die alle notwendigen Qualifikationen mitbringen, aber nicht über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügen, den Zugang zu einer professionellen Ausbildung zum Coach zu ermöglichen. „Es ist uns ein Anliegen, unsere Erfahrung im Coaching weiterzugeben und uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen der letzten 18 Jahre zu bedanken“, erklärt Dr. Christopher Rauen, der die Ausbildung seit 2002 gemeinsam mit Andreas Steinhübel in Osnabrück anbietet. Das Vollstipendium fördert engagierte und motivierte Menschen mit ausgeprägtem Interesse an Coaching und persönlicher Weiterentwicklung. Dabei können die Stipendiaten auch aus sozialen oder ehrenamtlichen Tätigkeitsfeldern stammen, dies ist jedoch kein Muss. Voraussetzungen und weitere Informationen zum Stipendium finden Interessenten auf der Webseite des Unternehmens. Bewerbungen für das Stipendium können ab sofort mit Lebenslauf und ausführlichem Motivationsschreiben per E-Mail eingereicht werden. Abgabefristen sind nicht zu beachten.

Hintergrund: Die RAUEN Coaching-Ausbildung
Die RAUEN Coaching-Ausbildung vermittelt seit über 18 Jahren professionelles Coaching-Know-how und bildet berufsbegleitend zum Business-Coach aus. Innerhalb eines Jahres erwerben die Teilnehmer die praktische Kompetenz und das theoretische Wissen zur Durchführung von Coaching-Prozessen und entwickeln ihr individuelles Coaching-Konzept. Die integrative Coaching-Ausbildung unter der Leitung von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist methodenübergreifend, individuell und praxisorientiert ausgerichtet. Die Ausbildung ist vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannt. (ap)

Informationen:
www.rauen.de/ausbildung/stipendium.html

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

Dr. Christopher Rauen wird als "Leading Global Coach" ausgezeichnet

Dr. Christopher Rauen wird als "Leading Global Coach" ausgezeichnet.

Osnabrück, 14.01.2020. Im Rahmen des globalen Managementrankings Thinkers50 wurde im November 2019 erstmalig der „Marshall Goldsmith Coaching Award“ vergeben. Der US-amerikanische Coach und Berater Dr. Marshall Goldsmith initiierte den Preis und wählte dafür weltweit Persönlichkeiten aus, die im Coaching-Bereich außergewöhnliche Leistungen und wegweisende Innovationen vollbracht haben. Darunter ist als einziger Deutscher Dr. Christopher Rauen, Geschäftsführer von RAUEN Coaching und 1. Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. Alle ausgewählten Coaches werden auf der Website Leading Global Coaches im Kurzportrait vorgestellt und erhalten den „Leading Global Coaches Award“.

Hintergrund: Hinter Leading Global Coaches steht die Organisation 100 Coaches, ein Unternehmen von Dr. Marshall Goldsmith, das den Anspruch hat, ein globales Netzwerk von führenden Executive-Coaches, Top-Business-Vordenkern und Top-Managern zu schaffen, um Führung zu optimieren und die besten Führungspersönlichkeiten noch besser zu machen.

Informationen:
https://www.leadingcoaches.org

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

Pressemitteilungen 2019–2000

Hier finden Sie nach Jahren sortiert die Pressemitteilungen aus den Vorjahren.

Pressemitteilungen 2019

12.11.2019 – Relaunch des RAUEN Coaching-Index

Der RAUEN Coaching-Index wurde umfassend modernisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Neben dem neuen Design bietet das Portal für professionelle Coaching-Weiterbildungen ab sofort eine verbesserte Suche und Darstellung der Institute, die Optimierung für mobile Endgeräte und einen neuen Kundenbereich.

Osnabrück, 12.11.2019. Der RAUEN Coaching-Index gibt seit 2001 einen Überblick über mehr als 450 Coaching-Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum. Mit dem Relaunch wurde die Datenbank nun komplett überarbeitet und modernisiert. Das neue Design und die intuitive Nutzerführung bieten mehr Übersichtlichkeit und bessere Lesbarkeit. Zudem ist das Portal auch für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert worden. Der neue Ratgeber-Bereich, der laufend weiter ausgebaut wird, informiert über das Thema Coaching-Weiterbildung und beantwortet Fragen zur Auswahl des richtigen Lehrgangs. Ebenfalls wurden die RAUEN Coaching-Ausschreibungen und der RAUEN Coach-Kalender mit neuem Layout und Funktionen in den Coaching-Index integriert.

„Mit unserer modernen Datenbank können wir allen Weiterbildungsinteressenten im Bereich Coaching noch besser helfen, eine professionelle Ausbildung zu finden“, so Dr. Christopher Rauen, Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH. „Den Instituten und Anbietern von Coaching-Weiterbildungen gewährt der neue Index eine größere Sichtbarkeit und Reichweite auf dem Coaching-Markt.“

Neben dem Design und den neuen Funktionen wurde auch die Darstellung der einzelnen Anbieter weiterentwickelt. So besteht das Anbieter-Profil nun aus einer Übersichtsseite sowie erweiterten Profilfeldern mit Detailinformationen. Neben der Möglichkeit, Fotos und Logos in optimaler Qualität hochzuladen, lassen sich eingebundene Videos über einen Vollbild-Videoplayer ebenfalls direkt auf der Profilseite abspielen. Zusätzlich können Anbieter die Zugriffe auf ihr Profil durch eigene Ratgeber- oder Fachartikel und Interviews ausbauen. 

Im Zuge des Relaunches wurde auch der Kundenbereich der RAUEN Datenbanken komplett neu gestaltet. Die neue Mitgliederoberfläche – ebenfalls auch für Smartphones und Tablets optimiert – ermöglicht es allen Mitgliedern, ihre Daten komfortabel zu bearbeiten. Grundlage hierfür ist die Einführung eines modernen Datenverwaltungssystems, das das Kundenmanagement technisch weiterentwickelt und auf ein neues Niveau hebt. „Wir haben viel in die neue Datenbank investiert und mit unserem neuen System die Basis geschaffen, für die Zukunft bestens aufgestellt zu sein“, erklärt Geschäftsführer Dr. Rauen.

Hintergrund: Der Coaching-Index, der seit 2001 von der Christopher Rauen GmbH betrieben wird, bietet einen Überblick von ca. 450 professionellen Coaching-Weiterbildungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier können Interessenten nach geprüften Weiterbildungen zum Coach suchen und passende, professionelle Anbieter und Institute finden. Alle aufgenommenen Institute werden vor der Aufnahme geprüft und erfüllen hohe Qualitätsstandards.

Informationen:
www.coaching-index.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

+++

05.09.2019 – RAUEN Coaching-Marktstudie 2019

RAUEN Coaching hat eine neue Studie über den Coaching-Markt initiiert. Die Studie möchte Einblick geben über die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche. Coaches werden um Teilnahme gebeten.

Osnabrück, 05.09.2019. Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2019 aus? Eine Antwort hierauf will die Coaching-Marktstudie  geben, die aktuell von RAUEN Coaching durchgeführt wird. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich tätig sind, werden gebeten, sich zehn Minuten Zeit zu nehmen und den Online-Fragebogen auszufüllen. Die Fragen richten sich auf verschiedene Bereiche wie beispielsweise die thematischen Arbeitsgebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die grundsätzlichen Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.

Ziel der RAUEN Coaching-Marktstudie 2019 ist es, eine umfassende Momentaufnahme des Coachings zu schaffen. Außerdem sollen die Ergebnisse dazu beitragen, u.a. genauere Aussagen über die Größe und das Umsatzvolumen des Coaching-Marktes geben zu können und daraus für die Arbeit als Coach Schlussfolgerungen abzuleiten. Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. 

„Über die Ergebnisse werden RAUEN Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin umfassend und für jeden unentgeltlich zugänglich berichten – gemäß unserer Philosophie ‚Wissen will frei sein‘“, erklärt Dr. Christopher Rauen, Herausgeber beider Medien und Geschäftsführer von RAUEN Coaching. Die Befragung ist ab sofort aktiv. „Wir bitten um Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie aus den so gewonnenen Erkenntnissen Nutzen ziehen werden“, ergänzt Rauen. Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil.

Informationen:
https://forms.gle/BTFTs4Majfuq4Q27A

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

+++

27.03.2019 – Faktenwissen zu Coaching-Weiterbildungen

Umfangreiches Faktenwissen zum Thema Coaching-Weiterbildungen: Im Rahmen seiner Dissertation hat Dr. Christopher Rauen den deutschsprachigen Coaching-Weiterbildungsmarkt eingehend analysiert. Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit stehen nun auf der Homepage von RAUEN Coaching zum kostenlosen Abruf bereit.

Osnabrück, 27.03.2019. Der deutschsprachige Coaching-Weiterbildungsmarkt bietet eine schwer überschaubare Fülle unterschiedlicher Angebote. Vielen Interessenten fällt es schwer, das passende Angebot zu finden oder sich für einen der zahlreichen Anbieter zu entscheiden.

Im Rahmen seiner Dissertation über Qualitätsstandards von Coaching-Ausbildungen hat Dr. Christopher Rauen, Business-Coach, 1. Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) und Herausgeber des Coaching-Magazins, den deutschsprachigen Coaching-Weiterbildungsmarkt eingehend untersucht. Die Ergebnisse seiner Analyse sind nun online in Auszügen abrufbar und liefern Antworten auf u.a. folgende Fragen: Gibt es formale Anforderungen bezüglich des zeitlichen Umfangs und der Dauer von Coaching-Weiterbildungen? Wie groß sollte eine Ausbildungsgruppe sein? Gibt es konkrete Standards zu den Inhalten und Methoden der Weiterbildungen? Wie viel kostet eine Coaching-Ausbildung in der Regel? Welche Ziele sollten in ihr erreicht werden? Existieren inhaltliche oder formale Qualitätsstandards für Coaching-Weiterbildungen? Welche Qualifikation sollten Coaching-Weiterbilder mitbringen und an welche Zielgruppen richten sich Coaching-Weiterbildungen?

Informationen:
www.rauen.de/ausbildung/infotexte/alles-ueber-coaching-weiterbildungen.html

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

Pressemitteilungen 2018

29.10.2018 – Relaunch der RAUEN Coach-Datenbank

Die RAUEN Coach-Datenbank wurde umfassend modernisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Neben dem neuen Design bietet das Portal für qualifizierte Business-Coaches nun eine verbesserte Darstellung der Coach-Profile und wurde für mobile Endgeräte optimiert.

Osnabrück, 29.10.2018. Die etablierte RAUEN Coach-Datenbank bietet seit 2002 einen Überblick von über 900 professionellen Business-Coaches im deutschsprachigen Raum. Mit dem Relaunch Mitte Oktober wurde die Webseite komplett überarbeitet und modernisiert. Das neue Design, die Nutzerführung und eine ansprechende Bildsprache sorgen für mehr Übersichtlichkeit und bessere Lesbarkeit. „Mit der neuen Webseite der Coach-Datenbank werden Coaching-Interessierte optimal zu ihrem passenden Coach geführt“, erklärt Dr. Christopher Rauen, Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH. „Wir haben viel Arbeit in die neue Datenbank investiert und das Ergebnis spricht für sich: Bedienung, Funktionen und Optik sind state-of-the-art.“

Im Fokus des Relaunches standen die Maximierung der Sichtbarkeit und Reichweite der gelisteten Coaches sowie die zielgerichtete, komfortable Suche von potentiellen Klienten nach Coaches. Die moderne Optik und intuitive Benutzerführung ermöglichen es Coaching-Interessierten, gezielt und schnell einen passenden Coach zu finden. Im Zuge der Neuerungen wurde die Webseite auch für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert.

Neben dem Design und der Nutzerführung wurde die Darstellung der einzelnen Coach-Profile weiterentwickelt. So besteht das Coach-Profil nun aus einer Seite sowie erweiterten Profilfeldern. Fotos und Logos können in optimaler Qualität hochgeladen werden. Auch eingebundene Videos lassen sich nun über einen Vollbild-Videoplayer direkt auf der Profilseite abspielen. Zusätzlich können Coaches die Zugriffe auf ihr Profil durch eigene Ratgeber- oder Fachartikel und Interviews ausbauen.

Über die neu in die Coach-Suche integrierten Suchseiten für Großstädte, Regionen und Arbeitsschwerpunkte haben Nutzer zusätzliche Möglichkeiten und Filter, gezielt den passenden Coach zu finden. Daneben steht auch weiterhin die optimierte Coach-Karte zur Verfügung. Im Zuge des Relaunches wurde ebenfalls der integrierte Coach-Vermittlungsservice ausgebaut. Unternehmen und Privatpersonen werden umfangreich über die individuelle Coach-Vermittlung informiert. „Unternehmen, die hochwertige Coaching-Angebote suchen, profitieren von unseren Qualitätsstandards und unserer langjährigen Erfahrung im Business-Coaching“, so Rauen. „Wir vermitteln professionelle Coaching-Angebote, die individuell auf die Ansprüche und Ziele der Unternehmen abgestimmt sind.“

Hintergrund: Die RAUEN Coach-Datenbank
Die Coach-Datenbank, die seit 2002 von der Christopher Rauen GmbH betrieben wird, bietet einen Überblick von über 900 professionellen Business-Coaches aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier können Coaching-Interessenten nach geprüften Business-Coaches suchen und passende, qualifizierte Anbieter für ihr Anliegen finden. Im Fokus der Datenbank steht die Qualifikation und Expertise der Coaches. So werden die gelisteten Coaches vor der Aufnahme einer Qualitätsprüfung unterzogen.
www.coach-datenbank.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

+++

03.09.2018 – Zehn Jahre Coaching-Magazin

In diesem Jahr feiert das Coaching-Magazin sein zehnjähriges Bestehen. Dank steigender Abonnentenzahlen und Online-Zugriffe blickt Herausgeber Dr. Christopher Rauen optimistisch in die Zukunft.

Osnabrück, 04.09.2018. Seit 2008 informiert das Coaching-Magazin über das Thema Coaching und die Coaching-Branche. Dazu bietet es einen Mix aus Brancheninfos und Hintergründen, Konzepten und Praxisberichten, Tools und Interviews. „Die Coaching-Branche benötigte und benötigt mehr Qualität – die wollen wir liefern“, beschreibt Herausgeber Dr. Christopher Rauen das Ziel des Magazins. So verfolge die Redaktion den Anspruch, inhaltlich auf das Coaching als professionelle Dienstleistung fokussiert zu sein und nicht jede Neuerung künstlich zum Trendthema zu hypen.

Die erste Ausgabe des Coaching-Magazins erschien im Februar 2008 im PDF-Format. „Damals erschien mir der Coaching-Markt groß genug, eine eigene Zeitschrift verdient zu haben“, erklärt Rauen im Rückblick. Die Resonanz auf das digitale Fachmagazin war so positiv, dass der Leserwunsch nach einem Print-Format immer lauter wurde. Nach zwei digitalen Ausgaben erschien das Coaching-Magazin dann ab Ausgabe 3/2008 in gedruckter und erweiterter Form auf 64 Seiten. Nachdem das Layout des Magazins Anfang 2010 rundum modernisiert und die Seitenzahl auf 68 erhöht wurde, erfolgte 2016 der Relaunch der Webseite und die Erweiterung der Abo-Modelle. „Mit der Online-Präsenz des Coaching-Magazins bieten wir unseren Leserinnen und Lesern ein Vielfaches an attraktiven Inhalten zum Thema Coaching“, verdeutlicht Rauen. „Mit dem Digital-Abo bieten wir zudem ein zukunftsweisendes Modell an, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut.“ Dennoch versichert er: „Auch wenn die Zukunft sicherlich digital ist, wird es das Coaching-Magazin noch lange als hochwertiges Printheft geben, da bin ich sicher.“

Trotz aller Neuerungen und Erweiterungen in den letzten zehn Jahren ist die Maxime des Magazins die Gleiche geblieben: Wissen will frei sein. Aus diesem Grund ist ein Großteil der Artikel für alle interessierten Leser weiterhin kostenlos abrufbar. Alle im Coaching-Magazin erschienenen Artikel werden zwölf Monate nach Veröffentlichung zur kostenlosen Nutzung freigeschaltet. Gleiches gilt für das gesamte Magazin, das ebenfalls nach zwölf Monaten gratis als PDF zur Verfügung gestellt wird. „Wir bieten sehr viele aufwändig recherchierte Artikel gratis an und hoffen, dass unsere Leserinnen und Leser uns damit unterstützen, indem sie ein Abo abschließen.“ Während viele Zeitschriften mit Leserschwund und sinkenden Anzeigenumsätzen zu kämpfen haben oder ganz vom Markt verschwinden, befindet sich das Coaching-Magazin weiter auf Wachstumskurs. „Der Erfolg bestätigt unsere an Qualität orientierte Grundhaltung“, erklärt der Herausgeber.

Anlässlich des Jubiläums veranstaltet das Redaktionsteam Gewinnspiele mit attraktiven Preisen auf der Facebook-Seite des Magazins. Außerdem sind neben Kooperationen auch redaktionelle Beiträge sowie Abo-Sonderaktionen in Vorbereitung.

Hintergrund: Das Coaching-Magazin
Das Coaching-Magazin erscheint viermal im Jahr als Print- und Digitalausgabe und wendet sich an Coaches, Trainer und Berater sowie an Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, an Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. Ziel des Coaching-Magazins ist es, fundiert über das Thema Coaching und die Coaching-Branche zu informieren. Dazu bietet es Szene-Infos, Hintergrundberichte, Konzepte, Portraits, Praxiserfahrungen, handfeste Tools und einen Schuss Humor.
www.coaching-magazin.de

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Printmedien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.

+++

02.05.2018 – Neuauflage von „Coaching-Tools“

Der erste Band der Trilogie „Coaching-Tools“, herausgegeben von Dr. Christopher Rauen, ist im April 2018 neu aufgelegt worden und erscheint nun bereits in der zehnten Auflage.

