Consulting

Wir glauben, dass die Übereinstimmung individueller Vorstellungen mit den Unternehmenszielen zu einem größtmöglichen Nutzen führt. Daher setzen wir Mitarbeiterbefragungen ein und fördern mittels Talent- & Potential-Management. Wir arbeiten nicht mit Standardlösungen, sondern entwickeln individuell passende Strategien für Ihr Unternehmen.

Mitarbeiterbefragungen

Systematisch den Stand der Dinge im Unternehmen aus der Sicht der Mitarbeiter erfassen, um daraus konkrete Folgemaßnahmen abzuleiten.

Talent & Potential Management

Unter Talent & Potential Management verstehen wir einen ganzheitlichen Blick auf die Mitarbeiter entlang ihrer „Employee Journey“ im Unternehmen.

Mitarbeiterbefragungen

Die Mitarbeiter im Fokus

Mitarbeiterbefragungen bieten die Möglichkeit, systematisch den Stand der Dinge im Unternehmen aus der Sicht der Mitarbeiter zu erfassen und daraus konkrete Folgemaßnahmen abzuleiten.

Systematische Organisationsentwicklung ist nicht nur in überaus dynamischen Marktsituationen ein Erfolgsfaktor. Idealerweise wird sie regelmäßig, d.h. proaktiv durchgeführt und nicht erst dann, wenn Schwierigkeiten sichtbar geworden sind. Ein wichtiges Instrument für die Organisationsführung und Organisationsentwicklung sind Mitarbeiterbefragungen. Sie helfen dabei, die notwendigen Daten zu erheben, die die aktuelle Situation widerspiegeln und können wertvolle Hinweise generieren, an welcher Stelle Entwicklungsmaßnahmen besonders sinnvoll sind bzw. eine starke Hebelwirkung erwarten lassen.

Mitarbeiterbefragungen dienen aber nicht nur der Erhebung von Daten, sondern sind auch ein wichtiges Kommunikations-  und Feedbackinstrument, das erheblichen Einfluss auf die Organisationskultur haben kann.

Individuelle Befragungen:

Z
method

Typische Ziele von Mitarbeiterbefragungen

  • Die Verbesserung der Feedbackkultur
  • Das Erkennen klarer Ziele
  • Der Abbau von "blinden Flecken"
  • Die Optimierung und verbesserte Ausrichtung des Führungsstils
  • Die Beseitigung von Schwachstellen in der Mitarbeiterführung
  • Die Steigerung der Mitarbeitermotivation
  • Die Verbesserung von Prozessabläufen
  • Der Ausbau von Stärken im Unternehmen
I
individually

Individuell

Jedes Unternehmen ist anders und hat seine eigenen Regeln. Standardbefragungen "von der Stange" passen daher meistens nicht und erfüllen bestenfalls Alibifunktionen. Unser Beratungsangebot bei Mitarbeiterbefragungen ist daher ein individuell maßgeschneidertes Vorgehen, das auf die Bedürfnisse und Besonderheiten der Organisation Rücksicht nimmt. 

S
libra

Stimmungsbarometer

Mitarbeiterbefragungen sind das "Stimmungsbarometer" im Unternehmen und geben wertvolle Impulse für notwendige Veränderungen. Führt man eine Mitarbeiterbefragung durch, sind allerdings auch Folgemaßnahmen notwendig. Ohne die Ableitung von Konsequenzen ist eine Mitarbeiterbefragung sinnlos.

A
tool

Unser Angebot 

Unser Angebot umfasst alle Phasen des Ablaufes vom Design bis zur Durchführung von abgeleiteten Folgemaßnahmen und der Gesamtevaluation. Dazu gehören:

  • Das Design der Befragung und die Positionierung im Unternehmen
  • Die Projektplanung und Aktionsplanung samt Informationsmanagement
  • Die Konstruktion individueller Befragungsinstrumente (Online und Print)
  • Die Datenerhebung
  • Die Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Informationsveranstaltungen vor, während und nach der Befragung
  • Die ausführliche Datenanalyse
  • Die Berichterstellung
  • Die Ergebnispräsentation samt Empfehlungen
  • Die Aktionsplanung mit der Geschäftsführung
  • Die Vorbereitung, Planung und Durchführung von abgeleiteten Folgeprozessen
  • Die Evaluation

 

Unser Konzept

Wir arbeiten nicht mit Standardlösungen, sondern entwickeln individuell passende Befragungen, Auswertungs- und Kommunikationsstrategien sowie sinnvolle Folgemaßnahmen. Der Ausgangspunkt unserer Arbeit ist daher stets das genaue Erfassen der Ausgangssituation und Zielsetzungen für die Mitarbeiterbefragung. Auf der Basis eines klaren Zielkataloges entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die zu Ihrer Unternehmenskultur passt und umsetzbar ist.

