Christopher Rauen

Coaching (Praxis der Personalpsychologie)

Coaching
von Christopher Rauen
Praxis der Personalpsychologie, Band 2
3., überarbeitete und erweitere Auflage 2014
ISBN: 978-3-8017-2591-4
Göttingen: Hogrefe Verlag
135 S., € 24,95

Ein fundierter Einstieg in die Praxis des Coachings.

Eine praxisorientierte Übersicht zum Thema Business-Coaching – ein Muss für jeden Personaler und eine hervorragende Grundlage für alle, die im Unternehmen mit Coaching zu tun haben. 
Anne Haker


Inhalt

Coaching ist als individuelle Beratungsdienstleistung für Personen mit Managementaufgaben zum populären Standardinstrument nahezu aller Personal- und Unternehmensberatungen geworden. Das Buch gibt den aktuellen Stand des Coachings übersichtlich und klar gegliedert wieder. Neben den wesentlichen Faktoren der erfolgreichen Umsetzung von Coaching-Prozessen, werden auch die Problembereiche genannt und mögliche Lösungen vorgeschlagen. Das Buch dient als Leitfaden für Praktiker, ohne vereinfachende Patentrezepte zu bemühen. 

Die dargestellten Modelle und Vorgehensweisen geben praktische und nachvollziehbare Vorgaben, um in individuellen Anforderungssituationen effizient und erfolgreich zu handeln. Abgerundet wird dies durch die Schilderung von Fallbeispielen, die eine praktische Ausgestaltung der zuvor dargestellten Vorgaben verdeutlichen. Das Werk ermöglicht damit einen fundierten Einstieg in die Praxis des Coachings.

Meinungen

1.
pen

Handlich - praktisch - gut

Die Knowledge Library - die deutschsprachige Wissensbibliothek - schreibt:

Handlich - praktisch - gut. Der Band "Coaching" von C. Rauen in der Reihe Praxis der Personalpsychologie vermittelt eine praxisnahe Orientierung zum Coaching und dem, was sich hinter diesem Trendwort verbirgt. Dabei lässt es der Autor nicht an theoretischem Input mangeln, den er anschaulich darbietet. Alles in allem: leicht verständliches und angenehm ...

2.
pen

Ein Muss für jeden Personaler 

Anne Haker schreibt:

Eine knappe und praxisorientierte Übersicht zum Thema Business-Coaching – ein Muss für jeden Personaler und eine hervorragende Grundlage für alle, die im Unternehmen mit Coaching zu tun haben.

Zur kompletten Rezension

3.
pen

Alles Wichtige zu und rund um das Coaching

Thomas Webers schreibt:

Auf hundert Seiten erfahren die Leser somit alles Wichtige zu und rund um das Coaching. Basiswissen, das man von Mitarbeitern in Personalabteilungen zweifellos erwarten sollte. Daher eignet sich das Buch auch ganz hervorragend für das Studium. Doch auch Personen, die sich als Führungskraft mit dem Thema beschäftigen, sind mit dem Buch gut bedient.

Zur kompletten Rezension

Nach oben