Das Buch „Coaching-Tools“ von Herausgeber Dr. Christopher Rauen erschien erstmalig 2004 im Verlagshaus managerSeminare. Im ersten Band der Trilogie „Coaching-Tools“ präsentieren 61 namhafte Coaches aus unterschiedlichen Denkschulen ihre Interventionstechniken. Im April 2018 wurde die erfolgreiche Tool-Sammlung neu aufgelegt und erscheint nun bereits in der zehnten Auflage. „Vor 14 Jahren sind die »Coaching-Tools« das erste Mal erschienen und waren bereits kurz nach der Drucklegung ausverkauft. Das war ein schöner Erfolg“, resümiert der Herausgeber im Rückblick. „Die zehnte Auflage zeigt, dass das Buch sich auch einer lang anhaltenden Nachfrage erfreut“, so Rauen. „Die Coaching-Tools sind darüber hinaus kein »One-Hit-Wonder«, wie die ebenfalls bereits in mehreren Auflagen erschienenen Coaching-Tools II und III zeigen." So sind nach Verlagsangaben mittlerweile bereits über 28.800 Exemplare der drei Bände verkauft worden.

Zum Buch „Coaching-Tools“
„Coaching-Tools. Erfolgreiche Coaches präsentieren 60 Interventionstechniken aus ihrer Coaching-Praxis“ ist der erste Band der dreibändigen „Coaching-Tools“-Reihe, die Dr. Christopher Rauen beim Verlag managerSeminare herausgibt. Das Buch (10. Auflage 2018) zum Preis von 49,90 € präsentiert auf 368 Seiten 60 Tools, die erfahrene Coaches aus ihrer Coaching-Praxis beigesteuert haben. Dem Leser wird so ein breites Spektrum an Methodenkompetenz geboten. Jedes Tool wird ausführlich dargestellt und kommentiert. Die Tools sind den Phasen eines Coachings zugeordnet: Kontakt, Zielklärung, Analyse, Veränderung und Zielerreichung. Eine nach Anlässen sortierte Übersichtstabelle gewährt den schnellen Zugriff auf das passende Tool. 2007 erschien als Fortsetzung der Reihe „Coaching-Tools II“, welches aktuell in der vierten Auflage erhältlich ist. 2012 folgte der dritte Band „Coaching-Tools III“ (3. Auflage 2018).

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.

Pressemitteilungen 2017

21.11.2017 – Neue Coach-Suche und Tarifstruktur der RAUEN Coach-Datenbank

Die Christopher Rauen GmbH hat ihre Coach-Datenbank umfassend modernisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet.

Die Coach-Datenbank (www.coach-datenbank.de), die seit 2002 von der Christopher Rauen GmbH betrieben wird, bietet einen Überblick von über 800 professionellen Business-Coaches aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier können Coaching-Interessenten nach geprüften Business-Coaches suchen und passende, qualifizierte Anbieter für ihr Anliegen finden.

In den vergangenen Monaten wurde die Coach-Datenbank einer umfangreichen Modernisierung unterzogen. „Mit dem Relaunch verfolgen wir das Ziel, die Coach-Suche noch funktionaler zu gestalten und stärker auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten, damit diese schnell und einfach den passenden, qualifizierten Coach finden“, erklärt Geschäftsführer und Business-Coach Christopher Rauen. Dafür stehen zahlreiche Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten zur Verfügung, die z.B. die Suche nach Schwerpunkten, Fachgebieten oder Regionen ermöglichen. Auch die Darstellung der Suchergebnisse wurde optimiert und enthält nun detaillierte Informationen und die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte der Coaches.

„Von den Neuerungen profitieren neben den Besuchern vor allem auch die gelisteten Coaches, die sich in der Datenbank reichweitenstark und professionell präsentieren können und so neue Kunden gewinnen“, betont Rauen. In den Profilen mit ausführlicher Selbstbeschreibung präsentieren die Coaches ihre Kompetenzen und Schwerpunkte und informieren in ihrem persönlichen Kalender über Veranstaltungen. Über das integrierte Kontaktformular können sie direkt von Kunden angefragt werden. Im Zuge der Neuerungen wurde die Darstellung der Coach-Profile zudem suchmaschinenoptimiert, so dass sie nun über Google & Co. noch besser gefunden werden. Zusätzlich können Coaches die Zugriffe auf ihr Profil durch eigene Ratgeber- oder Fachartikel und individuelle Interviews weiter ausbauen.

Neben der Coach-Suche wurde auch die Tarifstruktur für Mitglieder überarbeitet und in modernem Design übersichtlich gestaltet. Vom Business- über den Professional- bis zum Premium-Tarif stehen den Coaches drei Tarife zur Verfügung, die unterschiedliche Leistungen, Funktionen und Services umfassen. Im neuen Mitgliederbereich „Für Coaches“ sind die Tarifpakete, Vorteile und Nutzen der Datenbank sowie alle Infos rund um den Anmeldeprozess sowie persönliche Ansprechpartner zu finden.

Neu hinzugekommen ist der Bereich „Für Unternehmen“. Hier werden gezielt Firmen angesprochen, die für Führungskräfte oder Mitarbeiter qualifizierte Business-Coaches suchen. Neben der komfortablen Coach-Suche stehen ihnen die persönliche Coach-Vermittlung und das integrierte Ausschreibungssystem zur Verfügung. „Unternehmen, die hochwertige Coaching-Angebote suchen, profitieren von unseren Qualitätsstandards und unserer langjährigen Erfahrung im Business-Coaching“, so Rauen. „Wir vermitteln professionelle Coaching-Angebote, die individuell auf die Ansprüche und Ziele der Unternehmen abgestimmt sind.“

Im Fokus der Datenbank steht auch weiterhin die Qualifikation und Expertise der Coaches. Die über 800 gelisteten Coaches werden vor der Aufnahme einer Qualitätsprüfung unterzogen und müssen konkrete Aufnahmekriterien erfüllen. „Im Gegensatz zu anderen Coach-Portalen im Internet, die vom Life- über Business- bis zum Hunde-Coach jeden angeblichen Anbieter von Coaching ungeprüft aufnehmen, ist unsere Datenbank auf den Bereich Business-Coaching fokussiert. Bei uns finden sie überprüfte und qualifizierte Coaches, die kompetent und professionell beraten“, erklärt Rauen. „Das wissen sowohl Coaches als auch Auftraggeber zu schätzen und vertrauen uns daher seit mittlerweile über fünfzehn Jahren.“

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

+++

27.03.2017 – Neue Rubrik „Ratgeber“ der Coach-Datenbank

Die RAUEN Datenbanken bieten eine Übersicht professioneller Coaching-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach dem Relaunch des Portals 2016 wurde die Coach-Datenbank nun um einen Ratgeber zum Thema Coaching erweitert.

Die RAUEN Coach-Datenbank hilft Coaching-Interessenten bei der Suche nach qualifizierten Business-Coaches. Über das Portal wird der direkte, unkomplizierte Kontakt und Austausch zwischen professionellen Anbietern und Interessenten hergestellt. Dafür wird die Webseite kontinuierlich erweitert und mit neuen Services ausgestattet. Neu hinzugekommen ist jetzt ein umfangreicher Ratgeber, der sich an Coaching-Interessenten und -Suchende richtet. 

Der Wegweiser rund ums Thema Coaching soll Orientierung im Coaching-Markt schaffen und die Suche nach einem qualifizierten Coach unterstützen. „Ziel des Ratgebers ist es, Coaching-Interessenten aufzuklären und grundlegende Informationen über die Beratungsform Coaching zu vermitteln“, erklärt Geschäftsführer und Business-Coach Christopher Rauen. „Daneben stehen zentrale Themen rund um den Such- und Auswahlprozess eines Coachs im Fokus.“ Wer ein Coaching in Anspruch nehmen möchte, findet im Ratgeber u.a. Antworten auf folgende Fragen:

•    Wie findet man den passenden Coach für das individuelle Anliegen?
•    Wie schützt man sich vor unseriösen Coaching-Anbietern?
•    Wie viel kostet ein professionelles Coaching und wie läuft es in der Regel ab?
•    Was sind die wichtigsten Anliegen und Themen eines Coachings?
•    Wie wirkt Coaching und welche Ziele können erreicht werden?

„Unser Ratgeber schafft Transparenz“, so Rauen. „Davon profitieren beide Seiten: Coaching-Anbieter und -Klienten. Unseren Mitgliedern der Coach-Datenbank gewährt der Wegweiser eine größere Sichtbarkeit auf dem Coaching-Markt.“ Der Ratgeber wird kontinuierlich um Artikel erweitert. Mitglieder der Coach-Datenbank können qualifizierte Beiträge veröffentlichen und ihr Fachwissen darstellen (Kontakt: redaktion@rauen.de).

Über die RAUEN Datenbanken
Die Coach-Datenbank ist ein Dienst der Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt. Die Coach-Datenbank, die seit 2002 im Internet existiert, bietet eine Übersicht professioneller Coaches in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Coach-Suchende finden hier über die Detail- oder Geo-Suche einen passenden Coach für ihr individuelles Anliegen. In die Datenbank werden nur qualifizierte Coaches aufgenommen. Darüber hinaus bietet die Webseite mit dem Coaching-Ratgeber umfangreiche Informationen für die Coach-Suche.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

+++

09.01.2017 – Relaunch der Webseite des Coaching-Magazins

Seit Dezember 2016 präsentiert sich das Coaching-Magazin unter www.coaching-magazin.de mit neuer Webseite. Neben einem neuen Design bietet die Online-Plattform des Fachmagazins für Business-Coaching nun bedeutend mehr Inhalte, modifizierte Abo-Modelle und mobile Optimierung.

Das branchenbekannte Coaching-Magazin berichtet seit 2008 fundiert über das Thema Coaching und den Coaching-Markt. Mit dem Relaunch von www.coaching-magazin.de Ende Dezember 2016 wurde die Online-Präsenz des Coaching-Magazins nun umfassend modernisiert. „Mit der neuen Homepage des Coaching-Magazins bieten wir unseren Leserinnen und Lesern ein Vielfaches an attraktiven Inhalten zum Thema Coaching“, erklärt Christopher Rauen, Herausgeber des Coaching-Magazins und Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH. „Wir haben sehr viel Arbeit in die neue Homepage investiert und ich glaube, das Ergebnis kann sich sehen lassen.“

Mit dem Relaunch wurde der Look der Webseite komplett überarbeitet und der hochwertigen Printausgabe angepasst. Das neue Design, die Nutzerführung und eine ansprechende Bildsprache sorgen für mehr Übersichtlichkeit und bessere Lesbarkeit. Neu – und ein Highlight – ist der große Zuwachs an frei verfügbaren Artikeln, News, Buchrezensionen und PDF-Downloads, die inhaltlich auf das Thema Business-Coaching in Praxis und Forschung fokussiert sind. Die Artikel sind verschiedenen Rubriken zugeordnet, die Themenbereiche wie Führung und Konfliktmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Coaching-Prozesse und -Settings aufgreifen. Eine große Anzahl von Artikeln befasst sich mit dem Berufsbild des Coachs sowie Bad Practice und beleuchtet praxisnahe Tools und Methoden, die im Coaching zum Einsatz kommen.

Die Maxime des Magazins ist dabei die Gleiche geblieben: Wissen will frei sein. Aus diesem Grund ist ein Großteil der Artikel für alle interessierten Leser weiterhin kostenlos abrufbar. Alle im Coaching-Magazin erschienenen Artikel werden 12 Monate nach Veröffentlichung zur kostenlosen Nutzung frei geschalten. Gleiches gilt für das gesamte Magazin, das ebenfalls nach 12 Monaten gratis als PDF zur Verfügung gestellt wird. „Wir bieten sehr viele aufwändig recherchierte Artikel gratis an und hoffen, dass unsere Leserinnen und Leser uns damit unterstützen, indem sie ein Abo abschließen“, erläutert Christopher Rauen seine Einstellung als Herausgeber.

Mit dem Relaunch wurden auch die Möglichkeiten für Abonnenten erweitert. Das Coaching-Magazin kann nun als Print-und/oder Digitalausgabe abonniert werden. Die Webseite ist für mobile Endgeräte optimiert, das heißt das Design passt sich allen Geräten (Smartphones, Tablets, etc.), die Leser für den Besuch der Webseite benutzen, automatisch an. Print-Abonnenten bekommen das Coaching-Magazin gedruckt als 68-seitiges Heft zugeschickt. Digital-Abonnenten erhalten die digitale Ausgabe mit sofortigem Zugriff auf alle Exklusiv-Artikel und den PDF-Download der Magazine. Das Print & Digital-Abo kombiniert beide Varianten und bietet alle Vorzüge. Studenten profitieren von vergünstigten Preisen. „Gerade für unsere Kunden im Ausland bieten wir mit dem neuen Digital-Abo ein zukunftsweisendes Modell an“, so Christopher Rauen. „Und für alle, die eine gedruckt Ausgabe bevorzugen und das Coaching-Magazin auch gerne auf dem Tablet lesen, ist unser Kombi-Abo ideal.“

Das Coaching-Magazin
Das Coaching-Magazin erscheint viermal im Jahr als Print- und Digitalausgabe und wendet sich an Coaches, Trainer und Berater sowie an Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, an Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. Ziel des Coaching-Magazins ist es, fundiert über das Thema Coaching und die Coaching-Branche zu informieren. Dazu bietet es Szene-Infos, Hintergrundberichte, Konzepte, Portraits, Praxiserfahrungen, handfeste Tools und einen Schuss Humor. Die Redaktion verfolgt den Anspruch, inhaltlich auf das Coaching als professionelle Dienstleistung fokussiert zu sein und nicht schon jedes kleine Kunststückchen aus dem Kommunikationstraining in Verbindung mit Lifestyle-Themen zum Coaching hochzujubeln.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

Pressemitteilungen 2016

17.11.2016 – Das RAUEN Seminarcenter

Seit August 2016 betreibt die Christopher Rauen GmbH in Osnabrück ein modernes Seminarcenter, das für Veranstaltungen gemietet werden kann.

Das RAUEN Seminarcenter stellt Veranstaltern von Seminaren, Workshops, Tagungen oder Fortbildungen helle und modern eingerichtete Räumlichkeiten in Osnabrück zur Verfügung. Der Veranstaltungsort befindet sich in der Parkstraße 40 im MediPark Osnabrück, ist leicht zu erreichen und professionell ausgestattet. Der MediPark verfügt zudem über eine eigene Tiefgarage.

Das 251 Quadratmeter große Seminarcenter umfasst insgesamt drei Seminarräume und bietet Platz für Kleingruppen ebenso wie für große Gästegruppen von über 100 Personen. Zusätzlich gibt es eine große Terrasse mit Lounge im Grünen. Alle Seminarräume verfügen über Tageslicht und moderne Technik: Beamer, Mikrofone, Lautsprecheranlage, WLAN mit Highspeed-Internet und Vollklimatisierung gehören zur technischen Ausstattung. Zwei Seminarräume verfügen zudem zusätzlich über ein elektronisches Whiteboard.

Das Raumangebot kann individuell kombiniert und bestuhlt werden und so den jeweiligen Anforderungen und Vorstellungen angepasst werden. Insgesamt können in den Räumlichkeiten bis zu 142 Gäste empfangen werden. Das Seminarzentrum bietet ein ruhiges, geschmackvolles Ambiente und die optimalen Voraussetzungen, um Tagungen, Seminare oder Fortbildungen mit Erfolg durchzuführen.

Interessenten wenden sich bitte an rsc@rauen.de oder Tel. +49 541 98256777

Die Christopher Rauen GmbH
Die Christopher Rauen GmbH ist ein auf professionelles Business-Coaching spezialisierter Full-Service-Anbieter. Schwerpunkte des Angebotes sind die Durchführung und Vermittlung von Coachings, die Ausbildung von Coaches, die Vermietung eines Seminarcenters, der Betrieb von datenbankbasierten Internet-Portalen und die Herausgabe des Coaching-Magazins. Das Unternehmen gliedert sich in die Geschäftsbereiche: Agentur, Verlag, Datenbank, Akademie und Seminarcenter.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

+++

11.11.2016 – Relaunch des RAUEN Ausschreibungssystems

Das RAUEN Ausschreibungssystem dient der Kontaktanbahnung zwischen Coaches und Klienten. Jetzt wurde das Portal komplett überarbeitet und präsentiert sich in neuem Design mit erweiterten Funktionen.

Ziel der Christopher Rauen GmbH ist es, einen direkten und unkomplizierten Kontakt und Austausch zwischen professionellen Coaching-Anbietern und Coaching-Interessenten herzustellen. Dafür wurde nach dem Relaunch der Coach-Datenbank, der Coaching-Ausbildungsdatenbank sowie des Coach-Kalenders nun auch das Portal Coaching-Ausschreibungen überarbeitet, das sich ab sofort in neuer Optik mit verbesserten Funktionen präsentiert.

Auf www.coaching-anfragen.de den passenden Coach finden
Personen, die Interesse an einem Coaching haben bzw. einen Coach oder eine Coaching-Ausbildung suchen, können unter www.coaching-anfragen.de kostenlos und anonym Ausschreibungen veröffentlichen. Über ein Webformular kann das individuelle Anliegen detailliert beschrieben werden, bevor es online veröffentlicht wird. Dabei bleibt der Ausschreibende anonym. Das Erstellen und Veröffentlichen einer Ausschreibung ist kostenlos und unverbindlich. Ein weiterer Vorteil: Der Ausschreibende entscheidet selbst, ob und wann er mit einem Coaching-Anbieter Kontakt aufnimmt. Zudem kann eine Ausschreibung jederzeit beendet werden.

Ausschließlich registrierte Professional-Mitglieder (und höher) der RAUEN Coach-Datenbank können auf Ausschreibungen reagieren und mit dem Ausschreibenden in Kontakt treten. So wird sichergestellt, dass der Ausschreibende möglichst passende Angebote erhält. Die Mitgliedschaft in der RAUEN Coach-Datenbank gewährleistet die Qualität der Coaches. Jeder eingetragene Coach wurde überprüft und als qualifiziert beurteilt.

Das Ausschreibungssystem bietet klare Vorteile für Coaches und Klienten: Für den Coach eröffnet es den direkten Weg zum Kunden, während Coaching-Interessenten kostenlos, einfach und anonym den geeigneten, qualifizierten Coach oder Ausbildungsanbieter finden können.