Unser Fokus ist dabei nicht alles Messbare zu erfassen, sondern gezielt die Punkte abzufragen, die veränderbar sind und somit Entwicklungspotenzial beinhalten. Dabei sind wir uns bewusst, dass eine Mitarbeiterbefragung bereits eine Veränderungsmaßnahme darstellt, die kommunikativ begleitet werden muss. Auch hier unterstützen wir Sie umfassend mit Lösungen für Ihr Unternehmen.

Talent & Potential Management

Für einen langfristigen Unternehmenserfolg

Talent & Potential Management ist für uns der ganzheitliche Blick auf die Mitarbeiter entlang ihrer „Employee Journey“ im Unternehmen.

Dabei betrachten wir nicht nur den Mitarbeiter selbst als „Talent“ oder „Potential“, sondern schauen gemeinsam auf seine individuellen Werte, Talente und Potenziale mit dem Ziel, diese wertschöpfend im Sinne des Einzelnen sowie der Unternehmensziele einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Für unser Beratungsangebot maßgebend und handlungsleitend ist somit die Grundhaltung, dass die Übereinstimmung individueller Vorstellungen mit den Unternehmenszielen zu einem größtmöglichen Nutzen führt. In diesem Sinne spiegelt die „Talent & Potential Management“-Strategie eines Unternehmens auch dessen Haltung gegenüber Mitarbeitern wider und ist somit gleichermaßen ein gestaltender Faktor von Organisationskultur wie eine tragende Säule langfristigen Unternehmenserfolgs.

Beispielhafte Fragestellungen

Interesse geweckt?

Möchten Sie mehr über unser Konzept und dessen Umsetzung wissen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Die Kontaktdaten finden Sie rechts.

Zusammenarbeit

Die einzelnen Abteilungen in Ihrem Unternehmen arbeiten in sich effektiv und erfolgreich, jedoch herrschen Silodenken und interner Konkurrenzkampf vor. Was können Sie tun, um Kollaboration und cross-funktionales Prozessdenken zu fördern?

Weiterentwicklung

Ihr Unternehmen befindet sich auf Wachstumskurs. Welche Strukturen, Prozesse und Tools können dabei helfen, auch weiterhin einen Überblick über die Talente und Potenziale der Mitarbeiter zu behalten, um diese gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln?

Wertschätzung

Sie stecken viel Arbeit in das Thema Talent & Potential Management und erhalten dennoch wenig Wertschätzung und positive Rückmeldung von internen Kunden. Wie können Sie sich besser aufstellen, so dass Führungskräfte und Organisation Ihre Angebote als nutzenstiftend erleben und Sie gemeinsam an einem Strang ziehen?

Demografische Herausforderungen

Ihr Unternehmen steht vor großen demografischen Herausforderungen. Was können Sie anbieten, um diese zu meistern und für jüngere Zielgruppen attraktiver zu werden?

Internationalisierung

Ihr Unternehmen wird immer internationaler. Wie können Sie Ihre „Talent & Potential Management“-Strategie und -Inhalte auf regionale oder gar globale Beine stellen?
 

VUCA

Wie können Sie Ihre Mitarbeiter wie auch die Führungskräfte dabei unterstützen, in einer von steigender Komplexität, Vernetzung, Digitalisierung und Virtualisierung geprägten „VUCA-Welt“ auch weiterhin effektiv arbeiten zu können?

Mitarbeiterzufriedenheit 

Die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen sinkt. Wo können Sie ansetzen und was können Sie konkret tun, um diese zu verbessern?

