Christopher Rauen

Coaching-Tools II

Coaching-Tools II 
Erfolgreiche Coaches präsentieren Interventionstechniken aus ihrer Coaching-Praxis.
von Christopher Rauen (Hrsg.)
6. Auflage 2022
ISBN: 978-3-936075-65-6
Bonn: managerSeminare
352 S., € 49,90

6. Auflage 2022

„Eine empfehlenswerte Anschaffung.“ 
Gesche Keding, socialnet.de


Inhalt

Die Fortsetzung des Bestsellers und der zweite Band der Coaching-Tools-Trilogie: Namhafte Coaches beschreiben 53 bevorzugte Interventionstechniken, die in dieser variantenreichen Sammlung zusammengestellt wurden. Nehmen Sie an einem sehr breiten Spektrum an Profiwissen teil: Die ausgewählten Tools stammen aus unterschiedlichen Denkschulen und vermitteln die große Vielfalt, die dieses spannende Thema bereithält. Ob Karriereberatung, Konflikt-Coaching oder Werteklärung – Sie haben schnellen Zugriff auf das passende Tool.

Meinungen

1.
pen

Eine empfehlenswerte Anschaffung

„Das Buch bietet eine Fülle anwendbarer Werkzeuge für unterschiedliche Beratungssituationen ... Eine empfehlenswerte Anschaffung.“

Gesche Keding, Fachportal socialnet.de

2.
pen

Ein empfehlenswertes Buch

„Wem der erste Band gefallen hat, der wird auch hier wieder seine Freude haben. Aus meiner Sicht ein empfehlenswertes Buch.“

Christian Berndt in tzi unternehmen, Newsletter vom Mai 2008

3.
pen

Hervorragendes Buch

„Insgesamt also ein ganz anderes und trotzdem genauso hervorragendes Buch wie das erste. Es ist kein Buch für Einsteiger, aber eine Fundgrube für jeden erfahrenen Coach, der mit einem humanpsychologischen Hintergrund arbeitet.“

Frederik Weitz, Media- Mania.de

4.
pen

Ein nützliches Arbeitsbuch

„In 'Coaching-Tools II' werden Methoden aus so unterschiedlichen Bereichen wie NLP, Psychoanalyse, systemischer Beratung, Spiritualität, Psychodrama, Körperpsychotherapie und Betriebswirtschaftslehre vorgestellt. Der Herausgeber, Christoph Rauen, will einen möglichst breiten Überblick über die Facetten im Coaching geben, wobei – das betont er – den Methoden zwar nicht allzu viel Bedeutung beigemessen werden sollte, ein methodisches Vorgehen dafür aber umso wichtiger sei.
Fazit: Für erfahrene Berater ein nützliches Arbeitsbuch.“

Hubert R. Kuhn, Rezensent in Training aktuell, Januar 2008

Nach oben