Über die RAUEN Datenbanken
Der Geschäftsbereich Datenbank der Christopher Rauen GmbH bietet mehrere Online-Dienste an: die Coach-Datenbank (www.coach-datenbank.de), die Ausbildungsdatenbank (www.coaching-index.de), das Ausschreibungssystem (www.coaching-anfragen.de) und den Veranstaltungskalender (www.coach-kalender.de). Alle Dienste haben das Ziel, professionelle Coaching-Anbieter und Coaching-Interessenten zusammenzuführen, um den direkten Kontakt zwischen Coaches und potentiellen Klienten zu ermöglichen. Die Expertise der Coaches steht im Mittelpunkt, damit Coaching-Einkäufer einfach ein passendes Angebot finden können.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

+++

20.07.2016 – Christopher Rauen als „Top Coach 2016“ ausgezeichnet

Im Rahmen einer vom Focus und XING in Auftrag gegebenen Studie wurden die besten Coaches Deutschlands ermittelt. Christopher Rauen zählt demnach zu den Top-Coaches in den Kategorien Führungskräfte- sowie Konflikt-Coaching.

Das Angebot im deutschen Coaching-Markt ist groß. Die Auswahl eines passenden Coaches gilt daher bisweilen als schwierig. Für Focus Network, dem Karriere-Extra des Nachrichtenmagazins Focus, und das Karrierenetzwerk XING war dies der Anlass, das Markforschungsinstitut Statista mit der Ermittlung der besten Coaches hierzulande zu beauftragen. Business-Coach Christopher Rauen wurde in diesem Zuge in die Top-40-Liste der Führungskräfte-Coaches gewählt und zählt darüber hinaus zu den 15 besten Coaches in der Kategorie Konflikt-Coaching.

Besonders häufig empfohlen
Für die Studie befragte Statista neben Coaches auch Personaler, die den Einkauf von Coaching-Leistungen und die Zusammenarbeit mit externen Coaches in ihren Unternehmen verantworten. Coaches, die von den Befragten besonders häufig empfohlen wurden, schafften es unter die Top-Platzierten. Insgesamt wurden 24.000 Einzelempfehlungen eingeholt. „Die Focus Network-Liste bietet Orientierung in einem dynamisch wachsenden Markt und sondiert Anbieter, die nicht nur in der eigenen Branche, sondern auch bei Kunden einen hervorragenden Ruf genießen“, wie Focus-Chefredakteur Robert Schneider in einer Pressemitteilung betont.

Christopher Rauen ist Diplom-Psychologe, Coach und Coach-Ausbilder, Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH, Herausgeber des Coaching-Magazins, des Coaching-Newsletters sowie weiterer Medien, die der fundierten Information im Bereich des Coachings dienen, und Autor zahlreicher Coaching-Publikationen. Als Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) engagiert er sich für Seriosität, Qualitätsstandards und Professionalität im Coaching.

www.rauen.de

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
246 Wörter, 1.956 Zeichen.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

+++

08.06.2016 – Über 2.000 Einträge zur Coaching-Literatur auf www.coaching-literatur.de

Die Christopher Rauen GmbH informiert auf dem Wissensportal Coaching-Report seit September 2000 kontinuierlich über deutschsprachige Publikationen zum Thema Coaching. Nun hat die Zahl der aufgenommenen Coaching-Bücher und -Artikel die Grenze von 2.000 Titeln überschritten.

In der Gesamtliteraturliste auf www.coaching-literatur.de sind aktuell 2.036 Bücher, Fach- und Zeitschriftenartikel sowie wissenschaftliche Arbeiten ab dem Jahr 1983 bis einschließlich 2016 aufgelistet. Die alphabetisch sortierte Datenbank verweist auf zahlreiche Rezensionen – inzwischen sind 354 exklusive Buchbesprechungen online – sowie auf Zusammenfassungen, Webartikel und Links zu Amazon.de. Zudem gibt die integrierte Statistik einen Überblick über die Titelanzahl pro Jahrgang. Demnach wurden bislang im Jahr 2010 die meisten, nämlich 181, Titel publiziert. Generell ist ab dem Jahr 2000 ein deutlicher Zuwachs von Coaching-Publikationen zu verzeichnen, wobei der Peak dieses Booms in den Jahren zwischen 2008 und 2012 liegt. Seit 2013 hat sich die Zahl der Veröffentlichungen auf hohem Niveau mit knapp über 100 Titeln pro Jahr eingependelt. 

Zur Förderung der Wissenschaft wird neben der Gesamtliteraturliste eine separate Rubrik zu wissenschaftlicher Coaching-Literatur geführt, die aktuell 181 Titel umfasst. Literatur-Empfehlungen, Titel zum Thema Missbrauch im Coaching, Online-Artikel sowie relevante Zeitschriften und Magazine runden den Überblick auf www.coaching-literatur.de ab.

Die Literaturdatenbank ist kostenfrei und steht allen Interessierten online zur Verfügung. "Es ist unser Ziel, kontinuierlich über die gesamte Bandbreite der Publikationen im Bereich Business-Coaching zu informieren", erklärt Geschäftsführer und Business-Coach Christopher Rauen. "Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, über die Beratungsform Coaching aufzuklären und die Professionalität und Qualität in der Coaching-Branche zu fördern." Hinweise zu noch fehlenden Veröffentlichungen – egal ob Bücher, Buchbeiträge, Zeitschriftenartikel oder wissenschaftliche Publikationen – werden gerne entgegengenommen.

Über www.coaching-literatur.de
Coaching-Literatur ist eine Rubrik im RAUEN Coaching-Report, ein Dienst der Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt. Ziel des Coaching-Reports ist es, eine Wissensbasis zum Thema Coaching als Instrument der Personalentwicklung zu schaffen. Neben dem Überblick zur Coaching-Literatur bietet das Portal Zahlen und Fakten über Coaching aus Theorie und Praxis sowie Nachrichten und Informationen zu wichtigen Veranstaltungen der Coaching-Branche.

www.coaching-report.de
www.coaching-literatur.de

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
324 Wörter, 2.671 Zeichen.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de

+++

16.02.2016 – Relaunch der RAUEN Coach-Datenbank

Die Christopher Rauen GmbH hat ihre Coach-Datenbank komplett neu gestaltet. Professionelle Coaching-Anbieter und Coaching-Interessenten finden die Website unter www.coach-datenbank.de ab sofort in neuem Design, mit effektiveren Funktionen und erweiterten Services. "Mit der neuen Website können wir allen Coaching-Interessenten noch besser helfen, eine hochwertige, qualifizierte Coaching-Dienstleistung zu finden", äußert sich Geschäftsführer und Business-Coach Christopher Rauen zum Relaunch der Datenbank. "Unseren Mitgliedern, sprich den gelisteten Coaches, gewährt die neue Datenbank neben der hohen Benutzerfreundlichkeit und den neuen Funktionalitäten eine größere Sichtbarkeit auf dem Coaching-Markt."

Durch die Integration von Google Maps bietet die RAUEN Coach-Datenbank nun eine optimierte Geo-Suche, die eine präzise Suche ermöglicht und mit Hilfe von zusätzlichen Filterfunktionen verfeinert werden kann. Auch die neue Stichwortsuche dient der Verbesserung und Präzision der Suchergebnisse. Diese erweiterten Funktionen erlauben es allen Coaching-Suchenden, den passenden Coach für ihre spezifischen Ansprüche, ihren Standort und ihr individuelles Anliegen komfortabel zu finden.

Die Expertise der Coaches steht auch weiterhin im Fokus der RAUEN Coach-Datenbank: Die über 500 gelisteten Coaches müssen sich vor der Aufnahme einer Qualitätsprüfung unterziehen und werden nach ihrem Expertenstatus eingestuft. "Das schafft Transparenz", so Rauen. "Der Relaunch der Datenbanken hat das Ziel, den Kontakt und Austausch zwischen professionellen Coaching-Anbietern und Coaching-Interessenten zu vereinfachen und zu optimieren. Davon profitieren beide Seiten."

Der Relaunch umfasst neben der Coach-Datenbank auch die Coaching-Ausbildungsdatenbank www.coaching-index.de, die eine Übersicht von über 300 Coaching-Ausbildungen bietet, sowie den Coach-Kalender www.coach-kalender.de, der über Termine der Coaching-Branche informiert.

Über die RAUEN Coach-Datenbank
Die RAUEN Coach-Datenbank ist ein Dienst der Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt. Die Coach-Datenbank, die seit 2002 im Internet existiert, bietet eine Übersicht professioneller Coachs in Deutschland, Österreich und Schweiz. Coach-Suchende finden hier über die Detail- oder Geo-Suche einen geeigneten Coach für ihr individuelles Anliegen. Für einen Eintrag in die Datenbank ist die Qualifikation des Coachs entscheidend. Darüber hinaus bietet die Website als Wissensportal umfangreiche Informationen und Empfehlungen für die richtige Suche nach einem passenden und seriösen Coach.

Informationen
www.coach-datenbank.de
www.coaching-index.de
www.coach-kalender.de

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
321 Wörter, 2.888 Zeichen.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Niederlassung Osnabrück
Parkstraße 40
D-49080 Osnabrück
Tel: +49 541 98256776
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: presse@rauen.de 

Pressemitteilungen 2015

10.03.2015 – Christopher Rauen zu Gast bei der 9. Business Psychology Lounge

Zur 9. Business Psychology Lounge der Hochschule für angewandtes Management (FHAM) war Christopher Rauen, Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH und 1. Vorsitzender des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC), am 26.02.2015 im Hotel Kastanienhof in Erding zu Gast. In einem Impulsvortrag zur Zukunft des Business-Coachings ging es dabei zunächst um Entwicklungen in der Informationstechnik hin zu einem immer realer erscheinenden virtuellen Erleben. Die Frage, welche Konsequenzen damit verbunden sind für die Zukunft des Business-Coachings, führte zu einer interessanten und anregenden Diskussion mit dem Gastgeber Prof. Dr. Bernhard Hauser und den Teilnehmern der Lounge. So kamen Fragen auf wie „Werden Computer einen Teil des Coachings übernehmen?“ oder „Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat ein Paradigmenwechsel hin zur virtuellen Realität?“. „Es hat mich gefreut, Zusammenhänge aufzeigen zu können, die unser Leben zukünftig nachhaltig beeinflussen werden. Das Teilnehmerecho war durchgehend sehr positiv, was mich sehr freut“, resümierte Christopher Rauen am Ende der komplett ausgebuchten Veranstaltung. 

Über die Business Psychology Lounge
Gastgeber der Business Psychology Lounge ist Prof. Dr. Bernhard Hauser, Professor der FHAM, Fachbuchautor und Geschäftsführer von Bernhard Hauser Consulting. Der Professor der Fakultät Wirtschaftspsychologie der FHAM organisiert und moderiert in regelmäßigen Abständen die Veranstaltung Business Psychology Lounge mit wechselnden Gästen in Erding.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
207 Wörter, 1576 Zeichen.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 541 98256777
Fax: +49 541 98256779
E-Mail: info@rauen.de 

Pressemitteilungen 2014

27. Oktober 2014 - DBVC zeichnet Preisträger des Deutschen Coaching-Preises 2014 aus

Im Rahmen des DBVC Symposiums „Zukunft der Profession Business Coaching“ zeichnete der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) am 17.10.2014 die Preisträger des diesjährigen Deutschen Coaching-Preises in den Kategorien „Organisationen“ und „Wissenschaft“ aus. In der Kategorie „Organisationen“ überzeugte die elfköpfige Jury das Konzept der VOLKSWOHL BUND Versicherungen „Übergangscoaching für Führungskräfte in erster Führungsverantwortung – ein Instrument der Unterstützung und Wertschätzung“. Die Vertreter des Konzeptes und Preisträger Andrea Otto und Stephan Tocholski nahmen die Urkunde für den 1. Platz im Swissôtel Bremen entgegen. Prof. Dr. Carsten C. Schermuly (SRH Hochschule Berlin) wurde in der Kategorie „Wissenschaft“ für seine Forschungsarbeit „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … – Negative Effekte von Business-Coachings für Coachees und Coaches“ mit dem 1. Platz geehrt. Der Preisträger des Wissenschaftspreises erhielt neben einer Urkunde 5.000 Euro in bar. 

Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. verleiht seit 2008 zweijährlich den Deutschen Coaching-Preis in den beiden Kategorien Wissenschaft und Organisationen. „Durch die Würdigung herausragender Leistungen setzt der DBVC ganz unmittelbar sein Ziel um, die Entwicklung des Coachings in Wissenschaft und Praxis zu fördern.“, erklärt Christopher Rauen, 1. Vorsitzender des Vorstandes des DBVC. 

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
187 Wörter, 1445 Zeichen.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de

+++

24. Oktober 2014 – Wiederwahl von Christopher Rauen zum 1. Vorsitzenden des Vorstandes des DBVC

Auf der 17. Mitgliederversammlung des DBVC wurde Christopher Rauen in seinem Amt bestätigt.

Die Mitglieder des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) trafen sich am 19.10.2014 zur alljährlichen Mitgliederversammlung in Bremen. In diesem Jahr stand nach zweijähriger Amtsperiode u.a. die Wahl des Vorstandes auf dem Programm. Dabei wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder mit großer Zustimmung in ihrem Amt bestätigt: Christopher Rauen (Erster Vorsitzender), Rita Strackbein (Zweite Vorsitzende), Margit Wolf (Vorstandsmitglied) und Ulrich Dehner (Vorstandsmitglied). „Es freut mich sehr, den Verband auch in den nächsten beiden Jahren zusammen mit den Kollegen auf Erfolgskurs halten zu können“, so Rauen. 

Christopher Rauen ist Gründungsmitglied des DBVC, der am 10.01.2014 zehn Jahre alt wurde und inzwischen auf 322 Mitglieder angewachsen ist. Der DBVC ist der führende Verband im deutschsprachigen Raum, der sich auf Business Coaching und Leadership fokussiert. Seiner führenden Rolle gemäß setzt sich der DBVC für Seriosität, Qualitätsstandards und Professionalität im Coaching-Bereich ein.

www.dbvc.de

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
164 Wörter, 1219 Zeichen.

Kontakt:
Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de

+++

30. April 2014 – Stiftung Warentest verweist auf RAUEN Coach-Datenbank

Die Stiftung Warentest gibt in einem aktuellen Special Ratschläge zum Thema „Den richtigen Coach finden“ und beschreibt dabei die Suche mit Hilfe der RAUEN Coach-Datenbank 


Die Stiftung Warentest gibt in einem aktuellen Special Ratschläge zum Thema „Den richtigen Coach finden“ und verweist dabei auf die RAUEN Coach-Datenbank.

In einem im April 2014 veröffentlichten Spezialartikel zum Thema „Coach finden“ empfiehlt die Stiftung Warentest als Ausgangspunkt einer Suche nach einem Coach verbandseigene- und verbandsunabhängige Coach-Datenbanken im Internet. Dabei empfiehlt das bekannte Testinstitut auch die Datenbank der Christopher Rauen GmbH

Der Vorteil einer Datenbank für Coach-Suchende läge darin, dass die in einem Verband bzw. in eine Coach-Datenbank aufgenommenen Coaches in der Regel Qualitätskriterien und Ethikrichtlinien erfüllen müssen, resümiert die Stiftung Warentest nach einer Beurteilung verschiedener Datenbanken als positives Kriterium. Das Risiko, auf dem noch intransparenten Coaching-Markt an ein unseriöses Angebot zu geraten, werde dadurch verringert, schreibt das Testinstitut weiter. 

Die RAUEN Coach-Datenbank existiert bereits seit zwölf Jahren und ist zu einer festen Größe auf dem Markt der Coach-Datenbanken geworden. Coach-Suchende finden hier über die Detail- oder Geosuche einen passenden Coach für ihr persönliches Anliegen. Für einen Eintrag in die Datenbank ist die Qualifikation der Coaches entscheidend. Darüber hinaus bietet die Seite als Wissensportal Informationen und Empfehlungen für die richtige Suche nach einem passenden und seriösen Coach. 

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
243 Wörter, 1692 Zeichen.

Pressemitteilungen 2013

12. Juni 2013 – Zehn Jahre Coaching-Wissen mit den Online-Portalen Coaching-Literatur und Coaching-Tools

Die Zahl der Publikationen zu Coaching und coaching-relevanten Themen steigt seit einigen Jahren kontinuierlich. Um einen Überblick über die Bandbreite an Coaching-Literatur zu geben, brachte Christopher Rauen bereits vor zehn Jahren das Online-Wissensportal www.coaching-literatur.de an den Start. Fortlaufend wurden von da an Veröffentlichungen zum Thema Coaching aufgenommen, sodass aktuell Informationen und weiterführende Links zu mehreren Tausend Büchern, Fach- und Zeitschriftenartikeln sowie wissenschaftliche Arbeiten zu finden sind. Auch Literatur-Empfehlungen, online abrufbare Artikel, Coaching-Zeitschriften und Missbrauchs-Literatur zählen darunter. 

Ebenso wie das Portal Coaching-Literatur ist die Wissensseite Coaching-Tools ein Angebot der Christoper Rauen GmbH, die in diesem Jahr bereits zehn Jahre existiert. Unter www.coaching-tools.de sind frei verfügbare Tools zu finden. Coaching-Tools sind die Werkzeuge, mit denen Coaches arbeiten. Es handelt sich dabei um Methoden, Techniken, Instrumente und Konzepte, die im Coaching eingesetzt werden können. Ziel dieser Internetseite ist es, eine Übersicht von Coaching-Tools zu geben. Die Autoren der einzelnen Tools erhalten so die Möglichkeit, ihre Kompetenz darzustellen und Kontakte zu knüpfen. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, Coaching-Tools samt Autorendarstellung zu veröffentlichen.

Beide kostenfreien Wissensportale werden vom Coaching-Report – einer Internet-Wissensbasis zum Thema Coaching in der Personalentwicklung – betrieben. Der Coaching-Report wird seit September 2000 von dem Arbeitspsychologen und Coach Christopher Rauen herausgegeben.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
207 Wörter, 1564 Zeichen.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

22. Februar 2013 – Das Coaching-Magazin feiert 5-jähriges Jubiläum

Mit der aktuellen Ausgabe des Coaching-Magazins wird das bekannte Fachmagazin fünf Jahre und hält einige Highlights und Neuerungen bereit.

Die aktuelle Ausgabe 1/2013 des Coaching-Magazins feiert 5-jähriges Jubiläum: Am 26.02.2008 erschien das mittlerweile branchenbekannte Fachmagazin erstmalig – im PDF-Format. Der Start des digitalen Fachmagazins war so erfolgreich, dass der Leserwunsch nach einem Printformat immer lauter wurde. Nach zwei digitalen Ausgaben mit je knapp 7.000 Downloads erschien das Coaching-Magazin dann ab Ausgabe 3/2008 (pünktlich zum DBVC Coaching-Kongress 2008) in gedruckter und erweiterter Form. 