Führungskräfte

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter äußern Unzufriedenheit mit der Führung in Ihrem Unternehmen. Wie können Sie Ihre Führungskräfte dabei unterstützen, ihre Führungsrolle neu zu denken, um mit neuen Anforderungen umzugehen? Was sind die Anforderungen der Zukunft und wie können Sie Führungskräfte auch weiterhin effektiv auswählen? 

arrows_down

Unsere Stärken

  • Wir sind Experten für Talent & Potential Management und orientieren uns gleichzeitig an individuellen Bedürfnissen.
  • Wir unterstützen dabei, komplexe Herausforderungen in handhabbare Teilschritte zu strukturieren.
  • Wir sind umsetzungsstark und verbinden Effizienz mit einem hohen Qualitätsanspruch.
  • Wir stehen für co-kreativ entwickelte und gleichzeitig pragmatische Lösungen.
  • Wir setzen auf persönlichen Kontakt und vertrauensvolle Beziehungen und sind neugierig auf die Menschen hinter den Themen.
  • Wir kennen die Perspektive interner Kunden und binden diese effektiv in unsere Arbeit mit ein.
  • Wir arbeiten auf Deutsch, Englisch und Spanisch und fühlen uns im lokalen Kontext ebenso wohl wie in einem internationalen, interkulturellen Umfeld.
arrows_down

Unsere Expertise

  • Wir kombinieren das Wissen aus über 25 Jahren Konzernerfahrung, davon 12 Jahre im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.
  • Als Experten im Bereich Talent & Potential Management haben wir Erfahrung von der Entwicklung globaler Strategien bis hin zur Implementierung auf operativer Ebene.
  • Wir decken ein breites inhaltliches Spektrum ab mit Fokus auf die Themen Führung, Performance Management und Personalentwicklung.
  • Wir bieten einen vielfältigen Methodenmix, der sowohl die kognitive als auch die erlebnisorientierte und emotionale Ebene anspricht.
  • Wir verfügen über globale Führungsverantwortung und 20 Jahre effektive Schnittstellenarbeit im nationalen wie internationalen Kontext.
  • Wir haben sechs Jahre zertifizierte Weiterbildungserfahrung im Bereich Systemisches Business- und Team-Coaching sowie langjährige Erfahrung in Achtsamkeitspraxis und -techniken.

Wer wir sind:

Miriam Rauen

Dipl.-Kffr. (FH), ist Expertin für Talent & Potential Management, Business-Coach, Moderatorin und Dozentin. Sie hat langjährige internationale Führungs- und Projekterfahrung in der Unternehmensberatung, im Marketing/Key Account Management und Human Resources (HR) in internationalen Konzernen, zuletzt als Leiterin HR Global Talent Management.

PicturePeople

Michaela Meyer

Dipl.-Kffr. und MA in HR-Management, ist Expertin für Talent & Potential Management, Systemischer Coach und selbstständige Unternehmensberaterin für Personal- und Organisationsentwicklung. Sie hat langjährige Erfahrung in den Bereichen HR und Marketing in der chemischen Industrie und unterstützt insbesondere HR-Abteilungen in Unternehmen des deutschen Mittelstands.

Passgenaue Strategien und Lösungen:

W
individually

Wertschöpfend

In die Praxis übersetzt wird aus der „Talent & Potential Management“-Strategie ein wertschöpfender Prozess, bei dem die Mitarbeiter mit ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen, vom Einstieg ins Unternehmen bis zum Austritt.

K
method

Konzept

Ein in sich schlüssiges, pragmatisches und von allen internen Interessensgruppen mitgetragenes Konzept schafft hierbei unserer Erfahrung nach einen wesentlich größeren Wertbeitrag als ausdifferenzierte Detaillösungen und eine überbordende Toolbox von Einzelmaßnahmen. 

A
pen

So arbeiten wir

Unserer Überzeugung nach hat jede Organisation ihre eigene Historie, ihre individuellen internen und externen Herausforderungen, ihre Kultur und ihre „Handschrift“. 

Entsprechend sind die Mitarbeiter die Experten für ihr Unternehmen und wir unterstützen sie in der Rolle als Beraterinnen, Sparringspartnerinnen und Coaches dabei, co-kreative und gleichzeitig pragmatische Ansätze und Lösungen zu finden und diese nachhaltig im Unternehmen zu verankern – und zwar auf Kultur- wie auf Prozessebene.

L
tool

Lösungen

Mit einem systemischen Blick auf die Organisation und unserem Expertenwissen erarbeiten wir gemeinsam eine passgenaue Strategie und optimale Lösungen für die jeweilige „Talent & Potential Management“-Toolbox.

E
certified

Erfahrung

Wir besitzen umfangreiche praktische Erfahrung im Bereich Talent & Potential Management und wissen daher, dass scheinbar gut standardisierte „Best Practice“-Lösungen selten passend sind. 

Kontakt

Miriam Rauen

Consulting

+49 541 98256-772
consulting@rauen.de

Kontakt
Nach oben