Rezensionen

Meinungen zu ausgewählten Coaching-Büchern

Lesen Sie Rezensionen und Meinungen zu ausgewählten Coaching-Büchern.

Die Rezensionen enthalten Links zu Amazon, über die wir bei einem Kauf eine kleine Provision bekommen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Auf den Preis hat der Link keinen Einfluss.

  • Cover:

    Schreyögg stellt in ihrem 1995 zuerst erschienenen Buch vor dem Hintergrund ihrer langjährigen praktischen Erfahrungen als freie Psychotherapeutin, Supervisorin und Organisationsberaterin ihren ...

    Weiterlesen
  • Cover: Der Weg zum professionellen Coach

    Der Weg zum professionellen Coach

    Während es eine wahre Bücherflut zum Thema Coaching an sich, zu verschiedenen Tools oder speziellen Ansätzen gibt, findet sich kaum Literatur speziell für erfahrene Coaches, die ihre ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Coaching-Expertin Dr. Astrid Schreyögg stellt in ihrem neuesten Werk verschiedene Konfliktkonstellation genau aufgeschlüsselt dar und beschreibt, wie ein Coach in entsprechenden Situationen agieren ...

    Weiterlesen
  • Cover: Systemische Interventionen

    Systemische Interventionen

    Systemisches Denken und Managen ist schon lange ein Trend. Gar viele Berater heften sich entsprechende Etiketten an. Und nicht minder zahlreiche Kunden fragen sich, was damit wohl gemeint sein soll. ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Das einzig Provokative an diesem Buch ist leider der Titel, denn entgegen der Ankündigung des Klappentexts enthält es eben leider nicht "viele sehr konkrete Tipps und Hinweise" für Praktiker, ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Wem der Titel suggerieren mag, hier ein Rezeptbuch vorzufinden, mit dessen Hilfe man lernen kann, systemisch zu coachen, der sei gewarnt: Dies ist keins dieser wohlfeilen "30 Minuten bis zum ...

    Weiterlesen
  • Cover: Bevor das Kind in den Brunnen fällt!

    Bevor das Kind in den Brunnen fällt!

    Mit der DVD "Bevor das Kind in den Brunnen fällt" von Arist von Schlippe wird das Konfliktmanagement speziell in Familienunternehmen gleichermaßen in wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Nach Ihrem Buch "Veränderungscoaching" beschäftigt sich dieses Buch von NLP-Expertin Martina Schmidt-Tanger mit Expertenwissen zu ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Mitte der 80er Jahre hat Dr. Bernd Schmid (Institut für Systemische Beratung, Wiesloch) die Systemische Transaktionsanalyse begründet. Inzwischen hat sich das Feld der systemischen ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Bücher zum Thema "Coaching" gibt es bereits stapelweise, auch die Teilmenge der "Lehrbücher mit Coaching-Tipps" ist mittlerweile reichlich bemessen. Doch das hier besprochene Werk ragt aus dieser ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    In ihrem zweiten gemeinsamen Band zum Thema Life-Coaching ergänzen die Autoren ihren Ansatz eines ganzheitlichen Coachings auf Wunsch vieler Leser hin mit einem facettenreichen Praxisteil. Hierzu ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Zum Thema "Krisencoaching" ist dieses gemäß meiner Recherche das erste Buch. Erschienen ist es in der Reihe "Praxishandbuch Coaching" der mangerSeminare Verlags GmbH. Es ist 360 ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Ein Coaching-Buch mit einem anspruchsvollen Titel: Praxeologie! Also nicht nur Praktisches, Alltägliches an Erfahrung und Erleben oder Intervention, nicht nur die persönlich geprägten ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Kein leichtes Thema - aber ein interessantes: Coaching zerfranst an den Rändern leider zunehmend ins Populäre. Es wimmelt nur so an Ratgeberliteratur ohne großen Tiefgang, die wirklich fachlich ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Das Buch von Schmid, Veith und Weidner ist, wie der Titel schon ausdrückt, eine Einführung in die kollegiale Beratung. Bei der kollegialen Beratung handelt es sich um eine (selbstorganisierte) ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Dieses Buch mit fast 400 Seiten ist etwas ganz Besonderes. Denn der Autor hat es als Dissertation in reifen Jahren geschrieben. Das hat den Vorteil, dass er in seinem Leben als studierter ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Das Buch beschäftigt sich mit dem Blickwinkel der Personalentwicklung auf das Instrument Coaching, konkret damit, wie Personalentwickler zum Erfolg von Coaching im Unternehmen beitragen können. Die ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Ermöglichungscoaching? Ein etwas ungewohnter Begriff, aber ein fruchtbares Konzept, wenn man sich darauf einlässt. Die Autoren und Herausgeber laden an mehreren Stellen des Buchs ein...

    Weiterlesen
  • Cover: Heldenprinzip

    Heldenprinzip

    Man fragt sich schon, worum es in einem Sachbuch mit dem Titel "Heldenprinzip" gehen soll, dessen Untertitel einen "Kompass für Innovation und Wandel" verspricht. Es ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Down to Earth ist der programmatische Name des Verlags, in dem das quadratische kleine Heft zum Selbst-Coaching erscheint. Christoph Schalk unternimmt es auf knapp 40 Seiten, den Lesern den Weg in ...

    Weiterlesen

Kontakt

Ein Porträtfoto von David Ebermann

David Ebermann

Chefredakteur

+49 541 98256-778
redaktion@rauen.de

Nach oben