Die Jubiläumsausgabe hält einige Highlights und Neuerungen bereit: In dieser Ausgabe interviewt der neue Chefredakteur, Dawid Barczynski, Magazin-Herausgeber und Coach Christopher Rauen. Zudem behandeln die neu aufgenommenen Ressorts Havarie und FAQ Fehlentwicklungen am Markt und häufig gestellte Fragen zu Coaching in der Praxis. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt der Ausgabe auf dem Thema Beruflicher Übergang, z.B. bei der Beförderung und Integration einer Fachkraft oder bei dem Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs nach dem Mutterschaftsurlaub. 

Über das Coaching-Magazin 
Das Coaching-Magazin erscheint viermal im Jahr und wendet sich an Coaches, Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. Der Umfang der Ausgabe beträgt 64 Seiten. Mit einem Monat Verzögerung erscheint das Magazin im PDF-Format zum freien Download.  Das redaktionelle Ziel ist es, dem Leser eine hochwertige Mixtur aus Szene-Informationen, Hintergründen, Konzepten, Portraits, Praxiserfahrungen, handfesten Tools und einem Schuss Humor anzubieten. Wichtig ist der Redaktion dabei, inhaltlich wirklich auf das Coaching als professioneller Dienstleistung fokussiert zu sein, und nicht schon jedes kleine Kunststückchen aus dem Kommunikationstraining in Verbindung mit modischen Lifestyle-Themen zum Coaching hochzustilisieren.
www.coaching-magazin.de  

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
257 Wörter, 1789 Zeichen.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de 

Pressemitteilungen 2000–2012

27. Oktober 2012 – Internet-Veranstaltungskalender zum Thema Coaching seit zehn Jahren online

Der von Christopher Rauen herausgegebene Coach-Kalender existiert in diesem Jahr seit zehn Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit.
Der Coach-Kalender bietet eine aktuelle Übersicht zu Tagungen, Seminaren, Ausbildungen usw. und ist mit zwei Funktionen ausgestattet: Ansehen der Veranstaltungsliste und Eintragen neuer Veranstaltungen für interessierte Nutzer. Ein Eintrag in den Coach-Kalender ist kostenfrei möglich und kann direkt über ein Online-Formular vorgenommen werden. 

Betrieben wird der Coach-Kalender vom Coaching-Report – einer Internet-Wissensbasis zum Thema Coaching in der Personalentwicklung. Passend zum Coach-Kalender, der allen Interessierten die Möglichkeit bietet, kostenfrei Veranstaltungen einzutragen, bietet der Coaching-Report seit diesem Jahr die Übersicht Coach-Jahr. Diese listet übergreifende Termine des aktuellen Kalenderjahres zu Coaching-Events wie offene Verbandsveranstaltungen, themenrelevante Kongresse, öffentliche Coaching-Tagungen oder relevante Messen. 

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. 
146 Wörter, 1292 Zeichen.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Geschäftsbereich Datenbanken 
Frau Stefanie Widjaja 
Tel.: +49 541 98256-777 
Fax: +49 541 98256-779 
E-Mail: db@rauen.de 

+++

04. Oktober 2012 – ZDF empfiehlt die RAUEN Coach-Datenbank

ZDF empfiehlt bei heute.de die RAUEN Coach-Datenbank für die Coach-Suche. Um das Erlernen von Führen geht es in einem online veröffentlichten Artikel des ZDF auf www.heute.de. Dabei wird diese Thematik als ein typischer Arbeitsbereich von Business-Coaches dargestellt, die häufig, von Unternehmen beauftragt, für Führungskräfte-Coachings zum Einsatz kommen. Vor diesem Hintergrund wird in dem Artikel die RAUEN Coach-Datenbank als eine von zwei zuverlässigen Quellen empfohlen, wenn es darum geht, einen kompetenten und seriösen Business Coach zu finden. Auch ein kurzer TV-Bericht zum Thema wurde in der Sendung WISOplus auf dem digitalen Sender ZDFinfo ausgestrahlt. „Die RAUEN Coach-Datenbank erfreut sich seit Bestehen wachsender Beliebtheit und Nutzung. Die Empfehlung der Datenbank durch die ZDF-Redaktion ist da natürlich eine erfreuliche Resonanz“, sagt Datenbank-Betreiber und Coach Christopher Rauen über den ZDF-Artikel.

Über die RAUEN Coach-Datenbank 
Die RAUEN Coach-Datenbank existiert seit 2002 im Internet und gibt eine Übersicht von professionellen Coaches. Coach-Suchende finden hier über die Detail- oder Geosuche einen passenden Coach für ihr persönliches Anliegen. Für einen Eintrag in die Datenbank ist die Qualifikation der Coaches entscheidend. Darüber hinaus bietet die Seite als Wissensportal Informationen und Empfehlungen für die richtige Suche nach einem passenden und seriösen Coach.
www.coach-datenbank.de 

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
198 Wörter, 1478 Zeichen.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Geschäftsbereich Datenbanken 
Frau Stefanie Widjaja 
Tel.: +49 541 98256-777 
Fax: +49 541 98256-779 
E-Mail: db@rauen.de 

+++

22. Februar 2011 – ICF trifft Vereinbarung mit der RAUEN Coach-Datenbank

Der Vorstand der ICF-Deutschland hat beschlossen, das ICF-Logo für die RAUEN Coach-Datenbank zur Verfügung zu stellen. Mitglieder des ICF, die in der RAUEN Coach-Datenbank eingetragen sind, werden daher ab sofort mit dem ICF-Logo ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen durch die ICF", so Geschäftsführer Christopher Rauen. Ziel der RAUEN Coach-Datenbank ist es, kompetenten und qualifizierten Coaches zu mehr Sichtbarkeit in dem Markt zu verhelfen. Mit dem ICF-Logo sind die ICF-Mitglieder nun sofort als solche erkennbar und können ihre Kompetenz zeigen.

Eine Aufnahme in der RAUEN Coach-Datenbank ist mit Voraussetzungen verbunden. "Im Gegensatz zu anderen Datenbank-Anbietern nehmen wir nicht jeden auf, nur weil er zahlungswillig ist", erläutert Christopher Rauen die Philosophie der RAUEN-Datenbank. "Wir bieten ein daher System, das für suchende Auftraggeber und für die aufgenommenen Coaches Nutzen stiftet." Der Erfolg dieser Philosophie zeigt sich in den Besucherzahlen: Im Jahr 2010 konnte die RAUEN Coach-Datenbank fast 380.000 Besucher verzeichnen.

Neben den bekannten Funktionen der RAUEN Coach-Datenbank wie die geografische Suche über Landkarten und Detailsuche über verschiedenen Kriterien, verfügt die Coach-Datenbank nun auch über neue Funktionen: So ist es jetzt möglich, Termine in das eigene Profil einzutragen, die dann auch automatisch unter www.coach-kalender.de aufgelistet werden. Außerdem können die eingetragenen Coaches PDF-Dokumente in ihr Profil integrieren, um es so mit Infoblättern, Artikeln, Fragebögen uvm. anzureichern.

ICF Coaches können ab sofort das Aufnahmeformular für die RAUEN Coach-Datenbank herunterladen oder per E-Mail anfordern.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH Geschäftsbereich Datenbanken 
Frau Stefanie Widjaja 
Tel.: +49 541 98256-777 
Fax: +49 541 98256-779 
E-Mail: db@rauen.de

+++

25. Januar 2011 – RAUEN Businesstrainer-Datenbank gestartet

Nach fast neunjährigem Betrieb der RAUEN Coach-Datenbank hat sich die Christopher Rauen GmbH entschlossen, auch professionellen Trainern die Möglichkeit zur Präsentation zu geben. Daher wurde am 17.01.2011 die neue RAUEN Businesstrainer-Datenbank gestartet.

"Coaching ist eine bewährte Maßnahme zur Unterstützung von Führungskräften", so Christopher Rauen, "dies spricht aber in keiner Weise gegen ein gut durchgeführtes Training. Die Besucher unserer Coach-Datenbank haben uns immer wieder nach Trainern gefragt und um Empfehlungen gebeten. Unsere neue Businesstrainer-Datenbank ist die Antwort darauf", so Rauen weiter. Üblicherweise suchen Firmen und Einzelkunden Lösungen und sind nicht auf ein bestimmtes Format festgelegt; wichtiger ist, dass das gesteckte Ziel durch eine Maßnahme erreicht werden kann. Training wird durch Coaching nicht überflüssig. In der RAUEN Businesstrainer-Datenbank können Kunden nun erfahrene und qualifizierte Trainer finden. Wie bereits in der RAUEN Coach-Datenbank werden auch an die Trainer Voraussetzungen gestellt. "Im Gegensatz zu anderen Datenbank-Anbietern nehmen wir nicht jeden auf, nur weil er zahlungswillig ist", erläutert Christopher Rauen die Philosophie der Datenbank. "Niemand benötigt eine Datenwüste mit Selbstdarstellern. Wir bieten daher ein System, das für suchende Auftraggeber und für die aufgenommenen Trainer Nutzen stiftet." Der Erfolg dieser Philosophie zeigt sich in den Besucherzahlen: Im Jahr 2010 konnte alleine die RAUEN Coach-Datenbank fast 380.000 Besucher verzeichnen. Neben den bekannten Funktionen aus der Coach-Datenbank, wie der geografischen Suche über Landkarten und der Detailsuche über verschiedene Kriterien, verfügen nun sowohl die Coach-Datenbank als auch die Businesstrainer-Datenbank auch über neue Funktionen: So ist es jetzt möglich, Termine in das eigene Profil einzutragen, die dann auch automatisch unter www.coach-kalender.de aufgelistet werden. Außerdem können Trainer und Coaches PDF-Dokumente in ihr Profil integrieren, um es so mit Infoblättern, Artikeln, Fragebögen uvm. anzureichern. Trainer mit Wirtschaftserfahrung können ab sofort das Aufnahmeformular für die neue RAUEN-Datenbank herunterladen oder per E-Mail an db@rauen.de anfordern.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
49424 Goldenstedt Deutschland 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

20. Dezember 2010 – Am 18. Dezember 2010 konnte die Christopher Rauen GmbH ihre 25. Coaching-Ausbildung abschließen

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer 25. Coaching-Ausbildung schließt die Christopher Rauen GmbH ein ebenso erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 ab.

"Insgesamt haben damit 399 Personen unsere Coaching-Ausbildung absolviert", so Geschäftsführer Christopher Rauen. Da die Coaching-Ausbildung 26 und 27 bereits im Herbst begonnen haben, wird es nicht mehr lange dauern, bis die Marke von 500 Absolventen erreicht ist.

Die bisherige Entwicklung ist dank einer konstant hohen Nachfrage und den zufriedenen Teilnehmern der RAUEN Coaching-Ausbildung möglich gewesen. "Im Laufe der letzten Jahre haben wir unser Angebot konsequent ausgebaut und optimiert", so Rauen. "Das Ergebnis spricht für sich und kann sich sehen lassen".

Die nächsten Entwicklungsschritte für die RAUEN Coaching-Ausbildung sind bereits geplant. Neben einem höheren Anteil von Coachings für die Teilnehmer steht dabei die konsequente Ausrichtung an den DBVC-Qualitätsstandards im Vordergrund.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH Rosenstraße 
21 49424 Goldenstedt Deutschland 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

10. Januar 2009 – DBVC führt Status des „Associate Coach“ ein

Absolventen der Coaching-Professional-Ausbildung der Christopher Rauen GmbH können sich für neue Mitgliedschaftsform bewerben

Mit der Einführung des Associate Coach (DBVC) können qualifiziert ausgebildete Coaches Mitglied im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) werden. Dies ermöglicht vorwiegend Young Professionals einen Erfahrungsaustausch und die berufliche Weiterentwicklung in einem Umfeld von etablierten Coaching-Experten.

Coaches, die eine vom DBVC anerkannte Coaching-Weiterbildung absolviert haben – dazu zählen u.a. die Absolventen der Coaching-Professional-Ausbildung der Christopher Rauen GmbH – und von ihren Ausbildern als DBVC-Mitglied empfohlen werden, können sich ab sofort als Associate Coach (DBVC) bewerben. Sowohl die einmalige Aufnahmegebühr als auch die jährliche Mitgliedsgebühr für den Associate Coach betragen 250 Euro; die Mitgliedschaft ist auf drei Jahre begrenzt. Nach drei Jahren kann ein Associate Coach sich für den Status des Coach (DBVC) bewerben. Diese Bewerbung erfordert ein gesondertes Aufnahmeverfahren entsprechend den bekannten Aufnahmebedingungen für den Coach (DBVC). Die Mitgliedschaftskriterien und Bewerbungspakete für den „Associate Coach (DBVC)“ können auf der Homepage des DBVC unter in der Rubrik Aufnahme in den DBVC heruntergeladen werden.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
49424 Goldenstedt 
Deutschland 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

27. August 2008 – Coaching sichtbar machen.
Neues Angebot der Christopher Rauen GmbH: Das Videoportal www.coaching-videos.de

Coachs präsentieren sich inzwischen mit eigenen Websites und in Datenbanken. Doch bislang fehlt ein Portal, das Coaching wirklich sichtbar macht. „Deshalb haben wir ein Videoportal eröffnet“, erläutert Christopher Rauen, der Szene als Herausgeber des Coaching-Magazins und Betreiber von Online-Portalen und Datenbanken bekannt. Doch die Besucher werden noch viel mehr dort vorfinden: Neben professionellen Videos erwarten sie auch Audio-Beiträge (MP3), Bilder von Veranstaltungen und Kongressen sowie Dokumente (PDF, DOC).

„Hier wird sich die Szene endlich ein umfassenderes und lebhafteres Bild von Coaches und Coaching machen können, als das bislang der Fall war“, so Rauen. „Die Auswahl von Coaches wird dadurch sicher einfacher. Zugleich entsteht eine eigene Wissensbasis.“

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH
Geschäftsbereich Datenbanken 
Rosenstraße 21 
49424 Goldenstedt Deutschland 
Tel.: +49 541 5002671 
Fax: +49 541 50087847 
E-Mail: db@rauen.de

+++

27. August 2008 – Coaching-Magazin erscheint ab sofort in gedruckter Form und erweitertem Umfang

Nach dem erfolgreichen Start als PDF-Magazin erscheint das Coaching-Magazin in Zukunft in gedruckter Form und erweitertem Umfang. Chefredakteur Thomas Webers: „Das Magazin ist von den Lesern sehr gut angenommen worden. Wir konnten für beide Ausgaben bisher jeweils ca. 7.000 komplette Downloads verzeichnen. Immer wieder wurden wir von Lesern gebeten, eine Printausgabe zu produzieren. Daher wird nun pünktlich zum Coaching-Kongress 2008 die erste gedruckte Ausgabe erscheinen.“

Der Umfang der Ausgabe wird 64 Seiten betragen. Mit einem Monat Verzögerung wird das Magazin weiterhin auch im PDF-Format zum freien Download zur Verfügung stehen. Ab sofort kann die Printausgabe des Coaching-Magazins abonniert werden.

Über das Coaching-Magazin
Das Coaching-Magazin erscheint viermal im Jahr und wendet sich an Coaches, Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. Das redaktionelle Ziel ist es, dem Leser eine hochwertige Mixtur aus Szene-Informationen, Hintergründen, Konzepten, Portraits, Praxiserfahrungen, handfesten Tools und einem Schuss Humor anzubieten. Wichtig ist der Redaktion dabei, inhaltlich wirklich auf das Coaching als professioneller Dienstleistung fokussiert zu sein, und nicht schon jedes kleine Kunststückchen aus dem Kommunikationstraining in Verbindung mit modischen Lifestyle-Themen zum Coaching hochzustilisieren.

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Redaktion Coaching-Magazin 
Rosenstraße 21 
49424 Goldenstedt 
Deutschland 
Tel.: +49 228 631055 
E-Mail: redaktion@coaching-magazin.de

+++

26. Februar 2008 – Neuerscheinung: Coaching-Magazin im PDF-Format

Hochwertige Ergänzung zu den anderen Diensten der Christopher Rauen GmbH.

Am 26.02.2008 erschien erstmalig das Coaching-Magazin im PDF-Format. Christopher Rauen, Herausgeber des Branchen-Informationsportals coaching-report.de sowie Datenbanken-Anbieter für Coaches und Ausbildungsinstitute: „Wir sind der Meinung, dass die Coaching-Branche ein eigenes Magazin verdient hat – und für eine weitere, lebendige Entwicklung auch benötigt. So war es nicht die Frage, ob es ein Coaching-Magazin geben wird, sondern nur, wann es soweit sein würde.“

Mit über 40 Seiten Umfang und hochwertig layoutet wendet es sich an Coaches, Personalentwickler und Einkäufer in Unternehmen, Ausbildungsinstitute und potenzielle Coaching-Klienten. „Unser Ziel ist es, dem Publikum eine hochwertige Mixtur aus Szene-Informationen, Hintergründen, Konzepten, Portraits, Praxiserfahrungen, handfesten Tools und einem Schuss Humor anzubieten“, sagt Chefredakteur Thomas Webers. „Wichtig ist uns dabei, inhaltlich wirklich auf das Coaching als professioneller Dienstleistung fokussiert zu sein, und nicht schon jedes kleine Kunststückchen aus dem Kommunikationstraining in Verbindung mit modischen Lifestyle-Themen zum Coaching hochzustilisieren.“ Thomas Webers kam vor einem Jahr zum Coaching-Report. Er war zuvor Chefredakteur der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell.

Das Coaching-Magazin wird quartalsmäßig erscheinen und steht kostenfrei allen Interessenten zum Download zur Verfügung. Rauen: „Wir versenden seit 8 Jahren unseren monatlichen Coaching-Newsletter. Zuletzt an über 26.000 Abonnenten. Vom Umfang her wurde der immer dicker. Jetzt trennen wir Nachrichten und Premium-Content. Damit wollen wir unseren treuen Abonnenten das Lesevergnügen erleichtern und ihnen einen Zusatznutzen bieten.“

Für die Zukunft ist auch das Erscheinen als Printausgabe angedacht. Rauen: „Zum Szene-Ereignis Coaching-Kongress im Oktober in Potsdam könnte ich mir da durchaus etwas in der Richtung vorstellen.“

Weitere Informationen: 
www.coaching-magazin.de    

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Redaktion Coaching-Magazin 
Rosenstraße 21 
49424 Goldenstedt 
Deutschland 
Tel.: +49 228 631055 
E-Mail: redaktion@coaching-magazin.de

+++

28. Februar 2007 – Coaching-Report: Relaunch des Coaching-Portals und redaktionelle Verstärkung

Neues Erscheinungsbild – neue Funktionalitäten – neue Angebote. Redaktionelle Verstärkung vom Ex-Chefredakteur der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell, Thomas Webers. 

