Kann man Organisationen coachen? Wir sind der Überzeugung, dass dies möglich ist, da Organisationen nicht aus Gebäuden und Maschinen, sondern im Wesentlichen aus Menschen und Ihren Interaktionen bestehen. Dieses komplexe Zusammenspiel folgt partiell anderen Regeln, als das Coaching mit Individuen. Die Muster, Abhängigkeiten und Zielsetzungen einer Organisation sind noch mehr von Bedeutung als in einem „normalen“ Coaching.
Organisations-Coaching ist ein Konzept, um in Unternehmen anspruchsvolle Veränderungsprozesse umzusetzen und gleichzeitig eine lernende Organisation zu fördern, die zukünftige Veränderungen besser aus sich selbst heraus meistern kann. Während die Grundhaltung und Methodik mit dem klassischen Coaching vergleichbar sind, unterscheidet sich das Organisations-Coaching durch die Perspektive auf das Unternehmen. Der Blick für die Wirkung auf das gesamte System sowie die Berücksichtigung der Erwartungshaltung, Bedürfnisse und Interaktionen der Beteiligten zeichnet unseren Ansatz aus.
Organisations-Coaching bedeutet , die Gestaltung und Entwicklung von Organisationskultur mit dem Fokus der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Organisation als Deutungs- und Gestaltungsrahmen. Der Organisations-Coach ist hier der Partner für die Fokussierung und das Vorgehen im Coaching auf Basis einer ganzheitlichen Organisationsbetrachtung.
Die Organisations-Coaching-Ausbildung richtet sich an die Absolventinnen und Absolventen der RAUEN Coaching-Ausbildung. An der Ausbildung können 12 bis 18 Personen teilnehmen.
Die Inhalte der fünf Module umfassenden Weiterbildung sind:
Grundlagen
Team als Organisationsform
Strategie und Prozessoptimierung
Resilienz und Gesundheit
Lernen und Transfer
Für ein Zertifikat muss ein Fall präsentiert werden.
Die Organisations-Coaching-Ausbildung findet in fünf Modulen statt und umfasst einen Zeitraum von ca. 9 Monaten. Die gesamte Ausbildung hat einen Umfang von ca. 120 Stunden (80 Stunden in Ausbildung, 40 Stunden Eigenarbeit und Übungen in Lerngruppen).
Die Kosten für die Organisations-Coaching-Ausbildung betragen 6.300,00 Euro zzgl. der gesetzlichen USt., inklusive Verpflegung in den Präsenzmodulen (Abendessen nicht inbegriffen). Die Kosten für Unterkunft sind darin nicht enthalten. Die Zahlung erfolgt in drei Raten.
Die Ausbildung findet im Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück statt.
Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück
Wellingholzhausener Straße 7
49324 Melle
Tel: 05422 96240
E-Mail: melle@valk.com
Internet: https://melle.vandervalk.de/