Coaching – passende Angebote finden

Ein gutes Coaching ist niemals ein Prozess von der Stange. Entsprechendes gilt für den Coach. Kein Coach ist für jedes Anliegen geeignet. Abhängig von den individuellen Erwartungen und Zielsetzungen des Kunden, den Möglichkeiten des Coaching-Settings und den Fähigkeiten und Kenntnissen des Coachs muss eine Passung hergestellt werden.

Zwei Mennschen sitzen sich an einem Tisch gegenüber und schütteln sich die Hand.

Ihr Weg zum passenden Coaching-Angebot

Wir stellen den direkten Kontakt und Austausch zwischen professionellen Coaching-Anbietern und Coaching-Interessenten her.

  • Logo CoachDb, im Hintergrund Hände, die Puzzleteile zusammensetzen

    Agentur

    In unseren Datenbanken führen wir über 1.000 qualifizierte Business-Coaches und über 200 aktuelle Coaching-Aus- und Weiterbildungsangebote.

  • Das Foto zeigt Dr. Christopher Rauen, der im Kreis mit drei Personen sitzt und redet.

    Coaching-Ausbildung

    Unsere integrative Coaching-Ausbildung in Osnabrück orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen der Teilnehmer. Dieses Fördern von Stärken schafft fundierte Coaching-Kompetenz.

  • Coaching

    Die Christopher Rauen GmbH stellt den direkten Kontakt und Austausch zwischen professionellen Coaching-Anbietern und Coaching-Interessenten her.

  • anttoniart/Shutterstock.com

    Diagnostik

    Der RAUEN Analyzer® ist ein wissenschaftlich fundiertes Coaching-Instrument. Es dient der Messung von Verhaltensweisen, Potenzialen und Eigenschaften.

  • Research

    Der Coaching-Report ist das Wissensportal zum Thema Coaching. Er informiert Sie mit Zahlen und Fakten zum Thema Business-Coaching.

  • Verlag

    Mit dem Coaching-Magazin und dem Coaching-Newsletter informieren wir umfassend über das Thema Coaching.

  • Business-Coaching

    Wir verstehen unter Coaching eine besondere Form der Beratung für Personen mit Managementaufgaben, die ihre berufliche Situation verbessern möchten.

  • Consulting

    Die Übereinstimmung individueller Vorstellungen mit den Unternehmenszielen führt zu einem größtmöglichen Nutzen. Daher setzen wir Mitarbeiterbefragungen ein.

  • Talent & Potential Management

    Unter Talent & Potential Management verstehen wir einen ganzheitlichen Blick auf die Mitarbeiter entlang ihrer „Employee Journey“.

  • Podcast

    Der Podcast „Business- Coaching and more” bietet Informationen und Inspiration für Coaching-Professionals und Coaching-Interessierte.

DBVC und IOBC anerkannt

Die Christopher Rauen GmbH ist vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. und der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) offiziell als "Institutioneller Coaches-Anbieter" anerkannt. DBVC- & IOBC-Coaches-Anbieter verfügen über einen qualifizierten Pool von Coaches und können auch größere Coaching-Anfragen in durchgängiger Qualität anbieten. 

Das Foto zeigt die Logos von DBVC und IOBC.

VertRAUEN

Die Begriffe Vertrauen und Coaching sind in besonderer Weise miteinander verbunden: Vertrauen gründet auf der Erwartung, dass eine zukünftige Entwicklung positiv verlaufen wird. Die Absicht, diese Entwicklung umzusetzen, ist ein Ausgangspunkt für ein gutes Business Coaching.

Wer durch ein Coaching seine Entwicklung als Führungskraft gestalten möchte, benötigt Vertrauen. Vertrauen darin, dass eine solche Entwicklung möglich ist. Vertrauen in das Coaching. Vertrauen in den Coach. Vertrauen in sich selbst, also Selbstvertrauen. Ein Coaching-Prozess zeichnet sich daher immer durch kleinere und größere Bewährungsproben der Vertrauensbeziehung zwischen Coach und Klient aus.

Wir glauben, dass Coaching ohne Vertrauen nicht möglich ist. Wir nennen es so:

Coaching heißt VERTRAUEN.

Nach oben