Zum 12. März 2007 vollzieht die Christopher Rauen GmbH einen Relaunch ihrer Internetangebote. Die unter Coaching-Report versammelte Angebotsfamilie erhält ein neues Erscheinungsbild und zum Teil neue Funktionalitäten, die Dienste der Coaching-Agentur sind bereits aktualisiert. Ziel ist es nach inzwischen sieben Jahren, das organisch und auf Nachfrage gewachsene Angebot zu bündeln und klarer auszurichten. Der Coaching-Report wird dazu wöchentlich aktualisierte Nachrichten rund um das Thema Coaching bringen und im Dienst Coaching-Literatur werden ab sofort verstärkt Buchbesprechungen veröffentlicht.

Als neue Rubrik werden längere Interviews mit bekannten Coachs veröffentlicht, die die Persönlichkeit und die Erfahrungen des Coachs ausleuchten und damit versteh- und erlebbar machen sollen.

Um diese neuen Aufgaben zu meistern, hat sich die Christopher Rauen GmbH einschlägige redaktionelle Verstärkung an Bord geholt. Thomas Webers, zuletzt Chefredakteur der Zeitschrift "Wirtschaftspsychologie aktuell" wird die neuen Aufgaben übernehmen. Der Diplom-Psychologe blickt nicht nur auf 20-jährige journalistische Erfahrungen zurück, sondern ist seit zehn Jahren auch als Trainer, Coach und Berater selbstständig. Ausbildungen in systemischer Beratung qualifizieren ihn für eine fachlich fundierte Beurteilung des Geschehens in der Coaching-Szene. Thomas Webers ist zudem Lehrbeauftragter im Fach Wirtschafts- und Medienpsychologie an der Europa Fachhochschule Fresenius in Köln.

Christopher Rauen. Unser monatlich erscheinender Coaching-Newsletter erreicht inzwischen über 25.000 Empfänger. Wir möchten der an Coaching interessierten Öffentlichkeit nun ein noch nutzerfreundlicheres und vor allem aktuelleres Angebot machen.   

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

28. Januar 2006 – Untersuchung zur Qualität von Coaching-Weiterbildungen

Die Struktur und die Qualität des Coaching-Weiterbildungsmarktes haben ein Maß an Intransparenz erreicht, welches es selbst Experten schwer möglich macht, das bestehende Angebot zu durchschauen. Neben propagierter Marketing-Qualität diverser Selbstzertifizierungsgruppen treffen dabei auch ernste Bemühungen um Qualität auf einen kritischen Punkt: Die Forschung in dem Bereich der Güte und Qualität von Coaching-Weiterbildungen steht noch am Anfang (z.B. Ludwig, 2004). Entsprechend ist es bisher schwierig bis unmöglich, wissenschaftlich abgesicherte Qualitätskriterien von Coaching-Weiterbildungen zu benennen und auf deren Basis fundierte Aussagen treffen zu können.

Um genau dieses Problem zu lösen, beschäftigt sich die Dissertation von Christopher Rauen mit dem Thema Entwicklung, Evaluation und Förderung von Qualitätsstandards in Coaching-Weiterbildungen. Ziel ist es, bis zum Herbst 2006 ein inhaltlich aussagekräftiges und wissenschaftlich abgesichertes Verfahren zu entwickeln, welches bei der systematischen Verbesserung des Coaching-Weiterbildungsangebotes Orientierung bietet.

Im Rahmen der Dissertation wurde u.a. in 2005 eine Expertenbefragung mit 72 erfahrenen Coaching-Weiterbildunganbietern durchgeführt. Auf diese Weise konnten 326 Qualitätskriterien auf Bedeutsamkeit und Vollständigkeit überprüft werden. Daraus resultierte ein Fragebogen mit 160 bedeutsamen Qualitätskriterien, deren Zusammenwirken aktuell analysiert werden soll. Über 40 Coaching-Weiterbildungseinrichtungen haben dazu ihre aktive Unterstützung zugesagt. Mittels einer statistischen Auswertung sollen aus den Angaben von Teilnehmern und Dozenten der Coaching-Weiterbildungen alle relevanten Qualitätsdimensionen erhoben werden.

Bitte beteiligen Sie sich an dieser Untersuchung, wenn Sie eine Coaching-Weiterbildung absolviert haben oder geben Sie diese Information an entsprechende Absolventen weiter. Nur auf diese Weise ist es möglich, genügend Daten zu gewinnen, um eine Verbesserung der intransparenten Marktsituation zu ermöglichen. Der entsprechende Fragebogen kann online ausgefüllt werden:

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH
Rosenstraße 21
D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818
Fax: +49 4441 7830
E-Mail: info@rauen.de

+++

1. März 2005 – Christopher Rauen startet zum 14. März 2005 das Coaching-Lexikon

Die Zahlen sind beeindruckend: 1.000.000 Artikelbeiträge, davon 200.000 in deutscher Sprache - und dabei wird eine Qualität erreicht, die althergebrachten Angeboten nichts nachsteht und in manchen Bereichen sogar übertrifft. Die Rede ist von der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Hier kann jeder sein Wissen mit anderen teilen. Dies bedeutet, dass jeder - auch ohne Anmeldung - an der Enzyklopädie online mitschreiben kann. Voraussetzung dafür ist, dass kein urheberrechtlich geschütztes Material eingebracht wird, denn Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie. Alle Inhalte dürfen mit Angabe der Quelle und der Autoren frei kopiert und verwendet werden.

Nach diesem Vorbild stellt Christopher Rauen ab dem 14. März 2005 das Coaching-Lexikon zur Verfügung. Ziel ist es, ein Online-Lexikon zu schaffen, das nicht nur von allen benutzt und frei kopiert werden kann, sondern an dem auch alle Personen freiwillig mitarbeiten, die über Coaching-Know-how verfügen. "Natürlich wäre es möglich gewesen", so Rauen, "entsprechende Artikel in der Wikipedia zu verfassen. Die wären aber in der Flut von über 200.000 Beiträge untergegangen." Das Coaching-Lexikon will hingegen ein kleines aber feines Fachlexikon sein, dass durch seine Themenspezialisierung übersichtlich bleibt. Zudem leidet das Wikipedia-Projekt unter seinem Erfolg: Durch die enorme Beteiligung, sind die Wikipedia-Server zeitweise kaum bzw. nur sehr langsam erreichbar. Rauens Coaching-Lexikon läuft hingegen auf einem eigenen Server, so dass Performanceprobleme wie bei Wikipedia nicht zu erwarten sind.

Damit das Coaching-Lexikon bei seinem Start nicht leer ist und um mit guten Beispiel voranzugehen, hat Christopher Rauen bereits über 100 Beiträge in das Coaching-Lexikon eingetragen und Sie unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation gestellt, damit jeder sie benutzen oder weiterbearbeiten kann.  Sorgen, dass Vandalen die Beiträge zerstören oder offenkundigen Unsinn hineinschreiben, hat Christopher Rauen nicht. "Es gibt von jedem Artikel Sicherheitskopien, die problemlos aktiviert werden können. Jeder kann zwar fast alles Verändern, aber die Leute achten auch aufeinander und die Güte der Artikel. Bei Wikipedia funktioniert des recht gut und ich sehe keinen Grund, warum dies beim Coaching-Lexikon nicht auch der Fall sein sollte."  

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

29. Januar 2004 – Neue Online-Datenbanken für Interim Manager und Ausbildungen

Zum 1. April 2004 startet die Online-Datenbank Manager-Profile. Die Manager-Profile sollen eine Übersicht von Interim Managern geben, die über umfassende Berufserfahrung und spezifische Branchenkenntnisse verfügen. Jeder aufgenommene Interim Manager hat selbst als Führungskraft gearbeitet und kann mindestens drei Referenzprojekte vorweisen.

Ziel der Manager-Profile ist es, eine umfassende und frei verfügbare Übersicht von kompetenten Interim Managern zu schaffen. Eine Aufnahme in die Manager-Profile ist kostenlos, steht aber nur Interim Managern zur Verfügung, die die folgenden Aufnahmebedingungen erfüllen:
- Mindestalter 35 Jahre  
- Abgeschlossenes Studium und sieben Jahre Berufserfahrung als Manager oder abgeschlossene Berufsausbildung und zehn Jahre Berufserfahrung als Manager  
- Drei Referenzen (Unternehmen, in den bereits als Interim Manager gearbeitet wurde), die Angaben werden überprüft.  
- Nichtzugehörigkeit zu Sekten.  
- Ablehnung esoterischer Praktiken. 

Ebenfalls zum 1. April 2004 startet der Dienst "Manager-Index". Der Manager-Index ist eine Ausbildungs-Datenbank, die eine Übersicht von Interim Manager-Ausbildungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein geben soll.  

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

6. Oktober 2003 – Coachs und Coaching-Ausbildungen können über Online-Ausschreibungen gefunden werde

Neue Datenbank Coaching-Anfragen ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme zu Coaching-Anbietern

Seit dem 6. Oktober 2003 hat der Coaching-Report von Christopher Rauen einen neuen Online-Dienst in Betrieb genommen: Die Coaching-Anfragen (www.coaching-anfragen.de). Dort können Personen, die einen Coach oder eine Coaching-Ausbildung suchen, anonym und kostenlos Ausschreibungen veröffentlichen.

Wer einen Coach oder eine Coaching-Ausbildung sucht, muss oftmals viel Zeit investieren, um ein passendes Angebot zu finden. Statt wie bei einer direkten Kontaktaufnahme immer wieder das eigene Anliegen zu wiederholen, kann mit Hilfe der Coaching-Anfragen detailliert angegeben werden, welche Anforderungen an den Coach bzw. die Coaching-Ausbildung gestellt werden.

Ziel der Coaching-Anfragen ist es, einen möglichst einfachen Kontakt zwischen den individuellen Anliegen von Interessenten und dem Angebot seriöser Coaching-Anbieter herzustellen. Nur registrierte Coaching-Anbieter können via Internet mit den Interessenten (anonym) über ein Webformular Kontakt aufnehmen. Die Interessenten können auf die Angebote reagieren, die sie für geeignet halten und bleiben anonym, bis Sie einen geeigneten Anbieter gefunden haben.

Im Gegensatz zu öffentlichen Ausschreibungen verhindern die Anonymität der Interessenten und die Registrierung der Coaching-Anbieter, dass überhäufig Kontakt gesucht wird, was bisher insbesondere Personalentwickler in Unternehmen von Ausschreibungen abgehalten hat. Zudem ist es möglich, jederzeit die Ausschreibungen zu bearbeiten oder zu beenden, so dass keine weitere Kontaktaufnahme mehr erfolgen kann.  

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
208 Wörter, 1496 Zeichen.   

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de 

+++

1. September 2003 – Relaunch des Coaching-Report und seiner Dienste

Die Wissensbasis zum Thema Coaching präsentiert sich im neuen Design und mit überarbeiteter Funktonalität

Seit 1. September 2003 ist der Coaching-Report mit neuer Optik online verfügbar. "Ziel des Relaunch war es",  erläutert Christopher Rauen, Diplom-Psychologe und Herausgeber des Coaching-Report, "die Vielzahl der in den letzten Jahren entstandenen Dienste unter einem einheitlichen Design zu bündeln." Dabei stand die Übersichtlichkeit klar im Vordergrund, um die Besucher möglichst schnell zur gewünschten Information führen zu können. Egal ob man sich nur kurz darüber informieren möchte, was Coaching eigentlich ist, einen Coach sucht, eine Coaching-Ausbildung machen möchte auf der Suche nach Tools für das Coaching ist, der Coaching-Report bietet alles. Umfangreiche Literaturhinweise, downloadbare Artikel, Diskussionsforen und ein monatlicher Newsletter runden das umfangreiche Internetangebot ab. 
Betrieben wird der Coaching-Report bereits seit dem September 2000. Mit all seinen Diensten erreicht er monatlich über 50.000 Besucher und zählt damit zu den populären Internetangeboten im Human-Resources-Bereich.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. 
152 Wörter, 1193 Zeichen.   

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de  

+++

17. Oktober 2002 – Internet-Veranstaltungskalender zum Thema Coaching

Der Coach-Kalender ist seit dem 17. Oktober 2002 online

Unter www.coach-kalender.de existiert seit kurzem eine aktuelle Übersicht zu Tagungen, Kongressen, Symposien uvm. zum Thema Coaching. Ein Eintrag in den Coach-Kalender ist kostenlos möglich und kann direkt im Internet über ein Online-Formular vorgenommen werden. Wer am Thema Coaching interessiert ist, kann sich nun stets informieren, welche Veranstaltungen zum Thema Coaching in ganz Europa stattfinden.

Betrieben wird der Coach-Kalender vom Coaching-Report – einer Internet-Wissensbasis zum Thema Coaching in der Personalentwicklung. Diese wird seit dem September 2000 von dem Arbeitspsychologen und Coach Christopher Rauen herausgegeben.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. 
97 Wörter, 772 Zeichen.   

Kontakt: Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de     

+++

3. September 2001 – Suche von Coaching-Ausbildungen über das Internet

Erste Coaching-Ausbildungs-Datenbank ist online

Coaching-Index – so heißt die erste Coaching-Ausbildungs-Datenbank für Deutschland, Österreich und Schweiz. In ihr finden sich verschiedene Coaching-Ausbildungsgänge von unterschiedlichen Anbietern. Der Coaching-Index ist für Anbieter und Nachfrager kostenlos und kann im Internet unter www.coaching-index.de abgerufen werden. 
"Der Begriff Coaching-Index", so erläutert der Arbeitspsychologe und Betreiber der Datenbank Christopher Rauen, "orientiert sich an der ursprünglichen Bedeutung des Wortes ‚Index' als Namens- oder Sachregister." Für eine Coaching-Ausbildungs-Datenbank hält er den Begriff Coaching-Index daher für passend. "Bisher hatte noch kein Ausbildungs-Anbieter die Sorge, dass er im negativen Sinne auf den Index gesetzt wird. Im Gegenteil, die Anbieter begrüßen die Idee einer übersichtlichen Ausbildungs-Datenbank sehr." Den Benutzern der Datenbank scheint es ebenso zu gehen, einen Monat nach dem Start des Coaching-Index am 1. August konnten schon über 2.000 zusätzliche Besucher verzeichnet werden.

Das Besondere am Coaching-Index ist seine kinderleichte Benutzbarkeit. "Wir wollten nicht den Fehler vieler Datenbank-Anbieter wiederholen, zwar gute, aber viel zu komplizierte Suchmöglichkeiten anzubieten, kommentiert Christopher Rauen. "Daher bietet der Coaching-Index eine geographische Suche, in der die Ausbildungen über Landkarten gefunden werden können. Und wer doch lieber eine Abfragemaske bevorzugt, hat auch kein Problem: Der Coaching-Index bietet auch diese Möglichkeit." Wer selber eine Coaching-Ausbildung anbietet, kann die Ausbildungsdaten einfach an den Coaching-Index senden und wird dann in die Datenbank aufgenommen. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht allerdings nicht, da man sich vor unseriösen Anbietern schützen will.

Betrieben wird der Coaching-Index vom Coaching-Report – einer Wissensbasis zum Thema Coaching in der Personalentwicklung. Neben dem Coaching-Index hat der Coaching-Report rechtzeitig zum einjährigen Jubiläum im September 2001 noch zwei weitere neue Dienste gestartet: Das Coaching-Board, ein Diskussionsforum zum Coaching und den Coaching-Chat, der Online-Diskussionen ermöglicht. Neben den Datenbanken bietet der Coaching-Report eine Vielzahl von Informationen zum Thema, insbesondere Definitionen, Auswahl von Coachs, Fachbegriffe, Literaturtipps zum Thema Coaching, das Berufsbild des Coachs und der Coaching-Ablauf werden beschrieben. Genutzt wird dieser werbefreie und kostenlose Service von monatlich über 7.000 Besuchern, bis zum Jahresende sollen es 10.000 Besucher pro Monat werden. Abgerundet wird das Angebot durch einen kostenlosen, monatlich erscheinenden Coaching-Newsletter, der Hintergrundinformationen vermittelt und sich mit aktuellen Fragen beschäftigt.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
356 Wörter, 2929 Zeichen.   

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

6. August 2001 – Übersicht von Coaching-Ausbildungen in Deutschland, Österreich und Schweiz

Zum 1. August hat der Coaching-Report (www.coaching-report.de) die Online-Datenbank Coaching-Index mit den Angaben von über 100 Coaching-Ausbildungen in Deutschland, Österreich und Schweiz gestartet. Die Coaching-Ausbildungs-Datenbank kann im Internet direkt unter www.coaching-index.de abgerufen werden. Der Coaching-Index bietet verschiedene Suchmöglichkeiten, um eine passende Coaching-Ausbildung zu finden. Interessierte könnten über eine Landkarte Anbieter in ihrer Nähe auswählen oder über eine detaillierte Suche z.B. nach Preis, Dauer und Umfang passende Ausbildungen auflisten lassen. Der Coaching-Index ist dabei sowohl für Suchende als auch die Coaching-Ausbildungs-Anbieter kostenlos. Die Ausbildungs-Datenbank Coaching-Index verdankt ihre Entstehung den vielen Anfragen an den Coaching-Report nach guten Coaching-Ausbildung. "Als die Anzahl der Anfragen monatlich immer größer wurde", so der Betreiber Dipl.-Psych. Christopher Rauen, "schien mir eine Online-Datenbank das geeignete Medium zu sein, um die vielen Anfragen überhaupt noch beantworten zu können." In einem äußerst knappen Zeitraum von 6 Wochen wurde der Coaching-Index zur Marktreife entwickelt und konnte bereits zum 23. Juli in einer Vorab-Phase getestet werden. "In den letzten 9 Tagen vor dem offiziellen Start-Termin am 1. August, konnten noch einige Fehler gefunden werden", so Rauen. "Nun hoffe ich, dass bald möglichst viele Anbieter im Coaching-Index eingetragen sind, denn nur so entsteht eine umfassende Übersicht, von der Kunden und seriöse Anbieter profitieren können". Die ersten Zeichen dafür stehen gut, denn alleine in der 9tägigen Vorab-Phase haben über 700 Besucher den Coaching-Index bereits genutzt.  

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. 
227 Wörter, 1771 Zeichen.   

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

1. Juni 2001 – Coaching-Report bietet monatlichen Coaching-Newsletter als neuen Service an

Seit 1. Juni 2001 versendet der Online-Dienst Coaching-Report - eine Wissensbasis zum Thema Coaching - nun auch einen monatlichen Coaching-Newsletter, um über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Hintergrundwissen zum Coaching zu vermitteln. Der Coaching-Newsletter kann beim Coaching-Report oder auch im Internet unter www.coaching-newsletter.de kostenlos abonniert werden. Entscheidend für diesen neuen Service war für den Betreiber des Coaching-Report - den Arbeitspsychologen und Personalberater Christopher Rauen - der klare Kundennutzen und die Möglichkeit, so direkt Informationen an Interessenten senden zu können. "Sehr oft habe ich Anfragen zu den unterschiedlichsten Aspekten des Coachings erhalten", so Rauen, "nun kann ich allen Interessierten mit dem Coaching-Newsletter Informationen zukommen lassen und nicht nur einzelnen Personen." Obwohl es bereits andere Newsletter gibt, sieht Rauen in seinem Bereich noch lange keine Übersättigung. "Für gute Informationen ist der Markt immer offen und die Nachfrage groß. Ich bin guter Dinge, dass der Newsletter ein Erfolg wird, ebenso wie der gesamte Coaching-Report, der alleine im Mai über 4.000 Besucher und 50.000 Hits verzeichnen konnte." Die ersten Zeichen dafür stehen gut, in einer einwöchigen Testphase haben bereits über 100 Personen den Coaching-Newsletter abonniert.  

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. 
189 Wörter, 1440 Zeichen.   

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

2. April 2001 – Coaching-Report verzeichnet 40% Besucherzuwachs gegenüber dem letzten Quartal

Der Coaching-Markt in Deutschland boomt immer mehr. So nimmt es nicht Wunder, dass auch gezielte Informationen über Coaching zunehmend gefragter werden. Der Online-Dienst Coaching-Report (www.coaching-report.de) verzeichnet seit Beginn seiner Tätigkeit im September 2000 steigende Besucherzahlen. Der Coaching-Report versteht sich als Wissensbasis zum Thema Coaching als Beratung für Manager und Freiberufler. Er wird kostenfrei von dem Arbeitspsychologen Christopher Rauen mit dem Ziel herausgegeben, ungeschönte und fundierte Hintergrundinformationen zum Coaching zu vermitteln. 
Im vierten Quartal 2000 hatten sich bereits 6.860 Besucher für den Coaching-Report interessiert, im ersten Quartal 2001 waren es sogar schon 9.820 (s. Grafik) - eine Steigerung um über 40%. Von diesem sehr guten Ergebnis ist auch der Betreiber der Internet-Seiten überrascht. Christopher Rauen: "Sicherlich werden sich diese Zuwachsraten nicht lange halten können, dazu hat unser Angebot eine zu kleine Zielgruppe. Aber 50.000 Besucher können es dieses Jahr durchaus noch werden." Den Grund für die Nachfrage sieht Rauen in dem unübersichtlichen Coaching-Markt. "Es gibt zu viele unseriöse Anbieter am Markt, mögliche Kunden nutzen unseren Service, um sich schnell und übersichtlich zu informieren, was es mit Coaching wirklich auf sich hat."  

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. 
182 Wörter, 1399 Zeichen.   

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 D-49424 Goldenstedt
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de

+++

9. März 2001 – Steigendes Interesse an der Beratungsform Coaching

Anfang der 90er Jahre noch als Modewelle verschrien, hat sich Coaching als Instrument der Personalentwicklung inzwischen fest etabliert. Nach mittlerweile 15 Jahren Coaching-Praxis im deutschsprachigem Raum ist jedoch auch eine zunehmende Zweckentfremdung des Begriffs festzustellen: Nahezu alle Formen von klassischer Beratung, Trainings, Schulungen und Seminaren werden von Anbietern jeglicher Art als Coaching neu vermarktet - von dubiosen Esoterik-Angeboten und aufkeimenden Online-Coachings ganz zu schweigen. 
Diesem Trend will der Online-Dienst Coaching-Report entgegensteuern und versteht sich als Quelle von seriösen und fundierten Informationen zum Coaching. Der Betreiber des Coaching-Report, Dipl.-Psych. Christopher Rauen, versteht Coaching als eine Beratungsform für Manager die berufliche wie private Anliegen befaßt. Der Coach ist ein diskreter Helfer, der mit dem Klienten in 4-Augen-Gesprächen die Probleme angeht, die sonst verheimlicht werden und ungelöst bleiben. Zielgruppe des Coaching-Report sind Unternehmensberater, Personalentwickler, potenzielle Klienten, Wissenschaftler und Studenten, die sich mit dem Thema Coaching auseinandersetzen wollen oder müssen. Seit September 2000 haben sich bisher über 15.000 den Coaching-Report im Internet angesehen - die Besucherzahlen steigen monatlich um ca. 10%. Allen Negativ-Trends zum Trotz gibt es also wohl immer noch genügend Nachfrage nach Informationen, die über Patentrezepte hinausgehen.  

Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten. 
186 Wörter, 1520 Zeichen.   

Kontakt: 
Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de  

+++

1. Dezember 2000 – Coaching-Report erfreut sich wachsender Beliebtheit

Der Coaching-Report konnte seit seinem Start vor drei Monaten eine zunehmende Zahl von Besuchern registrieren. Insgesamt haben seit September 6.000 Besucher über 30.000 Seiten (90.000 Hits) aufgerufen – Tendenz steigend (siehe Grafik).  
Der Coaching-Report hat es sich zur Aufgabe gemacht, fundierte Informationen zum Beratungs-Prozess Coaching zu verbreiten, um unseriösen Beratungsangeboten entgegenzusteuern. Kurz, präzise und übersichtlich informiert der Arbeitspsychologe und Fachbuchautor Christopher Rauen über das Thema, ohne die fast schon üblichen Übertreibungen der Beraterbranche zu bemühen. "Die Internet-Seiten des Coaching-Report", so Rauen, "verzichten absichtlich auf überflüssigen Schnickschnack und bieten Information pur. Die Ladezeiten können so klein gehalten werden und ein Besucher muss nicht minutenlang warten, bis sich das Bild aufgebaut hat." Die Besucher scheinen es zu danken und bisher hat sich niemand über das einfache Design beschwert. "Oft berichten mir Personen per E-Mail, dass ihnen besonders das dezente Design gefällt", berichtet Rauen. "Wer am Thema Coaching interessiert ist, will Fakten und nicht peppige Grafiken." In Anlehnung an form follows function gilt für das Internet eben form follows content.   

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. 
167 Wörter, 1327 Zeichen     

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de 

+++

1. September 2000 – Wissensbasis über Coaching im Internet

Wer Fakten, News und Hintergrundinformationen zum Thema Coaching sucht, kann im Internet fündig werden. Seit dem 1. September 2000 ist der Dienst Coaching-Report gestartet. Auf den übersichtlich gestalteten Seiten präsentiert Dipl.-Psych. Christopher Rauen zahlreiche Informationen über das Coaching. Neben ständigen Aktualisierungen zum Thema finden sich u.a. Zusammenfassungen (Coaching-Varianten, Qualifikation des Coachs, Anlässe für Coachings, Ablauf), Leseproben, Rezensionen und vertiefende Literaturhinweise sowie ein Online-Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen. Vor allem interessant für potenzielle Klienten sind die dargestellten Anregungen zur Auswahl von Coachs, um sich vor unseriösen Beratern schützen zu können. 

Fazit: Es wird ein fundiertes Wissen praxisorientiert dargestellt, sowohl für Praktiker aus auch für Wissenschaftler, die sich einen Überblick zum Thema Coaching verschaffen wollen. Wer auf der Suche nach vertiefenden Informationen ist, findet in den ausführlichen Buchrezensionen hilfreiche Literaturempfehlungen.  

Kontakt:

Christopher Rauen GmbH 
Rosenstraße 21 
D-49424 Goldenstedt 
Tel: +49 4441 7818 
Fax: +49 4441 7830 
E-Mail: info@rauen.de    

'23
pen

Pressespiegel 2023
 

ntv

September 2023 – Auf der Website von ntv wird im Artikel "So entlarvt man unseriöse Coaches" auf die RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 verwiesen.

Training aktuell

August 2023 – In der Zeitschrift Training aktuell 8/23 werden im Artikel "Lichtblick trotz Krisen" die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 ausführlich vorgestellt und erläutert.

Neues Lernen

Juli 2023 – Die Zeitschrift Neues Lernen berichtet unter der Überschrift „Präsenz-Coaching wieder im Aufwind“ über die Ergebnisse der Rauen Coaching-Marktanalyse.

wirtschaft + weiterbildung

Januar 2023 – Die Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung berichtet in der Ausgabe 1-2023 unter der Überschrift „Weniger Verbote, mehr Möglichkeiten“ über den DBVC Coaching-Kongress 2022 und die Ernennung von Dr. Christopher Rauen zum Ehrenvorsitzenden des DBVC.

'22
pen

Pressespiegel 2022
 

Wochenblatt

November 2022 – Im Buchholzer Wochenblatt vom 30.11.2022 wird die RAUEN Coach-Datenbank (CoachDb) für die Coach-Suche empfohlen.

Training aktuell

September 2022 – In der Zeitschrift Training aktuell 9/22 werden im Artikel "Coachingmarkt zeigt sich nur teilweise erholt" die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2022 ausführlich vorgestellt.

WirtschaftsWoche

September 2022 – In der WirtschaftsWoche, Ausgabe 37 vom 09.09.2022, wird Dr. Christopher Rauen im Artikel "Plötzlich verunsichert: Wenn das Coaching nach hinten losgeht" zum Thema Nebenwirkungen und Abbrüchen von Coachings zitiert.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Juli 2022 – In der FAZ vom 19.07.2022 wird Dr. Christopher Rauen im Artikel "Chefs Liebling darf alles" zum Thema Führungskräfte und Personalführung interviewt.

wirtschaft + weiterbildung

Juli 2022 – Die Redaktion der Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung, Ausgabe 7/8-2022, empfiehlt den Podcast "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel. Das Fazit: Hinter dem Podcast stecke "geballte Kompetenz".

wirtschaft + weiterbildung

Juli 2022 – Die Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung berichtet in der Ausgabe 7/8-2022 unter der Überschrift „Mehr coachen, weniger verdienen“ über die Ergebnisse der Rauen Coaching-Marktanalyse.

'21
pen

Pressespiegel 2021
 

Lebenswerk

November 2021 – Das Magazin Lebenswerk (Ausgabe 3/2021) spricht mit Dr. Christopher Rauen über das Thema Firmenübergabe und -nachfolge. Fazit: ,,Aktives Loslassen ist der Schlüssel für Unternehmer in Übergabesituationen."

wirtschaft + weiterbildung

Juli 2021 – Martin Pichler interviewt Dr. Christopher Rauen in der Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung, Ausgabe 7/8-2021, zur aktualisierten Neuauflage des Nachschlagewerks „Handbuch Coaching“ und zur aktuellen Entwicklung der Coaching-Branche.

impulse

Juni 2021 – Britta Hesener befragte Dr. Christopher Rauen für die Zeitschrift impulse, Ausgabe Juni 2021, zum Thema "Wie findet man einen guten Coach?" 

Süddeutsche Zeitung

April 2021 – In der Süddeutschen Zeitung vom 22.04.2021 wird Dr. Christopher Rauen im Artikel "Die Worte wägen" zum Thema Weiterbildung zum Online-Coach zitiert.

Hogrefe Verlag

März 2021 – Zur Neuauflage des etablierten Nachschlagewerks „Handbuch Coaching” führte der Hogrefe Verlag ein Interview mit Herausgeber Dr. Christopher Rauen.

Handelsblatt

Februar 2021 – Claudia Scholz schreibt im Handelsblatt vom 19.02.2021 über "Die Selbstoptimierungs-Scharlatane" im Coaching und befragt Dr. Christopher Rauen, woran man unseriöse Coaching-Anbieter erkennt und auf welche Warnsignale man achten sollte.

'20
pen

Pressespiegel 2020
 

ntv

September 2020 – ntv geht am 20.09.2020 im Beitrag "Gute Weiterbildungsangebote erkennen" auf das Thema Coaching ein und verweist auf den Coaching-Report.

Mannheimer Morgen

September 2020 – Der Mannheimer Morgen vom 15.09.2020 greift im Artikel "Gute Angebote, erfolgreiche Weiterbildung" das Thema Coaching auf und verweist auf den Coaching-Report.

Neue Osnabrücker Zeitung

August 2020 – Die Neue Osnabrücker Zeitung vom 29.08.2020 verweist im Artikel "Gute Weiterbildungsangebote erkennen" bei der Coach-Auswahl auf den Coaching-Report und zitiert ausführlich.

Saarbrücker Zeitung

August 2020 – In der Saarbrücker Zeitung vom 29.08.2020 wird der Coaching-Report aufgegriffen und zitiert im Beitrag "Den richtigen Coach finden. Weiterbildung muss gut geplant werden".

WirtschaftsWoche

August 2020 – Die WirtschaftsWoche vom 27.08.2020 zitiert Dr. Christopher Rauen im Artikel "Mit diesen sieben Punkten finden Sie einen guten Coach".

Frankfurter Rundschau

August 2020 – Die Frankfurter Rundschau vom 17.08.2020 verweist in einem Artikel über den Weiterbildungsmarkt zum Thema Coach-Auswahl und -Suche auf den Coaching-Report sowie die Coach-Datenbank und erklärt auf Basis des Coaching-Reports, wie man Scharlatanen aus dem Weg gehen kann.

Aachener Zeitung

August 2020 – Die Aachener Zeitung nimmt in ihrem Artikel "Gute Weiterbildungsangebote erkennen" vom 12.08.2020 Bezug auf den Coaching-Report und zitiert Redakteur Dawid Barczynski zum Thema, wie man einen professionellen Coach erkennt.

Wirtschaftspsychologie aktuell

August 2020 – Die Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell berichtet am 06.08.2020 unter der Überschrift "Wie vermarkten sich Coaches erfolgreich?" über die Rauen Coaching-Marktanalyse.

wirtschaft & weiterbildung

Juli 2020 – Die Zeitschrift "wirtschaft & weiterbildung" berichtet in Ausgabe 07/08-2020 über die Coaching-Marktanalyse von Dr. Christopher Rauen. Unter dem Titel "Business Coaching: Erhebliches Entwicklungspotenzial vorhanden" werden die wichtigsten Ergebnisse der von RAUEN Coaching durchgeführten Marktstudie zusammengefasst.

DIE MAPPE – Die Malerzeitschrift

Juli 2020 – Ein Interview mit Dr. Christopher Rauen, 1. Vorsitzender des DBVC, wurde in der Zeitschrift "DIE MAPPE – Die Malerzeitschrift" 07/2020 veröffentlicht. Dr. Rauen wird zur Entwicklung des Coachings befragt.

wirtschaft & weiterbildung

Juli 2020 – Die Zeitschrift wirtschaft & weiterbildung hat in Ausgabe 07/08-2020 ein Interview mit Dr. Christopher Rauen, 1. Vorsitzender des DBVC, veröffentlicht. In dem Interview „Coaching-Dachverband ist kein Zukunftsmodell“ äußert sich Dr. Rauen kritisch zu dem Ende April 2020 in Berlin gegründeten Coaching-Dachverband.

PERSONALFÜHRUNG

Juli 2020 – In ihrem Artikel über Coaching-Apps "Ein Coach ist kein Frageroboter" in der Zeitschrift PERSONALFÜHRUNG 7-8/2020 wird Dr. Christopher Rauen von Autorin Bärbel Schwertfeger zu den Themen Status Quo und Entwicklung von Apps im Coaching befragt und zitiert.

Podcast der ICF-D

Mai 2020 – Am 22.05.2020 ist der Podcast der International Coach Federation Deutschland (ICF-D) mit Dr. Christopher Rauen erschienen. Im Podcast, der sich an Coaches und Coaching-Interessierte richtet, spricht Dr. Rauen zum Thema „Die Zukunft des Coachings in Deutschland“.

Podcast Make it your path

Mai 2020 – "Das Meiste, das ich in meinem Leben gemacht habe, hat nicht funktioniert", sagt Dr. Christopher Rauen im Podcast "Make it your path" von Gina Friedrich. Wieso das von außen meist ganz anders aussieht und wie er den Weg vom Aktienspekulanten zur Psychologie und zum Coaching fand, erfährt der Hörer im Podcast.

Süddeutsche Zeitung

März 2020 – Im Artikel "Helfen ohne Helfersyndrom" der Süddeutschen Zeitung vom 12.03.2020 wird Dr. Christopher Rauen zu den Themen Coaching-Markt, Definition des Coachings und Coaching-Ausbildung zitiert.

Welt

Februar 2020 – In der Welt vom 26.02.2020 wird Dr. Christopher Rauen im Artikel "Der Coach, dein Feind und Abzocker" zitiert.

Welt am Sonntag

Februar 2020 – In der Welt am Sonntag vom 16.02.2020 wird Dr. Christopher Rauen in dem Artikel "Die Euphoriker" von Anette Dowideit zum Thema Scharlatane im Coaching zitiert.

Schwäbische Zeitung

Januar 2020 – In der Schwäbischen Zeitung vom 09.01.2020 wird Dr. Christopher Rauen in dem Artikel "Der Mutmacher" zum Thema Coaching befragt.

Berliner Morgenpost

Januar 2020 – In der Berliner Morgenpost vom 07.01.2020 wird Dr. Christopher Rauen in einem Artikel über Motivations-Coaches zitiert.

Pressespiegel 2019–2000

Hier finden Sie nach Jahren sortiert die Pressemitteilungen aus den Vorjahren.

Pressespiegel 2019

September 2019 – Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 01.09.2019 wird Dr. Christopher Rauen im Artikel "Gefangen im Berater-Labyrinth" von Martin Scheele zitiert.

Juni 2019 - taz
Im Artikel der taz "Arbeit in Serie: Lifecoach: Ich will die Arbeit verändern" vom 12.06.2019 werden die RAUEN Coach-Datenbank und ausgewählte Suchergebnisse vorgestellt.

Mai 2019 – Gemeinde Wallenhorst
Die Gemeinde Wallenhorst berichtet auf ihrer Internetseite über den Wirtschaftstalk am 16.05.2019 zum Thema "Führen in Zeiten des schnellen Wandels", an dem Dr. Christopher Rauen als Referent teilgenommen hat.

Mai 2019 – manager magazin
Im manager magazin vom 10.05.2019 wird der Coaching-Report, das von der Christopher Rauen GmbH betriebene Wissensportal zum Thema Coaching, im Artikel "Der Gang zum Menschenverbesserer" von Heiner Thorborg zitiert.

März 2019 – WirtschaftsWoche
In der WirtschaftsWoche vom 26.03.2019 wird Dr. Christopher Rauen, 1. Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC), im Artikel "Motivationscoaching – Die Prediger des Erfolgs" zitiert.

Februar 2019 – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)
Im Interview mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) urteilt Coach Klaus Häck über die RAUEN Coach-Datenbank: „Aus meiner Sicht ist die professionellste Plattform zur Coach-Suche die Coach-Datenbank.“

Februar 2019 – Personalmagazin
Im Personalmagazin Ausgabe 02/2019 wird Dr. Christopher Rauen, 1. Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC), im Artikel "Der individuelle Karrierecoach" zitiert. Gudrun Poraths Beitrag nimmt Bezug auf Dr. Rauens Vortrag auf dem 4. DBVC Coaching-Kongress, in dem es um den Einfluss KI-basierter Systeme auf das Coaching der Zukunft ging.

Januar 2019 – wirtschaft + weiterbildung
Die Zeitschrift wirtschaft & weiterbildung berichtet in ihrem Titelthema in Ausgabe 01-2019, wie künstliche Intelligenz das Coaching verändern wird und hat Dr. Christopher Rauen, 1. Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC), auf das Cover genommen. Im Artikel "Bald coachen die Roboter" (S. 18–23) wird ausführlich über Dr. Rauens Vortrag auf dem 4. DBVC Coaching-Kongress berichtet.

Pressespiegel 2018

Dezember 2018 – Impulse
Im Magazin impulse wird Dr. Christopher Rauen, Vorsitzender des DBVC, im Artikel "Mit diesen 10 Regeln finden Sie einen guten Coach" von Britta Hesener ausführlich befragt, wie man einen seriösen Coach findet.

November 2018 – wirtschaft + weiterbildung
In der Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung 11/12_2018 wird auf Dr. Christopher Rauen als 1. Vorsitzender des DBVC und den DBVC Coaching-Kongress verwiesen.

Juni 2018 – ZEIT Campus
In ZEIT Campus (Ausgabe 6, 2018) wird Dr. Christopher Rauen als 1. Vorsitzender des DBVC im Artikel "Was kann ich wirklich?" (Seite 16–26) von Josefa Raschendorfer zitiert.

Juni 2018 – radius30
Im Magazin radius30 wird Dr. Christopher Rauen als 1. Vorsitzender des DBVC im Artikel "Warum Coaching boomt" (Seite 63–68) von Sarah Franke zitiert.

März 2018 – ze.tt
Wie findet man den passenden Coach? Im Artikel von Karoline Mohren in der ze.tt wird der Coach-Ratgeber der RAUEN Coach-Datenbank angesprochen.

Pressespiegel 2017

Januar 2017 – Frankfurter Allgemeine Zeitung
In der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 09.01.2017 wird in dem Artikel "Nicht ohne meinen Coach" von Nadine Oberhuber Christopher Rauen als erster Vorsitzender des DBVCs zitiert.

Pressespiegel 2016

September 2016 – wirtschaft + weiterbildung
In der Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung, Heft 09/16, wird in dem Artikel "Der Top-Coach-Bluff" von Bärbel Schwertfeger Christopher Rauen als erster Vorsitzender des DBVCs mit einer kritischen Stellungnahme zum Top-Coach-Ranking von Xing und Focus zitiert.

September 2016 – ZDF
Im Rahmen der ZDF-Sendung sonntags zum Thema "Wie gelingt mein Leben?", ausgestrahlt am 04.09.2016, wird Business-Coach Christopher Rauen befragt.

August 2016 – Training aktuell
In der Zeitschrift Training aktuell, Heft 09/16 vom 29.08.2016, wird in dem Artikel "Zweifelhafte Auszeichnung" von Nicole Bußmann, der das TopCoach-Siegel von Focus und Xing kritisch hinterfragt, Christopher Rauen als erster Vorsitzender des DBVCs zitiert. Daneben wird die RAUEN Coach-Datenbank als Alternative zur Coach-Datenbank von Xing empfohlen.

Juli 2016 – Focus Network
Im Rahmen einer von Focus und XING in Auftrag gegebenen Studie wurden die besten Coaches Deutschlands ermittelt. Christopher Rauen zählt demnach zu den Top-Coaches in den Kategorien Führungskräfte- sowie Konflikt-Coaching.
Die Liste der Top-Coaches steht zum Download zur Verfügung.

Februar 2016 – Badische Zeitung
Die Badische Zeitung vom 01.02.2016 zitiert Christopher Rauen in einem Artikel über die emotionalen Belastungen und Ängste von Managern. Unter der Überschrift "Auch Führungskräfte leiden unter Ängsten" wird Christopher Rauen als Coach zu seinen Erfahrungen im Umgang mit Managerängsten befragt.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

März 2016 – Beraterkreis systemisches Coaching und Organisationsentwicklung
Reinhard Krechler vom Beraterkreis systemisches Coaching und Organisationsentwicklung in Wien führte mit Christopher Rauen am 28.3.2016 ein Interview via Skype, in dem es um die Themen Kommunikationskultur im Team, Motivation und Selbstführung ging. Das gesamte Interview-Transkript steht zum Download bereit.

Pressespiegel 2015

Januar 2015 – Südwest Presse
Die Südwest Presse berichtete am 10.01.2015 darüber, "wie Führungskräfte von Business-Coaching profitieren können"  und zitierte darin Christopher Rauen  als 1. Vorsitzenden des Vorstandes des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V.

02. März 2015 – WirtschaftsWoche
Die WirtschaftsWoche berichtete am 04.03.2015 über eine Gewinnerin eines Karriere-Coachings und erwähnt im Artikel den Coaching-Report der Christopher Rauen GmbH.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

13. November 2015 – Süddeutsche Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte am 13.11.2015 einen Artikel zum Thema unethische Anweisungen "Mitgefangen, mitgehangen". In seiner Funktion als Business-Coach wurde Christopher Rauen dazu gefragt, wie sich Angestellte verhalten sollen, die von Vorgesetzten zu einem rechtswidrigen Verhalten aufgefordert werden. 
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

29. Dezember 2015 – Kölner Stadt-Anzeiger
Zum Jahresende beschäftigte sich der Kölner Stadt-Anzeiger mit den Vorsätzen fürs neue Jahr. In dem Artikel "So holen Sie das Beste aus sich heraus" vom 29.12.2015 wird Christopher Rauen als 1. Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. zitiert.

Pressespiegel 2014

Dezember 2014 – Frankfurter Allgemeine FAZ.NET
Die Frankfurter Allgemeine FAZ.NET zitierte Christopher Rauen im Artikel "Wie war ich, Coach?" (erschienen am 04.12.2014) als 1. Vorsitzenden des Vorstandes des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

Oktober 2014 – Psychologie Heute
Die Zeitschrift Psychologie Heute zitierte Christopher Rauen in ihrer Ausgabe 11/2014 in dem Artikel "Coaching: Wie Sie Risiken vermeiden" (S. 32–36) als Praktiker und Lehrbeauftragten zu schwierigen Situationen im Coaching. 

Oktober 2014 – wirtschaft + weiterbildung
Das Magazin wirtschaft + weiterbildung berichtete in der Ausgabe 10/2014 auf S. 59 in der Rubrik Das wird ein schöner Monat für ... über Christopher Rauen als 1. Vorsitzenden des Vorstands des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC). Anlass war das zehnjährige Gründungsjubiläum des DBVC und das dazugehörige Symposium zum Thema Zukunft der Profession Business Coaching vom 17. bis 18. Oktober in Bremen.

11. September 2014 – SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz
Das SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz beschäftige sich in dem Beitrag "Coaching – Hilfe oder Humbug?" insbesondere mit der Coach-Suche und der Frage, was einen guten Coach bzw. ein gutes Coaching ausmache. Als Ausgangspunkt bei der Suche wurde die von Christopher Rauen betriebene Coach-Datenbank empfohlen.

Juni 2014 – Psychologie heute
Für dem Artikel "Die Angst der Chefs" (S. 64–69) wurde Christopher Rauen als Experte und Coach interviewt, der sich mit Angstphänomenen im Management auskennt.

30. April 2014 – Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest veröffentlicht Special zum Thema Coach-Suche
Bericht mit Verweis auf die RAUEN Coach-Datenbank

Wo können Menschen ansetzen, die – beispielsweise vor dem Hintergrund eines beruflichen Veränderungswunsches oder beruflicher Herausforderungen – einen qualifizierten und für ihr spezifisches Anliegen geeigneten Coach suchen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Stiftung Warentest in ihrem am 30.04.2014 online veröffentlichten und kostenpflichtig abrufbaren Artikel „Den richtigen Coach finden“. In dem Artikel beschreibt die Autorin im Rahmen eines Erfahrungsberichtes ihre Suche nach einem passenden Coach: Ich tippe die Adresse meiner ersten Anlaufstelle in den Computer: www.coach-datenbank.de.

25.04.2014 – SWR 2
In der Sendung Zauberwort Coaching behandelte der SWR2 diverse Fragen rund um das Thema Coaching. Als Interviewpartner war Business-Coach und DBVC-Vorsitzender Christopher Rauen zu Gast.

Februar 2014 – Kommunikation & Seminar
Die Zeitschrift Kommunikation & Seminar berichtete in der Ausgabe 1/2014 vom Februar 2014 in der Rubrik Nachgefragt bei ... über Christopher Rauen.

3. Februar 2014 – Training aktuell
Training aktuell interviewt in der Ausgabe 2/2014 auf S. 6–7 Christopher Rauen  als Vorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des DBVC.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Artikels.

Pressespiegel 2013

30. Dezember 2013 – Frankfurter Rundschau
In dem Artikel "Die Chemie muss stimmen: Wie Berufstätige einen guten Coach finden" zitiert die Frankfurter Rundschau Christopher Rauen als Vorsitzender des Deutschen Bundesverbandes Coaching mehrfach.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

27. Dezember 2013 – Welt.de
In ihrem Artikel "Mit richtigem Coach bei der Karriere durchstarten" auf welt.de verweist Alexandra Bülow auf die RAUEN Coach-Datenbank und zitiert Christopher Rauen mehrfach.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

13. Mai 2013 – Frankfurter Rundschau
In dem Artikel "Wie man einen guten Job-Coach findet" wird  Christopher Rauen als Vorsitzender des Deutschen Bundesverbandes Coaching mehrfach zitiert.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

November 2013 – ENTRY
Ausgabe Nr. 1, November 2013
ENTRY – Das Magazin für Persönlichkeitsentwicklung brachte in seiner Ausgabe Nr. 1 ein Interview mit Christopher Rauen.

15. März 2013 – VDI Nachrichten
Die VDI Nachrichten berichteten am 13. März 2013 im Artikel "Der Coach schaut hinter die Fassade des Kollegen" über Coaching-Ausbildungen und Ingenieure, die lernen, dass Menschen keine Maschinen sind. Christopher Rauen  wird als Vorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching mehrfach zitiert.

Pressespiegel 2000–2012

28. September 2012 – ZDF heute.de
In dem Beitrag "Mach Du das mal!" wird über neue Führungskräfte berichtet, die nach einem Karrieresprung delegieren lernen müssen. Dabei wird auf die RAUEN Coach-Datenbank verwiesen, um einen Coach zu finden.

September 2012 – Frankfurter Allgemeine Zeitung
8./9. September 2012, Nr. 210, C1
In dem Artikel "Der Samurai coacht nur noch selten" wird Christopher Rauen als Vorsitzender des Deutschen Bundesverbandes Coaching zitiert.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

Februar/März 2012 – Human Resources Manager
Die Zeitschrift Human Resources Manager berichtete in ihrer Ausgabe vom Februar/März 2012 über über Coaching in Unternehmen und zitiert Christopher Rauen als Experten.

+++

13. Mai 2011 – Hörzu
Die Zeitschrift Hörzu berichtete am 13. Mai 2011 über Persönlichkeitsentwicklung und interviewte dazu Christopher Rauen als Experten.

29. April 2011 – WirtschaftsWoche
Die WiWo berichtete am 29. April 2011 in dem Artikel "Die zweifelhaften Methoden vieler Karriereberater" über Missstände in der Coaching-Branche und zitierte Christopher Rauen als Vorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

23. März 2011 – Karriere.de
Karriere.de berichtete am 23. März 2011 im Artikel "Coaching wird salonfähig" über das Thema Coaching und zitierte Christopher Rauen  als Vorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

+++

06. August 2010 – Capital
Die Zeitschrift Capital berichtete am 6. August 2010 über den Dunning-Kruger-Effekt und zitierte Christopher Rauen als Management-Coach.

26. Juli 2010 – Frankfurter Allgemeine FAZ.NET
Das Frankfurter Allgemeine FAZ.NET berichtete am 26. Juli 2010 in dem Artikel "In fünf Stufen zum Erfolg" über die Coaching-Branche und zitierte Christopher Rauen als Vorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

30. April 2010 – Welt Online
Die Welt Online berichtete am 30. April 2010 im Artikel "Die Karriere-Flüsterer" über das Thema Coaching und zitierte Christopher Rauen  als Vorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching.

19. April 2010 – Zeit Online
Die Zeit Online berichtet am 19. April 2010 in dem Artikel  "Der Coach, dein Freund und Helfer" über das Berufsbild des Coachs und zitierte Christopher Rauen als Vorstand des Deutschen Bundesverbandes Coaching.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.
 

04. April 2010 – Der Tagesspiegel
Der Tagesspiegel verwies am 4. Apriel 2010 in dem Artikel "Nach oben: Coaches helfen beim Erklimmen der Karriereleiter" auf die  Coach-Datenbank der Christopher Rauen GmbH.
 

13. Februar 2010 – Hamburger Abendblatt
Das Hamburger Abendblatt berichtete am 13. Februar 2010  über "Was Manager in den Wald treibt" über abwegige Ideen im Coaching und zitierte Christopher Rauen als Coaching-Experten.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

+++

28. Dezember 2009 – Berliner Akzente Online

Berliner Akzente Online berichtete im Artikel "Was Coaching bringt und welcher Coach der richtige ist" über  Christopher Rauen und  zählt ihn zu den Koryphäen des qualifizierten Coachings in Deutschland.

31. Oktober 2009 – RP Online
RP Online berichtete am 31. Oktober 2009  über "Weiter mit Coaching" und zitierte Christopher Rauen als Vorstand des Deutschen Bundesverbandes Coaching.

15. Oktober 2009 – Frankfurter Allgemeine FAZ.NET
Das Frankfurter Allgemeine FAZ.NET berichtete am 15. Oktober 2009  über "Training für die Seele" und zitierte Christopher Rauen als Coaching-Experten.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

07. März 2009 – Rheinische Post
Die Rheinische Post berichtete am 7. April 2009  über Coaches und Trainer und zitierte Christopher Rauen als Vorstand des Deutschen Bundesverbandes Coaching.

Januar 2009 – Stiftung Warentest
Zeitschrift test, Ausgabe 01/2009
Die Stiftung Warentest empfiehlt die RAUEN Coach-Datenbank in ihrer Zeitschrift test, Ausgabe Januar 2009, S. 14.

+++

27. Dezember 2008 – Sueddeutsche.de
Sueddeutsche.de berichtete am 27. Dezember 2008  über "Coaching in der Kirche" und zitierte Christopher Rauen als Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverbandes Coaching.

05. November 2008 – Manager Magazin
Das Manager Magazin berichtete am 5. November 2008  im Artikel "Falsche Freunde, wahre Helfer" über Coaching und zitierte Christopher Rauen als Coaching-Experten.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

13. April 2008 – Die Welt
Die Welt berichtete am 14. April 2008  über die Probleme von Manager und zitierte Christopher Rauen als Vorstand des Deutschen Bundesverbandes Coaching.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

28. März 2008 – Handelsblatt
Das Handelblatt berichtete in seiner Ausgabe 28. März 2008 über Business Coaches als Sparringspartner und zitierte Christopher Rauen als Coaching-Experten.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

März 2008 – Harvard Businessmanager
Ausgabe März 2008, S. 77
Der Harvard Businessmanager berichtete in seiner Ausgabe vom März 2008 (S. 77) über das Thema Coaching und verwies auf  Christopher Rauen und die  Coach-Datenbank.

+++

06. August 2007 – NDR Info
NDR Info berichtete am 06.08.2007, 20:30 Uhr in der Sendung "Das Forum" über das Thema "Wenn guter Rat teuer ist – Immer mehr Manager greifen auf Coaching zurück" und zitierte Christopher Rauen als Vorsitzenden des Deutschen Bundesverbands Coaching mit O-Tonbeiträgen.

09. Juli 2007 – WirtschaftsWoche
Nr. 28, S. 82–86
Die WirtschaftsWoche berichtet in ihrer Ausgabe vom 09.07.2007 (Nr. 28, S. 82–86) in dem Artikel "Die Taktgeber" über das Thema Coaching und zitiert Christopher Rauen als Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

02. Juli 2007 – Training aktuell
Ausgabe 07/2007, Rubrik: Netzwerke/Kooperation 
Training aktuell berichtet in seiner Ausgabe 07/2007 unter dem Titel "Erster Deutscher Coaching-Preis: Lorbeeren für Wissenschaft und Praxis" über den Coaching-Preis des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) und zitiert DBVC-Vorstand Christopher Rauen.

30. Juni 2007 – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die FAZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 30.06.2007 in dem Artikel "100 Tage Neuland" über die Arbeit von Vorständen und zitiert Christopher Rauen als Coach.

21. Mai 2007 – Westdeutsche Allgemeine
Die WAZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 21.05.2007 (S. 3) in dem Artikel "Die Psychologie des Versagens" über die Systematik des Scheiterns und zitiert  Christopher Rauen als Coaching-Experten.

20. April 2007 – Frankfurter Allgemeine FAZjob.NET
FAZjob.Net berichtet am 20.04.2007 unter dem Titel "Der Chef, Dein Coach?" über das Coaching durch Führungskräfte und zitiert Christopher Rauen als Kritiker.

02. April 2007 – Training aktuell
Ausgabe 04/07, Rubrik: Markt
Der Newsdienst Training aktuell berichtet in seiner Ausgabe 04/07 (02.04.2007) über die aktualisierten Internet-Portale von Christopher Rauen.

März 2007 – Manager Magazin
Ausgabe 03/2007, S. 152–158
Das Manager Magazin berichtet in seiner Ausgabe 03/2007 (S. 152–158) in dem Artikel "Die Untiefen der Coaching-Szene" über unseriöse Coachs und zitiert  Christopher Rauen, als Kenner der Szene samt einem Qualitäts-Check, um den passenden Coach zu finden.
Hier finden Sie den kompletten Artikel.

März 2007 – managerSeminare
Die Zeitschrift Managerseminare berichtet in ihrer Ausgabe März 2007 (S. 46–54) in dem Artikel "Coaching-Honorare – Wie viel darf Coaching kosten?" über Honorarverhandlungen von Coachs und zitiert  Christopher Rauen, und verweist auf die Rauen Coach-Datenbanken.

20. Januar 2007 – Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Nr. 17, C1
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung berichtet am 20.01.2007 (Nr. 17, C1) in dem Artikel "Willst du das dein ganzes Leben tun?" über Job-Wechselwünsche und zitiert Christopher Rauen als Experten.

2007 – CoachGuide 2007
Der CoachGuide 2007 berichtet unter dem Titel "Coaching im Internet" auf S. 18 und 19 über den Coaching-Report  und den Coaching-Newsletter von Christopher Rauen.

+++

30. Oktober 2006 – Training aktuell
Ausgabe 11/06, Rubrik: Netzwerke/Kooperationen
Training aktuell berichtet im Heft 11/2006 (30.10.2006) unter dem Titel "Vorstandswechsel beim DBVC" über die Wahl von Christopher Rauen zum Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC).

23. Oktober 2006 – Süddeutsche Zeitung
Rubrik: Politik, S. 2
Die Süddeutsche Zeitung berichtet am 23.10.2006 in dem Beitrag "Karriereabschnittsbetreuer und Scharlatane" über mangelnde Qualitätsstandards in der Coaching-Branche und zitiert Christopher Rauen als Autor des "Handbuch Coaching" und Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC).

30. September 2006 – Die Welt
KarriereWelt, S. B9
Die Welt berichtet in ihrer Ausgabe vom 30.09. 2006 im Abschnitt KarriereWelt (S. B9) in dem Artikel "Partner auf Augenhöhe" über das Thema Coaching und zitiert Christopher Rauen als Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverband Coaching, und verweist auf den Coaching-Report.

September 2006 – managerSeminare
Die Zeitschrift Managerseminare berichtet in ihrer Ausgabe September 2006 (S. 12) unter der Überschrift "Umstrittene Richtschnur – INLPTA-Merkblatt für Coaches" über das Desintersse der Branche an dem Merkblatt und zitiert dazu Christopher Rauen, als Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverbandes Coaching.

29. August 2006 – Financial Times Deutschland
In der Financial Times Deutschland vom 29.08.2006 (S. 32) antwortet Christopher Rauen als Management-Coach in der Rubrik "Gute Fr@ge".

August 2006 – Wirtschaftsnachrichten West
Nr. 8/2006, S. 60–63
In den Wirtschaftsnachrichten West Nr. 8/2006 (S. 60–63) wird in dem Artikel "Ein Medizinmann für Manager: Wer braucht den Personal Coach?" über das Coaching berichtet und Christopher Rauen als Vorstand im Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) zitiert und auf die Coach-Datenbank hingewiesen.

Juni 2006 – Gehirn & Geist
Nr. 6/2006, S. 36–41
Das Magazin Gehirn & Geist Nr. 6 /2006 (S. 36–41) berichtet in dem Artikel "Wegbegleiter zum Erfolg" über das Thema Coaching und zitiert Christopher Rauen, als Coach und Anbieter mehrerer Coaching-Internetportale.

17. Februar 2006 – Handelsblatt
Nr. 035, S. k06
Das Handelsblatt berichtet in seiner Ausgabe Nr. 035 vom 17.02.2006 (S. k06)  mit dem Artikel "Scharlatane mit grauen Schläfen" über unseriöse Coachs und zitiert zur Einschätzung der Lage  Christopher Rauen als Herausgeber des Fachblatts Coaching-Report.

+++

10. November 2005 – T-Online Business
Das T-Online Business-Portal berichtet am 10.11.2005 unter dem Titel "Coaching – Gegen den Sand im Getriebe" über das Thema Coaching und zitiert Christopher Rauen als anerkannten Coaching-Experten.

21. Oktober 2005 – Ingenieurkarriere.de
Ingenieurkarriere.de empfiehlt am 21.10.2005 den Coaching-Report von Christopher Rauen.

26. August 2005 – RP Online
Die Rheinische Post Online berichtet am 26.08.2005 in dem Beitrag "Mit einem Coaching raus dem Tief" über die Auswahl seriöser Coachs und zitiert Christopher Rauen mit Hinweisen, wie der passende Coach gefunden werden kann.

20. April 2005 – Sueddeutsche.de
Sueddeutsche.de berichtet am 20.04.2005 in dem Beitrag "Coach an seiner Seite" über die Coaching- Branche sowie  übliche Honorrare und zitiert Christopher Rauen als  Herausgeber des Coaching-Report und der Coach-Datenbank.

08. April 2005 – PricewaterhouseCoopers, PwC Deutsche Revision AG
Aus: Böning & Fitrischle (2005). Coaching fürs Business.
Bonn: ManagerSeminare, S. 161.
Marion Lörler von der PwC Deutsche Revision AG, berichtet in dem Buch "Coaching fürs Business" in dem Beitrag "Coaching am Beginn seiner Implementierung" (S. 161) über die Nutzung der Coach-Datenbank von Christopher Rauen.

Januar 2005 – Impulse
Ausgabe 1/2005, S. 90
Das Unternehmermagazin Impulse berichtet in seiner Ausgabe 1/2005 (S. 90) in dem Beitrag "Coaching. Kraft durch Dialog" über einen Coaching-Klienten von Christopher Rauen.

+++

04./05. Dezember 2004 – Süddeutsche Zeitung
Nr. 282, S. V1/13
Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 4./5.12.2004 (Nr. 282, S. V1/13) in dem Beitrag "Berater von Beruf – Coach für alle Fälle" von einem sich abzeichnendem Coaching-Boom, zitiert Christopher Rauen. und verweist auf die Coach-Datenbank.

November 2004 – Markt und Mittelstand
11/2004, S. 24–28
Markt und Mittelstand berichtet in seiner Ausgabe 11/2004 (S. 24–28) in dem Beitrag "Ein Fall für den Trainer" über den unübersichtlichen Coaching-Markt und zitiert Christopher Rauen, als Branchenexperten und Mitbegründer des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC).

27. Oktober 2004 – Financial Times Deutschland
Die Financial Times Deutschland berichtet am 27.10.2004 in dem Beitrag "Karriere: Unterstützung durch Einzeltraining" über das Coaching von Managern und zitiert Christopher Rauen als Branchenkenner und Herausgeber des Coaching-Reports.

13. April 2004 – Spiegel Online Unispiegel
Der Spiegel Online Unispiegel berichtet am 13.04.2004 in dem Beitrag "Coaching – Tipps vom Spielfeldrand" über die Coaching-Branche und zitiert Christopher Rauen.

10./11. April 2004 – Leipziger Volkszeitung
Die Leipziger Volkszeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 10./11.04.2004 in dem Beitrag "Berater-Analyse deckt Stärken auf" über die Auswahl passender coachs und zitiert Christopher Rauen vom Bundesverband Coaching.

April 2004 – Medium Magazin
Das Medium Magazin stellt in seiner Ausgabe vom 4/2004 (S. 61) eine Checkliste zur Auswahl des richtigen Coach vor und verweist für weitere Informationen zur Auswahl auf Christopher Rauen und seinen Coaching-Report.

26. März 2004 – Financial Times Deutschland
Die Financial Times Deutschland berichtet in ihrer Ausgabe vom 26.03.2004 (S. 36) in dem Beitrag "Coaching-Branche kämpft um gemeinsame Standards" über das Thema Coaching und zitiert Christopher Rauen als Branchenexperten.

März 2004 – managerSeminar
Ausgabe 74, S. 10
Die Zeitschrift Managerseminare berichtet in ihrer Ausgabe März 2004 (Heft 74, S. 10) unter dem Titel "Raus aus dem Branchenmief – Neuer Coaching-Verband" über die Gründung des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) und zitiert Gründungsmitglied  Christopher Rauen.

21. Februar 2004 – Die Tageszeitung
taz Bremen Nr. 7290, S. 31
Die Tageszeitung berichtet in ihrer Ausgabe taz Bremen Nr. 7290 vom 21.2.2004 (S. 31) in dem Beitrag "Hilfe im Berater-Dschungel" über die Schwierigkeit, einen qualifizierten Berater zu finden und zitiert Christopher Rauen samt Hinweis auf die Gründung des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V.

19. Februar 2004 – Jobpilot
Jobpilot berichtet am 19.02.2004 unter dem Titel "Coaching - Der Markt ist ein Dschungel" über die Undurchsichtigkeit der Coaching-Branche und zitiert  Christopher Rauen als Initiator der Interessengemeinschaft Coaching (IGC).

Januar 2004 – Personalführung
1/2004, S. 26–32
Die Zeitschrift Personalführung berichtet in ihrer Ausgabe 1/2004, S. 26–32 unter dem Titel "Coaching ist keine Führungsaufgabe" über das Thema Coaching und den Coaching-Kongress und zitiert  Christopher Rauen als Initiator der Interessengemeinschaft Coaching (IGC).

Januar 2004 – Acquisa
Die Zeitschrift Acquisa berichtet in ihrer Ausgabe Januar 2004 (S. 60) unter dem Titel "Ein Coaching bereitet auf das Wie vor" über das Coaching für Vertriebsmitarbeiter und zitiert Christopher Rauen als Coaching-Experten.

+++

24. November 2003 – FAZ Hochschulanzeiger.de
Der FAZ-Hochschulanzeiger berichtet in seiner Ausgabe Nr. 69 (24.11.2003) unter dem Titel "Eine Hand hilft der anderen" über Coaching als spezielle Beratungsform und zitiert Christopher Rauen als Diplom-Psychologe und Coach.

10. November 2003 – Focus
46/2003, S. 116–118
Der Focus berichtet in seiner Ausgabe Nr. 46/2003 (S. 116–118) unter dem Titel "Feilen an Facetten" wie man den richtigen Coach findet und zitiert Christopher Rauen als bekannten deutschen Coach.

15. Oktober 2003 – Handelsblatt
Das Handelsblatt berichtet in seiner Ausgabe Nr. 198 vom 15.10.03 (S. 10) in dem Beitrag "So macht man einen Vorstand" über das Coaching von Managern und zitiert Christopher Rauen als Diplom-Psychologen und Herausgeber des Handbuch Coaching.

2003 – Business Vogue
Herbst/Winter 2003, S. 34–39
Die Vogue Business  berichtet in ihrer Ausgabe Herbst/Winter 2003 (S. 34–39) in dem Beitrag "Wir beraten Sie gern..." über das Thema Coaching als Statussymbol und zitiert Christopher Rauen als Diplom-Psychologen und Herausgeber des Handbuch Coaching.

Juli 2003 – Management & Training
7/2003, S. 22–25
Die Zeitschrift Management & Training berichtet in ihrer Ausgabe 7/2003 (S. 22–25) in dem Beitrag "Beratung und Qualifizierung" über die Intransparenz des Coaching-Marktes und interviewt Christpher Rauen.

18. Juni 2003 – Akademie.de
Akademie.de berichtet am 19.06.2003 unter dem Titel "Coaching auf Gegenseitigkeit" wie sich Freunde gegenseitig coachen können und verweist auf den Coaching-Report.

13. April 2003 – Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung interviewt in ihrer Ausgabe vom 13.04.2003 (Nr. 15, S. R2) in dem Beitrag "Führungskräften droht der Erich-Honecker-Effekt" Christopher Rauen als Diplom-Psychologe und Coaching-Experten.

April 2003 – Dialog Online
Dialog Online berichtet im April 2003 unter dem Titel  "Coaching: Mentale Spritze" über das Coaching von Managern und zitiert Christopher Rauen als Herausgeber des Handbuch Coaching.

8/9. Februar 2003 – Süddeutsche Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 8/9.02.2003 in dem Beitrag "Coaching findet in deutschen Unternehmen immer mehr Akzeptanz" über die  Coaching-Branche und zitiert  Christopher Rauen  als Gründer der Interessengemeinschaft Coaching und Herausgeber des Coaching-Report.

+++

28. Oktober 2002 – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 28.10.2002 (Nr. 250, S. 26) in dem Artikel "Coaching findet in deutschen Unternehmen immer mehr Akzeptanz" über fehlenden Qualitätsstandards in der Coaching-Brnache und zitiert Christopher Rauen als Coaching-Experten.

08. August 2002 – Die Zeit
Die Zeit berichtet in ihrer Ausgabe vom, 08.08.2002 (Nr. 33, S. 59) über die von Christopher Rauen gegründete Interessengemeinschaft Coaching.

27. Mai 2002 – ZDF
In der ZDF-Sendung WiSo wurde Christopher Rauen als Experte zum Thema Job-Coaching interviewt. Der ZDF-Verbraucherservice wies zudem auf seinen Internetseiten auf die RAUEN Coaching-Datenbank für professionelle Coachs hin.

Mai 2002 – Manager Magazin
Das Manager Magazin bezeichnet Christopher Rauen in seiner Ausgabe Mai 2002 (32. Jg, S. 230) als "Vorkämpfer der Qualitätssicherung von Coaching-Angeboten" und weißt auf die Webseiten der RAUEN Coaching-Datenbank hin.

Mai 2002 – managerSeminare
Ausgabe 56, S. 10
Die Zeitschrift Managerseminare berichtete in ihrer Ausgabe Mai 2002 (Heft 56, S. 10 ) unter dem Titel "Die Suche nach einem professionellen Coach" über die neue Coach-Datenbank von Christopher Rauen.

11. April 2002 – WirtschaftsWoche
Die Wirtschaftswoche warnt  am 11.04.2002 (Heft 16, S. 112) in dem Artikel "Der Boom der persönlichen Karriereberater hat auch schwarze Schafe angelockt" vor unseriösen Beratern und zitiert Christopher Rauen mit einigen Hinweisen, wie man sich vor Scharlatanen schützen kann.

Februar 2002 – DM Euro
Die Zeitschrift DM Euro berichtet in ihrer Ausgabe vom Februar 2002 (S. 72–76) in dem Artikel "Psycho-Power" über professionelle Coachs und erläutert einen Beispielfall, in dem Christopher Rauen, eine Führungskraft berät.

Januar 2002 – MensHealth
Das Magazin MensHealth berichtet in seiner Ausgabe vom Januar 2002 (S. 110–112) in dem Artikel "Job, Coach und Sieg" über das Thema Coaching,  zitiert Christopher Rauen als Coaching-Experten und verweist auf den Coaching-Report.

Januar 2002 – managerSeminare
Die Zeitschrift Managerseminare berichtet in ihrer Ausgabe vom Januar 2002 (S. 54–68) in dem Artikel "Wer hat das Zeug zum Coach?" über Coaching-Ausbildungen sowie die Qualifikationen von Coachs und zitiert Christopher Rauen.

+++

18. August 2001 – Stuttgarter Zeitung
Die Stuttgarter Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 18.08.2001 (S. 53) in dem Artikel "Immer wieder neue Denkmuster aufbauen" über das Thema Management-Coaching berichtet und Christopher Rauen zitiert.

Februar 2001 – Wirtschaftspsychologie
Die Zeitschrift Wirtschaftpsychologie berichtete in ihrer Ausgabe 2/2001 (S. 8) unter dem Titel Coaching-Newsletter über den neuen Coaching-Newsletter des Online-Dienstes Coaching-Report, der von Christopher Rauen herausgegeben wird.

09. Mai 2001 – Business Vogue
Sommer 2001, S. 34
Die Business Vogue berichtete in ihrer Ausgabe Sommer 2001 (09.05.2001, S. 34)  in dem Artikel "Auf Zeit zu zweit" über die Erfahrungsberichte von vier Coaching-Klienten und Christopher Rauen.

März 2001 – Psychologie heute
Die Zeitschrift Psychologie heute berichtete in ihrer Ausgabe 03/2001 (S. 43) in dem Artikel "Problemlöser im Trend" über das von Christopher Rauen herausgegebene Handbuch Coaching.

+++

06. November 2000 – Die Welt
Die Welt hat in ihrem Artikel "Diskretes Fitness-Training für Führungskräfte" vom 06.11.2008 (S. 18) über Christopher Rauen und das von ihm herausgegebene Handbuch Coaching berichtet.

November 2000 – Impulse
Die Unternehmerzeitschrift Impulse hat in ihrer Ausgabe 11/2000 (S. 58–63) in dem Artikel "Coaching – lernen zu leben" über den Firmenchef Bernd Brockmann und Christopher Rauen als seinem Coach berichtet.

12. September 2000 – Net-Business
Das Magazin Net-Business hat am 12.09.2000 unter dem Titel "Wissensbasis über Coaching im Internet" über den von Christopher Rauen herausgegebenen Coaching-Report berichtet.

Juli 2000 – Psychologie heute
Die Zeitschrift Psychologie heute hat in ihrer Ausgabe 07/2000 (S. 43) in dem Artikel "Coaching – was ist das?" Christopher Rauen als Coaching-Experten zitiert.

Kontakt

David Ebermann

Verlag

+49 541 98256-778
redaktion@rauen.de

Kontakt
Nach oben